Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Tag: 16. Februar 2009

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert

    New York – Die Ölpreise haben sich am Montag kaum bewegt. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im März kostete am Mittag 37,63 Dollar und damit 12 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der derzeit aussagekräftigere April-Kontrakt stieg um 11 Cent auf 42,08 Dollar. Der Preis für ein Barrel Brent fiel unterdessen um sechs Cent auf 44,75 Dollar.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Gesundheitsdirektoren und Santésuisse brechen Gespräche ab

    Zürich – Der Krankenkassenverband santésuisse und die Gesundheitsdirektoren-Konferenz (GDK) können sich nicht einigen, wie mit den offenen Prämienrechnungen umgegangen werden soll. Die kantonalen Gesundheitsdirektoren haben die laufenden Gespräche abgebrochen. Noch am 24. Oktober hatten santésuisse und die GDK einen Durchbruch vermeldet.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Suva 2008: Erneut weniger Renten, dafür mehr Unfälle

    Luzern – Erneuter Rentenrückgang bei der Suva im Jahr 2008: Mit 2’210 neu gesprochenen Invalidenrenten sank die Zahl gegenüber dem Vorjahr erneut, und zwar um fast elf Prozent. Damit wurde der tiefste Stand seit dem Inkrafttreten des Unfallversicherungsgesetzes 1984 erreicht. Auch die Kosten gingen zurück, nämlich um 50 Millionen von 681 auf 631 Millionen Franken.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    BLS Cargo drückt auf Kostenbremse

    Bern – Der Einbruch der Konjunktur zwingt die Schweizer Güterverkehrsbetriebe zum Handeln: Nach einem Rückgang der Gütermenge tritt BLS Cargo auf die Kostenbremse. Für 2008 erwartet sie aber noch einen Gewinn. Das Resultat liege aber unter dem Budget, schreibt BLS Cargo-Chef Dirk Stahl in der Zeitschrift «Die Volkswirtschaft».

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter deutlich im Minus – Keine US-Impulse zu erwarten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die neue Woche aufgrund schwacher Vorgaben aus den USA und Asien mit deutlich tieferen Kursen eröffnet und bewegt sich seither in etwa auf diesem Niveau seitwärts. Der späte Ausverkauf an der Wall Street am Freitag, aber auch die schockierenden Zahlen zum Wirtschaftswachstum in Japan würden die Märkte belasten, so ein Händler.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas schwächer – Finanztitel im Minus, Air Liquide gefragt

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Montag nach einer negativen Vorgabe aus den USA bei ruhigem Handel deutliche Verluste verzeichnet. Der EuroSTOXX 50 büsste bis zum Mittag 0,83 Prozent auf 2.209,69 Punkte ein. Der Londoner FTSE 100 verlor 0,74 Prozent auf 4.158,39 Zähler und der französische CAC-40-Index fiel um 0,64 Prozent auf 2.978,79 Zähler.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Machtkampf bei Sulzer eskaliert

    Winterthur – Eskalierender Machtkampf bei Sulzer: Die grösste Aktionärin, die Renova-Holding des russischen Oligarchen Viktor Vekselberg, lässt Sulzer-Präsident Ulf Berg fallen. Der Grund ist mangelndes Vertrauen zwischen der Renova und Berg: «Trotz Bemühungen aller Beteiligten konnte kein Vertrauensverhältnis zwischen Renova und Herrn Berg entstehen.»

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    SAS erzielt 2008 Rekordumsatz von 2,26 Mrd. Dollar

    Zürich – Der weltweit grösste Business-Analytics- und Business-Intelligence-Anbieter SAS hat seine Wachstumsserie auch 2008 fortgesetzt: Mit 2,26 Mrd. Dollar lag der weltweite Umsatz des Unternehmens um 5,1 % über dem des Vorjahres (2,15 Mrd. Dollar). SAS Deutschland konnte 2008 einen Umsatz von 100 Mio. Euro erwirtschaften, ein Wachstum von 4,1 % gegenüber dem Vorjahr.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Nokia setzt verstärkt auf Dienste-Angebot

    Barcelona – Nokia will sich verstärkt als Dienste-Anbieter etablieren. Das Unternehmen kündigte auf dem Mobile World Congress in Barcelona unter anderem einen Software-Marktplatz nach dem Vorbild von Apples App Store an. Unter dem Dach des Ovi Store will Nokia auch die bestehenden Angebote an Musik, Spielen und Navigations-Diensten bündeln.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CS muss STMicroelectronics 406 Mio USD wegen ARS zahlen

    Zürich – Ein Schiedsgericht in New York hat die Credit Suisse (CS) verpflichtet, vom Halbleiterhersteller STMicroelectronics für 400 Mio USD ARS-Wertpapiere zurückzunehmen. STMicroelecotronics (STM) hatte der CS vorgeworfen, für sie statt staatlich gesicherter Studentenanleihen unauthorisiert so genannte Auction Rate Securities (ARS) gekauft zu haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001