Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2009

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    André Maeder neuer CEO der Charles Vögele Gruppe

    Pfäffikon – Der Verwaltungsrat der Charles Vögele Holding AG hat den Schweizer André Maeder zum neuen CEO der Charles Vögele Gruppe ernannt. André Maeder tritt seine Funktion per 16. Februar 2009 an. Bernd Bothe, der die Konzernleitung seit August 2008 interimistisch geführt hat, konzentriert sich wieder auf das Verwaltungsratspräsidium.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Hypo Lenzburg mit Gewinn von 23,8 Mio. Franken

    Lenzburg – Die Hypothekarbank Lenzburg hat 2008 einen Reingewinn von 23,8 Mio CHF erzielt, nach 22,7 Mio CHF im Vorjahr. Ausserordentliche Erträge von 2,4 Mio CHF, Aufwandminderungen von 1,6 Mio CHF und ein höheres Zinsgeschäft haben die Ertragsrückgänge von Geschäftssparten wie dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft kompensieren können.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Gute Vorgaben – Einzelhändler überzeugen

    London – Nach sieben Verlusttagen in Folge haben positive Vorgaben den europäischen Aktienmärktenerstmals wieder Gewinne beschert. Der Dow Jones Industrial hatte am Vortag mit moderaten Gewinnen geschlossen, der Future auf den US-Leitindex legte über Nacht dann deutlich zu und stand am Morgen um 2,70 % über seinem Niveau zum Handelsschluss an den europäischen Börsen.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Festere Eröffnung erwartet – Banken im Fokus

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte sich zu Wochenschluss von den derzeit tiefen Niveaus erholen und fester eröffnen. Die Vorgaben aus den USA seien sehr gut, heisst es im Handel. Die Wall Street hat am Donnerstag nach zum Teil grossen Verlusten im Tagesverlauf am Ende doch noch fester geschlossen und im Anschluss daran präsentierte Intel solide Quartalszahlen.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ahold steigert Umsatz im vierten Quartal zweistellig

    Amsterdam – Der niederländische Einzelhändler Ahold hat im vierten Quartal wegen der Zuwächse in den USA mehr umgesetzt als im Vorjahr. Konzernweit seien die Erlöse um 12,9 Prozent auf 6,6 Milliarden Euro gestiegen, teilte Ahold am Freitag mit. Analysten hatten in etwa mit einem Umsatz in dieser Grössenordnung gerechnet.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Straumann mit Abschreiber und Stellenabbau

    Zürich – Straumann wurde im letzten Quartal 2008 vom abrupten Abschwung des Dentalimplantatmarktes überholt. Schuf das Unternehmen bis zum Sommer noch in Erwartung eines erheblich höheren Wachstums 300 neue Stellen, kommt es nun zu einem Stellenabbau. Das Unternehmen muss zudem hohe Abschreibungen auf seine jüngsten Akquisitionen vornehmen, will aber trotzdem eine Dividende zahlen.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EDF erhöht Anteil am neuen Schweizer Energieversorger Alpiq auf 25 Prozent

    Olten – Electricité de France (EDF) ist künftig mit 25% am neuen Schweizer Energieversorger Alpiq beteiligt. Der französische Stromgigant bringt seinen 50%-Anteil am Speicherkraftwerk Emosson im Wert von 720 Mio CHF ein und zahlt zusätzlich 337 Mio CHF in bar. Dies entspreche ingesamt 1’057 Mio CHF und führe per Ende Januar zum neuen Beteiligungsverhältnis, teilte EDF mit.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro steigt wieder über 1,32 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Freitag wieder die Marke von 1,32 US-Dollar überschritten. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,3270 US-Dollar. Ein Dollar war 0,7534 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,3085 (Mittwoch 1,3173) Dollar festgesetzt.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Inficon senkt Umsatzerwartung und kündigt Massnahmen zur Kostenreduktion an

    Bad Ragaz – Das Messtechnikunternehmen Inficon senkt die Umsatzerwartung für das Geschäftsjahr 2008. Das Unternehmen kündete am Freitag zudem in der gesamten Gruppe Kurzarbeit ein. In den USA will Inficon auch Stellen abbauen, wie es in einer Mitteilung am Freitag heisst.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Philippe Starck neuer Star-Designer bei Arbonia Forster

    Arbon – Die AFG Arbonia-Forster-Holding hat mit dem französischen Star-Designer Philippe Starck eine exklusive Zusammenarbeitsvereinbarung abgeschlossen. Philippe Starck wird für die AFG vorerst exklusive Küchen gestalten und diese werden über das bestehende internationale Vertriebsnetz einem ebenso exklusiven Kreis von Kunden angeboten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 64 65 66 67 68 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001