Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2009

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ausverkauf an den Golf-Börsen

    Dubai ? Die Börsen der arabischen Ölstaaten befinden sich seit Tagen im freien Fall. Neue Hiobsbotschaften aus dem Immobilien- und Finanzsektor liessen die Märkte auf Vierjahrestiefs einbrechen.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Universität St. Gallen: Ausstellung «Ökonomien des Elends»

    «Ökonomien des Elends» ist das Thema einer Fotoausstellung, die das Soziologische Seminar der Universität St.Gallen vom 30. Januar bis 28. Februar 2009 in der St.Galler Buchhandlung Comedia zeigt. Die Bilder des Gesellschaftsforschers Pierre Bourdieu dokumentieren das Leben in Umsiedlungslagern und Slums während des Algerienkrieges in den 1950er und 60er Jahren.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Schwyzer KB mit leicht höherem Jahresgewinn

    Schwyz – Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem um 1.5% höheren Jahresgewinn abgeschlossen. Das operative Ergebnis (Zwischenergebnis) nahm um 26.6% auf CHF 100.3 Mio. ab. Die Bilanzsumme stieg in der Berichtsperiode um 9.3% auf CHF 11.5 Mrd. Das Eigenkapital vor Gewinnverwendung erhöhte sich auf solide CHF 1’072.8 Mio.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Deutlich höher – Banken an der Spitze

    Zürich – Die Schweizer Börse hat die Sitzung vom Donnerstag dank guter Vorgaben mit deutlich höheren Kursen eröffnet. Die US-Aktienmärkte haben am Mittwoch – angetrieben von einem verspäteten Obama-Amtsantritts-Rally – stark zugelegt. Der Dow Jones Industrial schloss rund 3,5 Prozent im Plus, der Technologie-Index Nasdaq gar 4,6 Prozent.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Britische Finanzaufsicht dringt auf Änderungen im Bankensystem

    London – Die britische Finanzaufsicht FSA dringt auf Änderungen im Bankensystem, um eine neuerliche Finanzkrise in Zukunft zu vermeiden. Banken sollten verpflichtet werden, in guten Zeiten Kapitalreserven aufzubauen, um für einen wirtschaftlichen Niedergang besser gerüstet zu sein, sagte FSA-Präsident Lord Adair Turner am Mittwochabend in London.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    easyJet legt Umsatzsprung hin

    London – Die britische Billigfluggesellschaft easyJet fliegt trotz der Wirtschaftskrise auf Erfolgskurs. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2008/2009 sei der Umsatz um 32 Prozent auf 550 Millionen britische Pfund (kann 590 Mio. Euro) gestiegen und habe damit die eigenen Erwartungen übertroffen, teilte die Airline am Donnerstag in London mit.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Frankreich erwartet 2009 Stagnation

    Paris – Die französische Regierung erwartet in diesem Jahr eine Stagnation der Wirtschaft, aber keinen starken Rückgang des Bruttoinlandsproduktes. «Wir wissen nicht, wie sich die Krise entwickelt», sagte der Minister für die Konjunkturbelebung, Patrick Devedjian, im Frühstücksfernsehen. «Aber wir werden in jedem Fall um null (Wachstum) herum liegen.»

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr fest – Finanzwerte besonders gefragt

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Donnerstagvormittag sehr fest gezeigt. Der EuroSTOXX 50 gewann in den ersten eineinhalb Stunden nach Handelsstart 2,42 Prozent auf 2.241,46 Punkte. In London stieg der FTSE 100 um 1,88 Prozent auf 4.136,33 Punkte. In Paris verbuchte der CAC-40-Index Gewinne von 2,01 Prozent auf 2.963,95 Zähler.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    «GDI Impuls»: Es geht doch!

    Rüschlikon – Ewige Teufelskreise? Nicht doch. Die aktuelle Ausgabe des renommierten Wissensmagazins «GDI Impuls» beschäftigt sich lieber mit Engelskreisen: Wie müssen ökonomische und soziale Systeme aufgebaut sein, damit sie nicht in Negativspiralen abstürzen? Wie wird sich nachhaltiges Streben nach Qualität als Lebens- und Geschäftsmodell durchsetzen? Wie verbessern Staat, Wirtschaft und Gesellschaft die Welt?

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Swico unterstützt die Weiterführung der Personenfreizügigkeit

    Zürich – Der Anbieterverband der Schweizer ICT-Branche Swico engagiert sich im Abstimmungskampf für die Weiterführung der Personenfreizügigkeit: Er fordert die Stimmberechtigten dringend auf, am 8. Februar 2009 ein Ja zur Weiterführung und zum Ausbau der bisherigen bilateralen Abkommen mit der EU in die Urnen zu legen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001