Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2009

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Life: AWD-Gründer präferiert weiterhin Fusion mit MLP

    Zürich – Der Gründer des deutschen Finanzvertriebs AWD, Carsten Maschmeyer, spricht sich auch nach der Übernahme seines Unternehmens durch Swiss Life für einen Zusammenschluss von AWD mit dem Konkurrenten MLP aus: «Die Fusion der unabhängigen Finanzdienstleister ist ein lohnender Traum.»

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss und Lufthansa 2008 mit mehr Passagieren

    Frankfurt am Main – Die deutsche Lufthansa und ihre Schweizer Tochter Swiss haben 2008 mehr Passagiere befördert. Bei der Swiss wuchs das Aufkommen um 10,3 Prozent, bei Lufthansa um 1,2 Prozent. Die Swiss beförderte 13,5 Millionen, Lufthansa 57 Millionen Fluggäste. Dies gaben die beiden Airlines am Montag bekannt.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Monster mit neuem Internetauftritt für Jobsuchende

    Zürich – Monster, das weltweite Online-Karriereportal von Monster Worldwide, Inc., hat am Montag seinen neu gestalteten globalen Internetauftritt für Jobsuchende präsentiert. Das neue Portal wurde zeitgleich in 24 Ländern gestartet – in der Schweiz unter www.monster.ch. Dies teilte Monster Schweiz am Montag mit.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Fresenius erwartet für 2009 weitere Zuwächse bei Umsatz und Gewinn

    Bad Homburg – Der Medizinkonzern Fresenius will trotz der weltweiten Wirtschaftskrise auch im laufenden Jahr bei Umsatz und Gewinn weiter zulegen. Dabei solle der Zuwachs beim Umsatz mindestens im mittleren einstelligen Prozentbereich liegen, teilte die im MDAX notierte Gesellschaft am Montag in Bad Homburg mit.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Swissport gibt Aktivitäten in Singapur auf

    Zürich – Die Bodenabfertigungsfirma Swissport International AG zieht sich per Ende März 2009 aus Singapur zurück. Der Rückzug erfolge aus wirtschaftlichen Gründen, teilte das zur spanischen Ferrovial-Gruppe gehörende Unternehmen am Montag mit. Swissport will sich künftig verstärkt auf andere asiatische Märkte konzentrieren.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächer – Konjunktursorgen und UBS-Verlust im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die zweite Handelswoche des neuen Jahres mit Kursverlusten eröffnet. Nach dem Blitzstart ins neue Jahr, geriet der Markt bereits ab dem vergangenen Mittwoch ins Stottern. Die Investoren würden nun realisieren, dass die Wirtschaftskrise länger anhalten werde, als ursprünglich angenommen, hiess es in Händlerkreisen.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Norsk Hydro: Brandtzaeg folgt auf Reiten

    Oslo – Norsk-Hydro-Chef Eivind Reiten gibt seinen Posten nach acht Jahren auf. Nachfolger werde ab Ende März der bisherige Chef der Aluminium-Produktsparte, Svein Richard Brandtzaeg (51), teilte der Konzern am Montag in Oslo mit. Der 55-jährige Reiten sagte, nach acht Jahren sei es Zeit für einen Führungswechsel.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Lyondell-Basell hält Betrieb in Europa trotz US-Insolvenz am Laufen

    Düsseldorf – Der amerikanisch-niederländische Chemiekonzern Lyondell-Basell will seine europäischen Werke ungeachtet des Insolvenzverfahrens in den USA normal weiterbetreiben. Es gebe keinerlei Pläne, auch die europäischen Gesellschaften in die Insolvenz zu schicken, sagte Konzernchef Volker Trautz dem «Handelsblatt» vom Montag.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Hitz und Partner AG erhält neue Führung

    Worblaufen – Max Hitz, der Gründer und langjährige Geschäftsführer der Hitz und Partner AG hat die Aktienmehrheit am Unternehmen zurückgekauft und ist ab sofort wieder operativer Leiter des Engineering-Unternehmens. Die Hitz und Partner AG ist laut Eigenangaben in der Schweiz führend für Telekommunikations-Infrastrukturbauten (Antennen) und Stahl-Turmbauten.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Britische Regierung steigt mit 43,4 Prozent bei Loyds und HBOS ein

    London – Nach der Fusion der britischen Banken Lloyds TSB Group und HBOS wird die britische Regierung wie erwartet mit 43,4 Prozent bei dem vergrösserten Institut einsteigen. Von den in der Kapitalerhöhung angedienten Aktien hätten die Altaktionäre von Lloyds TSB nur etwa 0,50 Prozent und die von HBOS 0,24 Prozent abgenommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 86 87 88 89 90 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001