Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Monat: Februar 2009

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftskrise: Dramatischer Aussteller-Rückgang bei CeBIT

    Hannover – Die weltweite Wirtschaftskrise trifft auch die Computermesse CeBIT hart. Die Messe (3.-8. März) in Hannover verzeichnet in diesem Jahr einen dramatischen Aussteller-Rückgang von 25 Prozent auf rund 4.300 Unternehmen. Das sagte Messe-Vorstandsmitglied Ernst Raue der Deutschen Presse-Agentur dpa. Die Ausstellungsfläche geht nach dem derzeitigen Stand im Vergleich zum Vorjahr um fast 20 Prozent auf rund 200.000 Quadratmeter zurück.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    HSG: Dr. Kausch-Preis 2008 für Dietger Hahn

    St. Gallen – Dietger Hahn wird mit dem Dr. Kausch-Preis 2008 an der Universität St.Gallen zur Förderung der Forschung und Praxis auf dem Gebiete des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesens ausgezeichnet. Dietger Hahn erhält den mit 100’000 Franken dotierten Preis für seine Verdienste um die Weiterentwicklung der Rechnungswesen-gestützten Planungs- und Kontrollsysteme von Unternehmen.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Saint-Gobain erwartet «extrem schwieriges» Jahr – Kapitalerhöhung

    Paris – Der französische Baustoffkonzern Saint-Gobain reagiert mit einer Kapitalerhöhung und einer gesenkten Dividende auf die Wirtschaftskrise. Geplant sei einer Aufstockung des Kapitals um 1,5 Milliarden Euro über Bezugsrechte, teilte das Unternehmen in der Nacht zum Freitag in Paris mit. Das Jahr 2009 werde extrem schwierig, vor allem in der ersten Jahreshälfte.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Justizbehörden wollen von der UBS Auskunft über 52’000 Kunden

    Washington – Die US-Justiz lässt nicht locker: Am Donnerstag reichte sie bei einem Gericht in Florida eine Zivilklage gegen die UBS ein. Sie will damit die Grossbank zwingen, Daten von 52’000 US-Kunden mit nicht deklarierten Konten in der Schweiz offenzulegen. Das geht aus einer Information auf der Internet-Seite des US-Justizministeriums hervor.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Tiefster Schlussstand seit Oktober 2002

    New York – Der zaghafte Erholungsversuch der US-Börsen ist erneut schnell gescheitert. Die Indizes verzeichneten anschliessend deutliche Verluste, die den Dow Jones Industrial auf dem tiefsten Stand auf Schlusskursbasis seit Anfang Oktober 2002 aus dem Handel gehen liessen. Der Dow Jones rutschte unter die viel beachtete Marke von 7.500 Zählern und verlor zuletzt 1,19 % auf 7.465,95 Zähler.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Uneinheitlich – AXA unter Druck, Nestle sehr gefragt

    London – Die europäischen Börsen haben uneinheitlich geschlossen. Nach einer zwischenzeitlichen Erholung ging es für den Leitindex EuroSTOXX 50 zuletzt um 0,17 Prozent nach unten auf 2.114,84 Zähler. Der französische CAC-40-Index gab um 0,05 Prozent auf 2.872,60 Zähler nach. Dagegen erholte sich der der Londoner FTSE 100 um 0,38 Prozent von den jüngsten Verlusten und schloss bei 4.022,06 Zählern.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fester – UBS-Vergleich mit US-Justiz im Rampenlicht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag einen von Unternehmenszahlen und einer Strafzahlung der UBS an die US-Justiz geprägten Handelstag mit fester Tendenz beendet. Marktbeobachter begründeten den insgesamt positiven Verlauf mit einer technischen Reaktion auf eine überverkaufte Situation der vergangenen Tage.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS übergibt US-Kundendaten und bezahlt 780 Mio. Dollar

    Zürich – Mit der Zahlung von 780 Mio USD (913 Mio CHF) verschafft sich die UBS im Steuerstreit mit den amerikanischen Behörden eine Atempause. Zudem muss die Grossbank auch das Bankgeheimnis lüften und Kundendaten herausrücken. Der Vergleich mit den US-Behörden wurde durch ein Schuldeingeständnis von Seiten der UBS möglich.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Empörung bei Bankiervereinigung und Parteien

    Bern – Mit Wut und Unverständnis haben die Parteien auf die Einigung im Steuerstreit zwischen den USA und der UBS reagiert. Der Druck der USA sei inakzeptabel, das Bankgeheimnis wanke. Auch die Schweizerische Bankiervereinigung bedauert das Vorgehen der US-Justiz. Der Bundesrat sieht das Bankgeheimnis hingegen nicht angetastet.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Thomas M. Steinemann, Chefstratege Vontobel Gruppe

    «Zur Zeit raten wir zur Vorsicht, denn wir erwarten weiterhin schlechte Nachrichten von Wirtschaft und Unternehmen und nochmals tiefere Kurse. Ich gehe allerdings davon aus, dass wir dieses Jahr den Tiefpunkt sehen werden, was dann sehr gute Chancen für Aktienanleger sein wird.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001