Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Monat: Februar 2009

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Puma-Mutter PPR spürt Krise – Keine Prognose für 2009

    Paris – Der französische Luxuswarenanbieter und Handelskonzern PPR hat wegen der Zurückhaltung der Verbraucher seinen Gewinn im vergangenen Jahr nur geringfügig gesteigert. Vor allem im vierten Quartal bekam der Konzern die Krise deutlicher zu spüren: Der Umsatz hielt sich dank Zukäufen auf Vorjahresniveau und ging auf bereinigter Basis zurück.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    General Motors-Tochter Saab kurz vor Insolvenzantrag

    Stockhom – Der schwedische Autohersteller Saab will möglicherweise noch am heutigen Donnerstag einen Insolvenzantrag stellen. Dies berichteten mehrere Medien in Stockholm unter Berufung auf Unternehmenskreise. Saab gehört wie Opel zum akut angeschlagenen US-Konzern General Motors (GM) und steht zum Verkauf.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    AXA übetrifft Erwartungen trotz Gewinneinbruch

    Paris – Der zweitgrösste europäische Versicherer AXA hat im Krisenjahr 2008 einen geringeren Gewinneinbruch erlitten als erwartet. Für das laufende Jahr zeigte sich das Management verhalten zuversichtlich. «2009 wird ein weiteres schwieriges Jahr, was die weltweite Wirtschaftsentwicklung angeht», sagte AXA-Chef Henri de Castries in Paris.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Deutlich fester unter der Führung von Nestlé und UBS

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist unter der Führung der Nestlé- und der UBS-Valoren mit deutlich höheren Notierungen in den Tag gestartet. An einem an Nachrichten reich befrachteten Tag treten die tendenzlosen Vorgaben aus den USA in den Hintergrund. Es sei aber zu befürchten, dass es sich lediglich um eine Verschnaufpause im Abwärtstrend handle.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Weko: Carole Bührer neue Vizedirektorin

    Bern – Die Wettbewerbskommission (Weko) hat an ihrer Sitzung vom 16. Februar 2009 Fürsprecherin Carole Bührer zur Vizedirektorin ernannt. Sie übernimmt die Leitung des Dienstes Infrastruktur. Zuvor war Carole Bührer während zehn Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Weko tätig gewesen, wie die Wettbewerbskommission mitteilt.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    BNP Paribas rechnet nach Milliardenverlust mit hartem Jahr

    Paris – Die französische Grossbank BNP Paribas rechnet nach einem milliardenschweren Quartalsverlust auch 2009 mit einem harten Jahr. Die Bank sei jedoch gut aufgestellt, um durch die Krise zu kommen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Paris mit. Die Dividende sinkt um 70 Prozent auf einen Euro, ausserdem will die Bank in der Ukraine 100 Filialen schliessen.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Uhrenexporte im Januar um 28,6 Prozent eingebrochen

    Zürich – Die Weltwirtschaftskrise zieht auch die Schweizer Uhrenhersteller nach unten. Im Januar sind deren Exporte gegenüber dem Vorjahr um 21,5 Prozent auf 950,6 Millionen Franken eingebrochen. Um die Preisaufschläge bereinigt, beträgt der Rückgang sogar 28,6 Prozent. Die Abnahme belege die Prognose eines schwierigen Starts ins laufende Jahr.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: EuroSTOXX 50 sinkt ins Minus

    London – Nach einem freundlichen Auftakt an den europäischen Börsen ist der Leitindex EuroSTOXX 50 am Vormittag ins Minus gesunken. Mit Vorlage von Bilanzen namhafter Branchenvertreter rückten die Finanztitel erneut ins Rampenlicht. Der Index verlor zuletzt 0,05 Prozent auf 2.117,39 Punkte. Der Londoner FTSE 100 hielt sich mit 0,03 Prozent auf 4.008,22 Zählern knapp im Plus.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Gemischte Signale auf Dubais Arbeitsmarkt

    Dubai ? In den staatlichen Firmen von Dubai gilt Einstellungsstopp, einige Hotels schicken selbst ihre Manager in den unbezahlten Urlaub. Andere Firmen werben aktiv um Nachwuchs. Die Aussichten auf Dubais Arbeitsmarkt bleiben durchwachsen und unübersichtlich.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eisige Bise für Schweizer Aussenhandel

    Bern – Im schweizerischen Aussenhandel gaben auch im Januar 2009 die Minuszeichen klar den Ton an. So schrumpften im Sog der verschlechterten Weltwirtschaft Ein- und Ausfuhren in zweistelliger Höhe – dies allerdings mit einem Arbeitstag weniger als im Vorjahresmonat. Bereinigt zeigte sich das exportseitige Bild zwar weniger düster als im Dezember 2008, negativ blieb die Tendenz trotzdem.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 37 38 39 40 41 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001