Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Machtkampf bei Sulzer eskaliert

    Winterthur – Eskalierender Machtkampf bei Sulzer: Die grösste Aktionärin, die Renova-Holding des russischen Oligarchen Viktor Vekselberg, lässt Sulzer-Präsident Ulf Berg fallen. Der Grund ist mangelndes Vertrauen zwischen der Renova und Berg: «Trotz Bemühungen aller Beteiligten konnte kein Vertrauensverhältnis zwischen Renova und Herrn Berg entstehen.»

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    SAS erzielt 2008 Rekordumsatz von 2,26 Mrd. Dollar

    Zürich – Der weltweit grösste Business-Analytics- und Business-Intelligence-Anbieter SAS hat seine Wachstumsserie auch 2008 fortgesetzt: Mit 2,26 Mrd. Dollar lag der weltweite Umsatz des Unternehmens um 5,1 % über dem des Vorjahres (2,15 Mrd. Dollar). SAS Deutschland konnte 2008 einen Umsatz von 100 Mio. Euro erwirtschaften, ein Wachstum von 4,1 % gegenüber dem Vorjahr.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Nokia setzt verstärkt auf Dienste-Angebot

    Barcelona – Nokia will sich verstärkt als Dienste-Anbieter etablieren. Das Unternehmen kündigte auf dem Mobile World Congress in Barcelona unter anderem einen Software-Marktplatz nach dem Vorbild von Apples App Store an. Unter dem Dach des Ovi Store will Nokia auch die bestehenden Angebote an Musik, Spielen und Navigations-Diensten bündeln.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CS muss STMicroelectronics 406 Mio USD wegen ARS zahlen

    Zürich – Ein Schiedsgericht in New York hat die Credit Suisse (CS) verpflichtet, vom Halbleiterhersteller STMicroelectronics für 400 Mio USD ARS-Wertpapiere zurückzunehmen. STMicroelecotronics (STM) hatte der CS vorgeworfen, für sie statt staatlich gesicherter Studentenanleihen unauthorisiert so genannte Auction Rate Securities (ARS) gekauft zu haben.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Frühjahrssession im Zeichen der Wirtschaftskrise

    Bern – Am 2. März treten die eidgenössischen Räte zu ihrer dreiwöchigen Frühjahrssession zusammen. Nach der Banken- ist nun die Wirtschaftskrise herausragendes Thema. Der zweiten Stufe «konjunktureller Stabilisierungsmassnahmen» widmen der Nationalrat am Montag und der Ständerat am Mittwoch der zweiten Woche eine ausserordentliche Session.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Stell Dir vor, es ist Krise und die Schweizer ignorieren sie einfach

    Das Weihnachtsgeschäft boomte, der Detailhandel glänzte 2008 mit einer Umsatzsteigerung von 4.5 Prozent, die Konsumentenstimmung ist am Steigen. Während die Finanzkrise in den Zahlen fast aller Unternehmen ihren negativen Niederschlag findet, zeigt sich die Mehrheit der Schweizer noch unbeeindruckt.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer PC-WARE behauptet sich im schwierigen Umfeld

    Sursee ? PC-WARE konnte den Umsatz im dritten Quartal des Geschäftsjahres per Ende Dezember 2008 in der Schweiz trotz schwieriger werdendem Marktumfeld gegenüber Vorjahr um 11.1 % auf 15.9 Mio. Euro steigern. Der kumulierte Umsatz des laufenden Geschäftsjahres liege mit 39.3 Mio. Euro allerdings noch 3.6 % unter Vorjahr.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutlich weniger Informatik-Konkurse 2008

    Thalwil – Im Gesamtjahr 2008 hat die Zahl der konkursiten IT-Firmen in der Schweiz im Vorjahresvergleich um 30 Prozent abgenommen. Bei den Neugründungen kam es zu einer Stagnation auf gutem Niveau. Trotz des schwachen vierten Quartals war 2008, zumindest statistisch betrachtet, ein gutes Jahr für die Schweizer Informatik-Branche.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Bringt Obamas Rettungspaket für die Hausbesitzer die Wende an der Börse?

    Zürich – Die letzte Woche brachte die erwarteten Kursrückschläge an den Börsen. Mit Ausnahme des Schweizer Marktes (+0.1% im Wochenvergleich) verloren die meisten wichtigen Börsen 3% bis 5%. Die Marktteilnehmer waren enttäuscht, dass die Amerikaner nur wenig griffige Pläne zur weiteren Zukunft der faulen Kredite in den Bankbilanzen präsentierten.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Strafrechtler Pieth rügt Genfer Bankiers

    Zürich – Die Schweiz verschliesse die Augen davor, dass Banken ausländische Steuerflüchtlinge anziehen würden. Speziell der Finanzplatz Genf operiere immer wieder in einer Grauzone, kritisiert Mark Pieth, Professor für Strafrecht und Kriminologie an der Universität Basel, in einem Interview mit «cash» vom 16. Februar 2009.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001