Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Tag: 16. Februar 2009

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Machtkampf bei Sulzer eskaliert

    Winterthur – Eskalierender Machtkampf bei Sulzer: Die grösste Aktionärin, die Renova-Holding des russischen Oligarchen Viktor Vekselberg, lässt Sulzer-Präsident Ulf Berg fallen. Der Grund ist mangelndes Vertrauen zwischen der Renova und Berg: «Trotz Bemühungen aller Beteiligten konnte kein Vertrauensverhältnis zwischen Renova und Herrn Berg entstehen.»

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Rieter: Spuhler will Beteiligung auf 17 Prozent erhöhen

    Winterthur – Der Thurgauer Unternehmer Peter Spuhler greift dem angeschlagenen Industriekonzern Rieter unter die Arme. Er ist bereit, seine Beteiligung von rund 5,3 auf 17% zu erhöhen – sofern die Banken Rieter nicht fallenlassen. Rieter braucht dringend Geld, insbesondere um das im vergangenen Jahr angekündigte Restrukturierungs-Programm zu finanzieren.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Fürst attackiert deutschen Finanzminister

    Vaduz – Der deutsche Finanzminister Peer Steinbrück verstösst im Steuerstreit mit Liechtenstein gegen Grundprinzipien des Rechtsstaates und gegen internationale Veträge. Diesen Vorwuf erhebt Fürst Hans-Adam II. Vor einem Jahr hätten die deutschen Behörden «mit gestohlenen Daten» den liechtensteinischen Finanzplatz angegriffen.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis pendelt sich über 37 Dollar ein

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Montag nach dem kräftigen Kurssprung zum Wochenausklang deutlich über 37 Dollar eingependelt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März kostete im frühen Handel 37,64 Dollar und damit 13 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Preisüberwacher will Billag abschaffen

    Bern – Die Billag kommt weiter unter Druck: In den Ruf nach ihrer Abschaffung stimmt nun auch Preisüberwacher Stefan Meierhans ein. Er sieht keine Berechtigung für ein separates Unternehmen, das die Empfangsgebühren für Radio und Fernsehen einholt: «Die rund 55 Mio Franken sind ein Luxus, den wir uns nicht leisten müssen.»

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Kuoni: «2009 wird kaum ein Rekordjahr»

    Zürich – Die Kuoni Reisen Holding AG dürfte 2009 nicht mehr so viel Gewinn erzielen wie im vergangenen Jahr. «2009 wird kaum ein Rekordjahr. Das Buchungsverhalten war zwischen November und Januar zurückhaltender als in früheren Jahren», sagte der seit gut einem Monat amtierende Konzernchef Peter Rothwell in einem Interview mit der Zeitung «Sonntag» vom 15.2.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Kaba: Kin Shek Ng tritt als Verwaltungsrat zurück

    Rümlang ? Kin Shek Ng, Mitglied des Verwaltungsrates der Kaba Holding AG, verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung. Kin Shek Ng war dem Verwaltungsrat der Kaba Holding AG im Zuge der Akquisition der chinesischen Wah Yuet Gruppe im Oktober 2006 beigetreten. Seither habe er die Integration der Wah Yuet Gruppe mit grossem Engagement unterstützt.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    G7 demonstriert Einigkeit in der Krise

    Rom – An Warnungen vor aufkeimendem Protektionismus mangelte es vor dem Treffen der sieben führenden Industrieländer (G7) in Rom nicht. Am Ende beliessen es die Finanzminister und Notenbankchefs der mächtigen Siebener-Runde allerdings wieder einmal bei einer ihrer üblichen diplomatischen Floskeln.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Royal Bank of Scotland streicht bis zu 20’000 Jobs

    London – Die angeschlagene britische Grossbank Royal Bank of Scotland (RBS) will einem Zeitungsbericht zufolge bis zu 20 000 Jobs streichen. Der Jobabbau sei Teil eines Sparprogramms von mehreren hundert Millionen Pfund bei der teilverstaatlichten Bank, berichtete die Sonntagszeitung «Sunday Times». Dabei würde sich die Bank auch aus Schwellenländern wie Rumänien und der Slowakei zurückziehen.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Autoindustrie will neue Milliarden vom Staat

    New York – Die Unterstützung der Autoindustrie droht für die neue US-Regierung immer mehr zu einem Fass ohne Boden zu werden. Die Branche braucht dringend weitere Milliarden. Die Autozulieferer fordern Hilfen von mindestens 18,5 Milliarden Dollar, da sie von den Produktionsstopps der grossen US-Hersteller betroffen seien.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001