Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Schwach – ruhige Sitzung wegen US-Feiertag erwartet

    Paris – Belastet von einer negativen Vorgabe der Wall Street werden die europäischen Börsen am Montag bei wohl ruhigem Handel im Minus erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 verlor seit dem Schluss des Eurozonen-Leitindex am Freitag 1,07 Prozent. Die Sitzung dürfte unterdessen auch wegen des Feiertags in den USA ruhig bleiben.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Weitere Verluste erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte aufgrund der schwachen Vorgaben die neue Woche einmal mehr mit klar tieferen Kursen eröffnen. Wegen anhaltende Sorgen um die Stabilität des Bankensektors glitten die US-Börsen am Freitag wieder in die Verlustzone ab. Die erwartete Billigung von Obamas› Konjunkturporgramm durch das Repräsentantenhaus konnte dem Markt keine Flügel verleihen.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Premiere fährt 2008 Rekordverlust ein

    Unterföhring – Der Bezahlsender Premiere hat im 2008 wegen Sicherheitslecks bei der Verschlüsselung und hohen Programmkosten einen Rekordverlust eingefahren. Wie das Unternehmen in Unterföhring bei München mitteilte, verfünffachte sich der Verlust von 51,6 Mio Euro im Vorjahr auf 269,4 Mio Euro. Der Umsatz stieg leicht von 937,2 auf 941,1 Mio Euro.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Also rutscht wegen Stillegungskosten ins Minus

    Hergiswil – Der IT-Logistiker Also ist 2008 in die Verlustzone gerutscht. Hauptursache für einen Reinverlust von mehr als 11 Mio CHF sind Schliessungskosten für unrentable Tochtergesellschaften in Schweden und Polen. Mit Hilfe von Preiserhöhungen will die zu zwei Dritteln zum Luzerner Lifthersteller Schindler gehörende Gruppe nun die Ertragslage verbessern.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Machtkampf bei Sulzer eskaliert

    Winterthur – Eskalierender Machtkampf bei Sulzer: Die grösste Aktionärin, die Renova-Holding des russischen Oligarchen Viktor Vekselberg, lässt Sulzer-Präsident Ulf Berg fallen. Der Grund ist mangelndes Vertrauen zwischen der Renova und Berg: «Trotz Bemühungen aller Beteiligten konnte kein Vertrauensverhältnis zwischen Renova und Herrn Berg entstehen.»

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Rieter: Spuhler will Beteiligung auf 17 Prozent erhöhen

    Winterthur – Der Thurgauer Unternehmer Peter Spuhler greift dem angeschlagenen Industriekonzern Rieter unter die Arme. Er ist bereit, seine Beteiligung von rund 5,3 auf 17% zu erhöhen – sofern die Banken Rieter nicht fallenlassen. Rieter braucht dringend Geld, insbesondere um das im vergangenen Jahr angekündigte Restrukturierungs-Programm zu finanzieren.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Fürst attackiert deutschen Finanzminister

    Vaduz – Der deutsche Finanzminister Peer Steinbrück verstösst im Steuerstreit mit Liechtenstein gegen Grundprinzipien des Rechtsstaates und gegen internationale Veträge. Diesen Vorwuf erhebt Fürst Hans-Adam II. Vor einem Jahr hätten die deutschen Behörden «mit gestohlenen Daten» den liechtensteinischen Finanzplatz angegriffen.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis pendelt sich über 37 Dollar ein

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Montag nach dem kräftigen Kurssprung zum Wochenausklang deutlich über 37 Dollar eingependelt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März kostete im frühen Handel 37,64 Dollar und damit 13 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Preisüberwacher will Billag abschaffen

    Bern – Die Billag kommt weiter unter Druck: In den Ruf nach ihrer Abschaffung stimmt nun auch Preisüberwacher Stefan Meierhans ein. Er sieht keine Berechtigung für ein separates Unternehmen, das die Empfangsgebühren für Radio und Fernsehen einholt: «Die rund 55 Mio Franken sind ein Luxus, den wir uns nicht leisten müssen.»

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Kuoni: «2009 wird kaum ein Rekordjahr»

    Zürich – Die Kuoni Reisen Holding AG dürfte 2009 nicht mehr so viel Gewinn erzielen wie im vergangenen Jahr. «2009 wird kaum ein Rekordjahr. Das Buchungsverhalten war zwischen November und Januar zurückhaltender als in früheren Jahren», sagte der seit gut einem Monat amtierende Konzernchef Peter Rothwell in einem Interview mit der Zeitung «Sonntag» vom 15.2.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 55 56 57 58 59 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001