Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 26. Januar 2009

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bank von Roll AG nimmt Geschäftstätigkeit auf

    Au/ZH – Die Von Roll Holding AG hat die Vorbereitungen zur angekündigten Gründung einer Bank unter dem Namen Bank von Roll AG abgeschlossen. Mit der Ende 2008 durch die Eidgenössische Bankenkommission erteilten Bankenlizenz wurde die Grundlage für die Aufnahme der Geschäftstätigkeit der Bank gelegt. Dies teilte die Von Roll Holding AG am Montag mit.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Obama kämpft um Konjunkturpaket

    Washington – US-Präsident Barack Obama hat seine Landsleute auf aussergewöhnliche Schritte zur Überwindung der Wirtschaftskrise eingeschworen. «Wir beginnen dieses Jahr und diese Regierung inmitten einer beispiellosen Krise, die beispiellose Schritte verlangt», sagte er in einer Rede am Samstag.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon verkauft Halbleiter-Geschäft

    Zürich – Die OC Oerlikon hat ihr Portfolio weiter gestrafft. So verkauft der Industriekonzern die Geschäftseinheit Esec an das niederländische Unternehmen BE Semiconductor Industries NV, wie es am Montag hiess. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart. Zudem soll es beim Geschäft zum Strukturätzen von Wafern und Photomasken (Etch-Geschäft) von Oerlikon Systems ein Management Buyout geben.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CS hat für 100 Mio CHF Lehman-Papiere von Kunden zurückgekauft

    Zürich – Die Credit Suisse hat von Kunden für fast 100 Mio CHF wertlos gewordene Produkte der im vergangenen September untergegangenen US-Investmentbank Lehman Brothers zurückgekauft. Etwa 1’000 Betroffene haben Entschädigungen angenommen. Nur 11 Kunden hätten das Angebot abgelehnt, sagte Walter Berchtold, Chef des CS-Privatbankgeschäfts, der «NZZ am Sonntag».

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreis: Notierungen leicht gesunken

    Singapur – Die Ölpreise sind zum Wochenbeginn leicht gesunken. Am Montag kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März im frühen Handel 45,66 USD – das waren 81 Cent weniger als zum Wochenausklang. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 77 Cent auf 47,60 USD.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    BR Leuthard: Entscheid über drittes Konjunkturpaket im Sommer

    Bern – Über ein drittes Konjunkturpaket für die Schweiz wird der Bundesrat voraussichtlich im Sommer entscheiden. Das sagte Volkswirtschaftsministerin Doris Leuthard in Zeitungsinterviews. CVP-Präsident Christophe Darbellay forderte einen «Green Deal». Vor dem Entscheid über ein drittes Konjunkturpaket würden die neusten Wirtschaftsprognosen abgewartet.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Schaeffler gewinnt Machtkampf bei Conti – Staat soll helfen

    Hannover – Angesichts der dramatischen Finanz- und Autokrise sollen die beiden hoch verschuldeten Konzerne Continental und Schaeffler Medieninformationen zufolge Staatshilfen erhalten. Wie das «Handelsblatt» am Montag berichtet, wollen die beiden Länder Bayern und Niedersachsen den beiden Autozulieferern mit voraussichtlich jeweils einer halben Milliarde Euro zur Seite springen.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Prof. Peter Gomez, Präsident SIX Group AG

    «Staatseingriffe sind mittel- bis langfristig nicht in der Lage, die Weltwirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. Kurzfristig können sie zwar durch Liquiditätsspritzen und Konjunkturprogramme das Schlimmste abwenden. Aber sie verhindern die notwendige Selbstreinigung der Wirtschaft, indem sie ineffiziente Strukturen am Leben erhalten und durch das billige Geld den Nährboden für die nächste Krise bereiten.»

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Life erwartet 2008 Reingewinn – Keine Kapitalerhöhung

    Zürich – Der designierte VR-Präsident der Swiss Life AG, Rolf Dörig, erwartet trotz massiver Verluste auf den Finanzanlagen für 2008 einen Reingewinn. Eine Kapitalerhöhung sei zudem nicht nötig. «Wir haben eine solide Kapitalausstattung und wir haben keine Liquiditätsprobleme», sagte Dörig der «SonntagsZeitung» auf die Frage nach einer möglichen Kapitalerhöhung.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS kürzt Boni bei höhereren Positionen stärker

    Zürich – UBS-Mitarbeiter in tieferen Positionen müssen weniger um ihren Bonus für 2008 fürchten als Top-Kader. Die Grossbank beschneidet den variablen Lohnanteil prozentual stärker, je höher ein Mitarbeiter in der Hierarchieordnung figuriert. Über die Höhe der für 2008 ausgezahlten Boni schweigt sich die Bank angesichts von Berichten in der Sonntagspresse aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001