Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Tag: 20. Februar 2009

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: UBS stürzen ab – Erneute Angriffe aus USA

    Zürich – Die Aktien der UBS stürzen am Freitag zum Handelsstart regelrecht ab. Der vermeintliche Befreiungsschlag vom Vortag hat sich als Bumerang erwiesen: Nachdem die Grossbank den US-Behörden die Kundendaten von 300 vermutlichen Steuerbetrügern ausgehändigt hat, fordert die US-Justiz von der UBS die Herausgabe gleich tausender weiterer Kundendaten.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr schwach – EuroSTOXX fällt auf Tief seit 2003

    London – Die europäischen Aktienmärkte sind am Freitag nach negativen Vorgaben und teils enttäuschenden Zahlen mit deutlichen Verlusten gestartet. Der EuroSTOXX 50 sackte im frühen Handel um 2,72% auf 2.057,41 Zähler ab und markierte damit ein neues Tief seit April 2003. Der STOXX 50 rutschte mit minus 2,53% auf 1.838,56 Zähler gar auf den tiefsten Stand seit 12 Jahren.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Saab beantragt Insolvenz und sucht Rettung ohne GM

    Trollhättan – Als erster europäischer Autohersteller hat Saab in der aktuellen Krise die Insolvenz beantragt und steht damit vor dem Aus. Während gleichzeitig in Deutschland um das Überleben des ebenfalls zum US-Autoriesen General Motors (GM) gehörenden Opel-Konzerns gerungen wurde, kündigte die Saab-Spitze am Freitag einen neuen Anlauf zum Überleben ohne GM an.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Anglo American streicht 19’000 Stellen

    London – Der Bergbaukonzern Anglo American hat im vergangenen Jahr wegen fallender Metallpreise weniger verdient und ergreift nun radikale Sparmassnahmen. Die Dividende werde bis auf Weiteres ausgesetzt, der Aktienrückkauf gestoppt und insgesamt 19’000 Stellen gestrichen, teilte der Konzern in London mit.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Lafarge plant Bezugsrechtsemission von 1,5 Mrd Euro

    Paris – Der weltgrösste Zementhersteller Lafarge hat im vergangenen Jahr unter dem allgemeinen wirtschaftlichen Abschwung gelitten und einen geringeren Nettogewinn eingefahren. Im laufenden Jahr soll der Schuldenabbau im Fokus stehen. Dazu plant der Pariser Konzern ein insgesamt 4,5 Milliarden Euro umfassendes Massnahmenpaket, teilte Lafarge mit.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bucher Industries: Übernahme der Ballenpressen von Kverneland vollzogen

    Niederweningen – Bucher Industries hat die Akquisition des Ballenpressen-Geschäfts durch die Übernahme der holländischen Kverneland Group Geldrop BV vollzogen. Damit schliesse die Kuhn Group die bestehende Lücke im Angebot der Futtererntetechnik mit einem kompletten und über ein starkes Patent Portfolio geschützten Produktprogramm von Ballenpressen.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Markant schwächer – Swiss Life überraschen positiv

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte zum Wochenschluss auf breiter Front deutlich schwächer eröffnen und die Avancen des Vortages wieder mehr als korrigieren. Die deutlich negativen Vorgaben aus New York und Tokio würden die Stimmung belasten, hiess es im Handel. So gab der Dow Jones nach Börsenschluss in Europa noch um mehr als 1% nach.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Alpiq: Atel mit weniger Umsatz und Gewinn – EOS legt zu

    Olten – Das Geschäftsjahr 2008 verlief für die beiden nun zu Alpiq fusionierten Stromkonzerne Atel und EOS gegensätzlich: Bei Atel schrumpften Umsatz und Gewinn, während die deutlich kleinere EOS beide Kennzahlen deutlich steigerte. Eine Umsatz- und Gewinnprognose für 2009 gibt der neue Player am Strommarkt vorerst nicht ab.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Roger Federer in Dubai: «Espresso zum Frühstück»

    Dubai – Grosser Bahnhof für Tennis-As Roger Federer in Dubai. Der momentan von Rückenproblemen geplagte Baselbieter warb als JURA Brand Ambassador für die neue Produktlinie «Signature Line» des Solothurner Kaffeemaschinen-Herstellers.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Sehr schwach erwartet – Negative Vorgaben belasten

    Paris – Belastet von negativen Vorgaben werden die europäischen Aktienmärkte am Freitag sehr schwach erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt einen um 2,13 Prozent schwächeren Start erwarten. Damit droht dem Eurozonen-Leitindex ein Rutsch auf ein neues Tief seit 2003: «Wir könnten einen wirklich schädlichen Wochenausklang vor uns haben».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001