Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Tag: 20. Februar 2009

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Markant schwächer – Ausverkauf in Finanztiteln

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich kurz vor Mittag im Einklang mit den europäischen Handelsplätzen über Tagestief markant schwächer. Dabei litten vor allem Finanzwerte gleichsam unter einer Ausverkaufsstimmung. Die aus den USA herüber schwappende Angst vor einer Banken-Verstaatlichung sowie der «Doppelschlag» im Steuerstreit zwischen der UBS und den USA würden Verkäufe auslösen.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ciba: EU verlängert Frist für Prüfung des Kaufs durch BASF

    Brüssel – Die Europäische Kommission hat die Untersuchung der Übernahme des Spezialchemieunternehmens Ciba durch die BASF SE verlängert. Die Überprüfungsfrist ende nun am 12. März, teilten die Wettbewerbshüter der EU am Freitag mit. Damit wurde die Frist um 10 Werktage verlängert. Grund seien Zugeständnisse, die BASF gemacht habe.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Indizes sacken auf neue Tiefstände – «Stimmung am Boden»

    Paris – Belastet von anhaltenden Sorgen um den Bankensektor, negativen Unternehmensnachrichten und düsteren Vorgaben sind die europäischen Märkte am Freitag auf neue Rekordtiefstände gefallen. Der EuroSTOXX 50 sackte im Mittagshandel um 3,07 Prozent auf 2.049,84 Zähler ab und markierte damit ein neues Tief seit April 2003.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Pirelli: Freundliche Übernahme von Conti-Teilen vorstellbar

    London – Der italienische Pirelli-Konzern schliesst die Übernahme von Geschäftsbereichen des Autozulieferers Continental nicht kategorisch aus. Sollten Teile zum Verkauf stehen und der Preis stimmen, werde man dies prüfen, sagte der Pirelli-Chef Marco Tronchetti Provera der Online-Ausgabe der «Financial Times». Es käme aber nur eine freundliche Übernahme in Betracht.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Swiss Life nach Eckdaten im Hoch

    Zürich – Die Aktien der Swiss Life haben den Handel am Freitag in einem schwachen Gesamtmarkt deutlich fester eröffnet. Der Versicherer hat überraschend Eckdaten zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 publiziert und rechnet mit einem Gewinn von 340 Millionen Franken. Analysten und Händler zeigten sich über das Ergebnis enttäuscht.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bund gibt 2,2 Milliarden Franken im Strassenbau aus

    Bern – Im laufenden Jahr plant der Bund im Strassenbau Ausgaben von fast 2,2 Milliarden Franken. Der grösste Teil geht in den Unterhalt des bestehenden Netzes. Für 965 Millionen Franken entstehen aber auch neue Strassen – 26 Kilometer davon werden 2009 eröffnet. Am meisten Geld für neue Strassen investiert der Bund mit 232 Millionen Franken im Kanton Wallis.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Opel braucht höhere Bürgschaft – Regierung wartet

    Rüsselsheim – Opel braucht nach dem drastischen Absatzeinbruch in Europa eine höhere Staatsbürgschaft als bisher bekannt. Die Bundesregierung beziffere den Liquiditätsbedarf aktuell auf rund 3,3 Milliarden Euro, berichtete das Magazin «Der Spiegel» am Freitag vorab. Bislang war von Bürgschaften für den Autobauer im Umfang von 1,8 Milliarden Euro die Rede.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einkaufsmanagerindex auf neuem Rekordtief

    London – In der Eurozone hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Februar deutlich eingetrübt. Der Gesamtindex sei im Februar einer ersten Schätzung zufolge von 38,3 Punkten im Vormonat auf einen Rekordtiefstand von 36,2 Punkte gefallen, teilte das Forschungsunternehmen Markit mit. Volkswirte hatten mit einem leichten Anstieg auf 38,5 Zähler gerechnet.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Deutlich schwächer – Finanzwerte markant tiefer

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Freitag in der Eröffnungsphase deutlich schwächer und verliert damit wieder mehr als die Vortagesgewinne. Die negativen Vorgaben aus New York und Tokio würden die Stimmung belasten, hiess es im Handel. In New York verlor der Dow-Jones-Index nach Börsenschluss in Europa noch um mehr als 1% nach.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Mutmasslicher Milliardenbetrüger Stanford aufgetaucht

    New York – Der mutmassliche texanische Milliardenbetrüger Robert Allen Stanford ist vom FBI aufgespürt worden. FBI-Beamte fanden den Banker im amerikanischen Bundesstaat Virginia, bestätigten Behörden am Donnerstagabend. Die US-Börsenaufsicht SEC wirft dem Geschäftsmann vor, mit seiner Finanzgruppe Anleger weltweit um bis zu 8 Mrd USD geprellt zu haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001