Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 28. Januar 2009

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Schneider Electric will sich mit Sparprogramm gegen Krise rüsten

    Paris – Der französische Elektronikkonzern Schneider Electric rüstet sich mit Kostensenkungen gegen die Krise. Rund 600 Millionen Euro pro Jahr will das Unternehmen durch die Vereinfachung von Abläufen bis 2011 einsparen, kündigte der im Dow Jones EuroSTOXX 50 gelistete Konzern am Mittwoch in Paris an.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SNB schliesst Swap-Abkommen auch mit ungarischer Zentralbank

    Bern – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat auch mit der ungarischen Notenbank (Magyar Nemzeti Bank, MNB) ein befristetes Euro-Franken-Swap-Abkommen geschlossen. Bereits mit der Europäischen und der polnischen Zentralbank bestehen solche Vereinbarungen. Ziel der Fazilität ist die Versorgung des Marktes mit Franken-Liquidität.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Wirtschaftskrise reisst Zuversicht von Firmenchefs in Tiefe

    Davos – Die Talfahrt der Weltwirtschaft reisst auch die Zuversicht der Firmenchefs in die Tiefe. Laut einer Studie rechnen nur noch ein Fünftel der Konzernleiter fest mit einem Wirtschaftswachstum in den nächsten zwölf Monaten. Vor einem Jahr waren noch die Hälfte aller Befragten zuversichtlich gewesen.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Fünf Banken nehmen das Avaloq Banking System gleichzeitig in Betrieb

    Zürich – Avaloq auf internationalem Erfolgskurs: Am 5. Januar 2009 haben fünf Banken parallel das Avaloq Banking System erfolgreich in Betrieb genommen. Darunter sind neben der Raiffeisen Schweiz und der Bank Vontobel auch die beiden liechtensteinischen Banken VP Bank Gruppe und LGT Gruppe. Fünfte im Bunde ist die LBBW Luxemburg ? und somit erstmals eine Bank aus dem Grossherzogtum.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Uneinheitlich; Finanzwerte stützen, Novartis verlieren

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Mittwoch im frühen Handel uneinheitlich, nachdem die Aktien am Dienstag den Handel in der Verlustzone abgeschlossen hatten. Unterstützung bieten die günstigen Vorgaben aus den Vereinigten Staaten und Asien sowie die weiter gestiegenen Futures auf die US-Indizes.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Novartis nach Jahreszahlen unter Verkaufsdruck

    Zürich – Die Aktien der Novartis AG stehen am Mittwoch im frühen Handel deutlich unter Verkaufsdruck. Der Pharmakonzern hat vorbörslich die Zahlen für 2008 ausgewiesen und dabei die Markterwartungen nicht ganz getroffen. Für das neu angelaufene Geschäftsjahr erwarten die Firmenverantwortlichen trotz eines zunehmend schwierigen Umfelds 2009 weitere Rekordergebnisse.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Wegelin Anlagekommentar: Staat als «Riesen-Ponzi»

    St. Gallen – Das an den Finanzmärkten ohnehin schon katastrophale Jahr 2008 bescherte den Anlegern im Dezember durch den kapitalen Anlegerbetrug von Bernard Madoff einen weiteren Tiefpunkt. Unter dem Titel «Ponzi regiert» beschäftigt sich der neue Wegelin Anlagekommentar mit dem Phänomen des Ponzi-Schemas, wie die Privatbank Wegelin & Co. am Mittwoch mitteile.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Über 20 Millionen Franken für Novartis-Chef Vasella

    Basel – Novartis Verwaltungsratspräsident und CEO Daniel Vasella erhält für das abgelaufene Jahr 2008 eine Totalvergütung von 20,544 Millionen Franken. Darin enthalten sind eine Barkomponente von 3 Millionen Franken sowie variable und weitere Entschädigungsbestandteile im Umfang von 14,08 Millionen Franken.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SAP Schweiz mit markanter Umsatzsteigerung

    Regensdorf – Die SAP (Schweiz) AG hat im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von 713,7 Millionen Schweizer Franken erzielt. Die Umsatzsteigerung um CHF 43,3 Millionen gegenüber dem Vorjahr bestätige das Vertrauen der Kunden in SAP und in das SAP Partner Netzwerk. heisst es in einer Mitteilung des Software-Herstellers vom Mittwoch.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fest – Bankaktien im Blick – Warten auf Fed-Entscheid

    London – Nach einem freundlichen Auftakt sind die Aktienkurse an den meisten europäischen Börsen am Mittwoch weiter gestiegen. In der ersten Handelsstunde gewann der EuroSTOXX 50 2,06 Prozent auf 2.270,55 Punkte. Der Londoner FTSE 100 stieg um 1,48 Prozent auf 4.256,32 Punkte. Der französische CAC-40-Index gewann 2,10 Prozent auf 3.016,58 Zähler nach.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001