Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2009

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Nissan erwartet Verlust

    Tokio – Der drittgrösste japanische Automobilhersteller Nissan wird Unternehmenskreisen zufolge in die roten Zahlen rutschen. Aufgrund der schleppenden Autonachfrage sowie des hohen Yen werde Nissan statt des erwarteten Gewinns im laufenden Geschäftsjahr (per Ende März) einen operativen Verlust einfahren, hiess es am Donnerstag in den Kreisen.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    ASML mit Verlust im vierten Quartal – Trübe Aussichten

    Amsterdam – Der niederländische Chipindustrie-Ausrüster ASML sieht nach einem verlustreichen vierten Quartal und einem Einbruch beim Auftragseingang keine schnelle Belebung auf dem Halbleitermarkt. Eine Voraussage, wann es wieder aufwärts gehe, sei derzeit unmöglich, hiess es bei der Zahlenvorlage am Donnerstag in Amsterdam.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Etwas schwächer – Banken drücken Markt ins Minus

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben sich am Donnerstag lediglich in den ersten Handelsminuten freundlich präsentiert, sind dann aber schnell ins Minus gedreht. Wie schon am Vortag trennten sich Anleger vor allem von Bankaktien. Die Anleger sorgten sich um die Aussichten des Finanzsektors, sagten Börsianer.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    ETHL und Romande Energie planen grösste Photovoltaik-Anlage der Schweiz

    Lausanne – Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (ETHL) und Romande Energie engagieren sich stark für die Entwicklung von erneuerbaren Energien. Vor diesem Hintergrund haben sie eine Partnerschaft für die Errichtung einer rund 20’000 m2 grossen Photovoltaik-Anlage auf dem Campus der ETHL vereinbart.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Hilti erwartet Gewinn unter Vorjahreswerten

    Schaan – Die Hilti-Gruppe ist trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Jahr 2008 auf Wachstumskurs geblieben. Gedämpft wurde das Wachstum allerdings durch negative Währungseinflüsse und den konjunkturellen Abschwung in der Bauindustrie, so dass Betriebsergebnis und Reingewinn klar unter den Vorjahrwerten ausfallen werden.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Landis+Gyr ist neue Dachgesellschaft der Bayard Group

    Zug – Die von der Bayard Group Pty Ltd im Mai 2008 angekündigte Umsetzung einer Einmarken-Strategie hat ihren Abschluss gefunden. Neu umfasst die neue Dachgesellschaft Landis+Gyr Holdings sämtliche Beteiligungen der 2002 gegründeten Bayard Group. Standort der Muttergesellschaft und operatives Headquarter sei wieder Zug.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Pkw-Neuzulassungen auf tiefstem Stand seit 15 Jahren

    Brüssel – Die Pkw-Neuzulassungen in Europa sind im vergangenen Jahr auf den tiefsten Stand seit 15 Jahren gesunken. Mit 14,7 Millionen Fahrzeugen habe der Rückgang knapp 8% betragen, teilte der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) am Donnerstag mit und bestätigte damit die Zahlen des Verbandes der deutschen Automobilhersteller VDA vom Vortag.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Rio Tinto: Fallende Rohstoffpreise belasten

    Melbourne – Die fallenden Kupfer- und Aluminiumpreise haben den Gewinn des Bergbaukonzerns Rio Tinto in der zweiten Jahreshälfte belastet. Alleine der Preisverfall beim Kupfer drücke das operative Ergebnis um 360 Mio USD nach unten, teilte Rio Tinto am Donnerstag mit. Zudem habe das Ergebnis der Aluminiumsparte im 4. Quartal durch notwendige Abschreibungen auf die Lagerbestände gelitten.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas schwächer – Vorgaben belasten – EZB im Fokus

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Donnerstag voraussichtlich etwas schwächer in den Handel starten und dürften damit unter negativen Vorgaben leiden. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf einen um 0,70% tieferen Start des Eurozonen-Leitindex hin. Für Gesprächsstoff sollte vor allem die Zinsentscheidung der EZB sorgen, sagten Händler.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächere Eröffnung erwartet; Warten auf EZB-Entscheid

    Zürich – Die seit über einer Woche anhaltende Talfahrt der Schweizer Aktien dürfte auch am Donnerstag – zumindest zu Handelsbeginn – bestimmend sein. Der Schock der gestern sehr schwach ausgefallenen US-Einzelhandelsdaten sowie die Sorge über enttäuschende Unternehmenszahlen sitzt tief in den Köpfen der Anleger und dürfte auch heute die Kurse unter Druck setzen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 70 71 72 73 74 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001