Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Tag: 4. Februar 2009

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt über 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im frühen Handel deutlich über 1,30 US-Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3061 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7655 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,2849 (Montag: 1,2760) Dollar festgesetzt.

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Aktienmarkterholung stützt

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwoch im asiatischen Handel gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März kostete 41,00 Dollar. Das sind 22 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März kletterte um 31 Cent auf 44,39 Dollar.

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Untersuchung der SIX Swiss Exchange gegen Swiss Re

    Zürich – Die SIX Swiss Exchange AG hat gegen die Swiss Re eine Untersuchung wegen einer möglichen Verletzung von Art. 72 des Kotierungsreglements sowie der Richtlinie betr. Ad hoc-Publizität eröffnet. Die von der SIX geführte Untersuchung steht in Zusammenhang mit der Information von Investoren und Analysten sowie Presseartikel im Juli 2008 betreffend Risikoexpositionen.

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Roche: Konzerngewinn um 5 Prozent geschrumpft

    Basel – Der Pharmakonzern Roche ist 2008 weiter gewachsen. Bei der Umrechnung in Schweizer Franken drückten jedoch negative Wechselkurs-Veränderungen auf die Zahlen. Zudem gingen die Verkäufe des Grippe-Medikamentes Tamiflu erwartungsgemäss massiv zurück und sanken auch die Finanzerträge. Für das laufende Jahr gibt sich das Management aber zuversichtlich.

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Interroll Gruppe spürt Gegenwind

    Sant?Antonino – Die weltweit in der Fördertechnik, Logistik und Automation tätige Interroll Gruppe blickt nach eigenen Angaben wiederum auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Allerdings habe sich das zweite Semester 2008 schwächer entwickelt als das erste Halbjahr, dieses entsprach jedoch unter Einbezug des ungünstigen Marktumfeldes den Erwartungen.

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Riesenfusion in Konzert- und Musikbranche geplant

    New York – In der Musikindustrie könnte laut einem Zeitungsbericht ein neuer mächtiger Spieler die Bühne betreten. Der weltgrösste Konzertveranstalter Live Nation verhandele über eine Fusion mit dem Kartenverkäufer und Künstler-Manager Ticketmaster Entertainment, berichtete das «Wall Street Journal» online unter Berufung auf informierte Personen.

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    StarragHeckert steigert Umsatz 2008 um mehr als 25 Prozent

    Rorschacherberg – Die StarragHeckert Holding AG hat im Geschäftsjahr 2008 den Umsatz um mehr als 25% auf über 300 Mio CHF gesteigert. Damit sei ein neuer Rekordwert erreicht worden, teilte der Fräsmaschinenhersteller am Mittwoch mit. Allerdings macht auch StarragHeckert die Finanzkrise zu schaffen. Der Auftragseingang konnte zwar um 10% gesteigert werden.

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Automarkt stürzt ab: GM bricht um Hälfte ein

    New York – Horrorstart des US-Automarkts ins neue Jahr: Die dramatische Absatz-Talfahrt hat sich nochmals stärker als befürchtet beschleunigt. Bei der ums Überleben kämpfenden Opel-Mutter General Motors (GM) brachen die Verkäufe im Januar um rund die Hälfte ein, beim ebenfalls notleidenden Chrysler-Konzern sogar noch stärker.

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    BHP Billiton enttäuscht Analysten trotz Gewinnanstiegs

    Melbourne – Der australisch-britische Rohstoffkonzern BHP Billiton hat im ersten Gerschäftshalbjahr trotz eines Gewinnanstiegs die Erwartungen der Analysten enttäuscht. Der Gewinn vor Sonderposten sei für den Zeitraum von Juli bis Dezember von 5,995 Milliarden Dollar im Vorjahr um 2,2 Prozent auf 6,14 Milliarden Dollar gestiegen.

  • 4.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Electronic Arts streicht gut jeden zehnten Job

    Redwood City – Der US-Computerspiele-Entwickler Electronic Arts streicht nach einem schwachen Quartal mit hohen Verlusten mehr als jede zehnte Stelle. Mit 1100 Arbeitsplätzen fallen elf Prozent der Jobs weg, wie das Unternehmen am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. In dem Ende Dezember abgeschlossenen dritten Geschäftsquartal schoss der Verlust auf 641 Mio Dollar hoch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001