Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2009

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gesunken

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag im frühen Handel leicht gesunken. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar kostete am Morgen 36,06 Dollar. Das waren 45 Cent weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März sank um 33 Cent auf 46,24 Dollar.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Moskau und Kiew unterzeichnen Gas-Vertrag

    Moskau – Russland und die Ukraine haben mit neuen Gasverträgen nach fast zweiwöchiger Totalblockade den Weg für Lieferungen in die Europäische Union freigemacht. Die staatlichen Energieversorger Russlands und der Ukraine, Gazprom und Naftogas, unterzeichneten am Montag in Moskau nach beispiellosem Gasstreit die neuen Abkommen.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS will 2009 weltweit rund 5’000 Stellen streichen

    Zürich – Die UBS wird auch im laufenden Jahr weitere Jobs abbauen. Die Grossbank wolle einem Zeitungsbericht zufolge 2009 weltweit rund 5’000 Stellen streichen. Wie die Zeitung «Sonntag» vom 18. Januar 2008 berichtet, werde die UBS die Streichungspläne zusammen mit ihrem Viertquartalsbericht am 10. Februar vorstellen.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SECO-Chef: «Je mehr, desto besser – das kanns nicht sein»

    Bern – SECO-Chef Jean-Daniel Gerber ruft in der Debatte um Konjunkturpakete zur Mässigung auf. Es könne nicht sein, dass Massnahmen nach dem Prinzip «Je mehr, desto besser» gefordert würden. Niemand stelle dabei die Frage der Finanzierung. Überdies habe der Bund noch nicht genügend Projekteingaben für das angekündigte zweite Konjunkturpaket in der Höhe von 600 Mio CHF.

  • 18.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Spezialstudie: Wie nachhaltig ist der Gründungsboom?

    Urdorf ? 2008 geht als Gründungsboomjahr in die Geschichte ein. Denn noch nie wurden so viele Firmen gegründet, wie im vergangenen Jahr. 36`955 Neugründungen zählten die Handelsregisterämter bis zum Jahresende. Dies sind 1,5 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2007. Doch wie nachhaltig ist der Gründungsboom der vergangenen Jahre wirklich?

  • 18.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Telco-Supplier: Druck von allen Seiten

    Zürich – Im Rahmen einer Untersuchung der führenden Zulieferer der Telco-Branche beschäftigte sich die internationale Strategieberatung Arthur D. Little mit den derzeitigen Herausforderungen der Zulieferer. Eines der zentralen Ergebnisse ist die insgesamt schwierige Situation, in der sich die Unternehmen befinden.

  • 18.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Elma mit rückläufigem Umsatz 2008

    Wetzikon – Die Elma Gruppe verzeichnete für 2008 einen Umsatz von CHF 124.8 Mio., was einer Einbusse gegenüber dem Vorjahr von 4.5% entspricht. Währungsbereinigt konnte der Umsatz hingegen um 3.2% gesteigert werden. Der Auftragseingang lag mit CHF 121.0 Mio. um 9.9% hinter dem Vorjahr zurück (währungsbereinigt -2.7%).

  • 18.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Urs T. Fischer neuer CEO bei ACP

    Wien – Der Schweizer Urs T. Fischer übernimmt per sofort die CEO- Funktion des internationalen IT-Systemhauses ACP. Er löst damit Michael Schönrock ab, welcher das Unternehmen verlässt, um neue Aufgaben ausserhalb der ACP wahrzunehmen, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst.

  • 18.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Erich Papke neuer Managing Director von BMW (Schweiz) AG

    Dielsdorf – Nach sechs Jahren Einsatz als Managing Director der BMW Vertriebsgesellschaft in Polen übernimmt der 54-jährige Deutsche die Verantwortung der Marken BMW und MINI in der Schweiz. Mit seiner über 25-jährigen BMW Erfahrung habe er massgeblich zum Erfolg der Marke BMW in Osteuropa beigetragen, wie BMW Schweiz am Freitagabend mitteilte.

  • 18.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bank Coop verlängert den Vertrag mit T-Systems Banking Services

    Zollikofen – Seit Herbst 2003 betreibt T-Systems für die Bank Coop die Kernbankenapplikation. Jetzt hat die Bank von ihrer Verlängerungsoption Gebrauch gemacht. T-Systems Banking Services, das Competence Center des Outsourcingspezialisten für Banken-ICT, wird den Betrieb bis mindestens Ende 2010 in unveränderter Qualität sicherstellen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001