Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Tag: 23. Februar 2009

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Markant fester auf breiter Front; Finanzaktien gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt legt am Montagmorgen kräftig zu. Gesprächsthema Nummer eins bleiben die UBS, die politischen Vorgänge und Diskussionen im Zusammenhang mit dem Bankgeheimnis und dem Steuerstreit mit den Vereinigten Staaten sowie um den wachsenden Druck aus der EU und deren weiteres Vorgehen. Die Vorgaben aus den USA und Japan sind negativ.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Citigroup ruft nach Teilverstaatlichung von 40 Prozent

    New York – Der schwer angeschlagene US-Finanzkonzern Citigroup will sich laut übereinstimmenden Medienberichten durch eine Teilverstaatlichung vor dem Abgrund retten. Die Grossbank drängt die US-amerikanische Regierung demnach zur Aufstockung des Staatsanteils auf bis zu 40 Prozent. Der Schritt soll den lebensbedrohlichen Börsenabsturz der Citigroup stoppen.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Italienische Enel sichert sich Kontrolle über Spaniens Endesa

    Madrid – Zwei Jahre nach der gescheiterten Übernahme des Stromversorgers Endesa durch den E.ON-Konzern hat der italienische Energie-Konzern Enel das spanische Unternehmen unter seine Kontrolle gebracht. Die Italiener einigten sich mit dem spanischen Mischkonzern Acciona darauf, für 11,1 Milliarden Euro dessen 25-prozentigen Anteil an Endesa zu übernehmen.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Thomas Weissmann, CEO Also Holding AG

    «Die ganze Industrie ? Hersteller, Distributoren, und Händler ? wird umdenken müssen. In der Vergangenheit haben viele Marktteilnehmer steigende Umsätze mit niedrigeren Preisen erkauft. Vor uns liegt aber eine Zeit mit sinkenden Stückzahlen. Somit werden alle Marktteilnehmer ihre Preise nach oben anpassen müssen, wenn sie nicht in der Kostenfalle enden wollen.»

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Obama will Staatsschulden rigoros eindämmen

    Washington – US-Präsident Barack Obama will mit höheren Steuern für Vermögende sowie Einsparungen bei den Ausgaben für die Kriege im Irak und Afghanistan die Staatsschulden rigoros eindämmen. Das Defizit im Staatshaushalt will Obama bis 2013 mehr als halbieren. Das berichtet die «New York Times» unter Berufung auf ungenannte Obama-Mitarbeiter.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Hayek: «Uhrenindustrie könnte Talsohle durchschritten haben»

    Zürich – Die Perspektiven der Uhrenindustrie scheinen sich wieder zu verbessern. «Die Uhrenindustrie könnte die Talsohle durchschritten haben», sagte Nicolas G. Hayek, Präsident des Verwaltungsrates der Swatch Gruppe gegenüber der Wirtschaftszeitung «L’Agefi» vom 23.02. Hayek will die Produktivität der Gruppe durch eine Senkung der Einkaufskosten erhöhen.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fest – Bankentitel an der Spitze

    London – Die europäischen Aktienmärkte sind angeführt von den Finanztiteln sehr fest in die neue Handelswoche gestartet. Getragen wurde die Erholung nach den massiven Verlusten zum Wochenausklang auch von positiven Impulsen der US-Futures. Der EuroSTOXX 50 legte im frühen Handel um 1,69 Prozent auf 2.045,64 Zähler zu und zeigte sich damit nach den Verlusten am Freitag deutlich erholt.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Guetzli-Hersteller dank Inlandabsatz im sanften Steigflug

    Bern – Die Schweizer Dauerbackwaren-Industrie hat ihre Verkäufe im Jahr 2008 gegenüber dem Vorjahr um 1,5% auf 47’845 Tonnen gesteigert und damit ihren Umsatz um 4,0% auf 476,2 Millionen Franken erhöht. Dieses Ergebnis sei vollumfänglich dem Inlandgeschäft zu verdanken, dessen mengen- und wertmässige Steigerung das leicht rückläufige Exportgeschäft neutralisieren konnte.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Kudelski: Nagravision liefert Conditional Access System an Tivu Sat

    Cheseaux – Die zur Kudelski SA gehörende Nagravision hat einen Auftrag für ein TV-Zutrittssystem an Land gezogen. Nagravision werde das Conditional Access System (CAS) dem Satellitendienst Tivu Sat liefern, teilt Kudelski mit. Tivu Sat ist eine Free-to-Air Satellitenplattform und befindet sich im Eigentum der italienischen Medienunternehmen RAI, Mediaset und Telecom Italia Media.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Deutlich fester – Bankenplatz bleibt im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Akteinmarkt zeigt sich im vorbörslichen Geschäft von der freundlichen Seite. Die Vorgaben aus den USA und Japan sind zwar negativ, allerdings haben die US-Indizes am Freitag einen Teil noch grösserer Verluste wettgemacht. Gesprächsthema Nummer eins bleiben hierzulande die UBS und die politischen Vorgänge im Zusammenhang mit dem Steuerstreit mit den USA.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001