Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 10.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Weko stellt Preisabsprachen bei Potenzmittel fest – Harte Sanktionen drohen

    Bern – Das Sekretariat der Wettbewerbskommission (WEKO) hat bei den Herstellern und Verkaufsstellen der Potenzmittel Viagra, Cialis und Levitra Preisabsprachen festgestellt. Nun beantragt es der WEKO einzuschreiten. Im Extremfall drohen hohe Bussen.

  • 10.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Warten auf Inhalte des US-Bankenstabilisierungsplans

    London – Unsicherheiten über die Inhalte des Stabilisierungsplans für die US-Banken und Milliardenverluste bei der Schweizer Grossbank UBS haben am Dienstag die europäischen Börsen belastet. Darüber hinaus drückte eine rückläufige Nachfrage nach Rohstoffen die Stimmung. Der EuroSTOXX 50 verlor bis zum Mittag 1,41 Prozent auf 2.315,74 Punkte.

  • 10.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Mehr Pleiten in Europa; Schweiz gehört zu den Ausnahmen

    St. Gallen – Die Wirtschaftskrise treibt immer mehr europäische Firmen in die Pleite. Im «alten Europa» (EU-15) plus Norwegen und der Schweiz ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im vergangenen Jahr auf 150’000 gestiegen. Dies entspricht einer Zunahme von knapp 11%, wie die Wirtschaftsauskunftei Creditreform mitteilte.

  • 10.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Sandoz Schweiz steigert Umsatz um 10,5 Prozent auf 168,1 Mio. Franken

    Basel – Der Schweizer Ableger der Novartis-Generikatochter Sandoz, die Sandoz Pharmaceuticals AG, hat den Umsatz 2008 um 10,5% auf 168,1 (VJ 152,2) Mio CHF gesteigert. Somit sei Sandoz Schweiz stärker als der Gesamt-Pharmamarkt (+8,0%) gewachsen, teilte das Generikaunternehmen mit. Der Anteil am Gesamtmarkt beläuft sich auf 3,5%.

  • 10.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Volatil – UBS nach Zahlen auf Berg- und Talfahrt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist nach ungünstigen Vorgaben aus dem Ausland schwächer in den Handel gestartet und hat bereits in der ersten halben Stunde mehrfach die Vorzeichen gewechselt. Auch für UBS geht es nach Zahlen zum Geschäftsjahr 2008 und Aussagen zur künftigen Strategie mal bergauf und dann wieder bergab. Anscheinend falle dem Markt eine Einschätzung schwer, heisst es im Handel.

  • 10.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    E.ON muss 3,3 Mrd Euro abschreiben und will 1,5 Mrd einsparen

    Düsseldorf – Der grösste deutsche Energieversorger E.ON muss Abschreibungen in Milliardenhöhe auf seine Unternehmensanteile in den USA und Südeuropa vornehmen. Die Wertberichtigungen von zusammen 3,3 Milliarden Euro minderten den Konzernüberschuss, berichtete der Konzern.

  • 10.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Nobel Drinks – Edle Spirituosen vom Genuss zur Kapitalanlage

    Genuss der auf der Zunge liegt ist gerade in düsteren Zeiten immer noch ein wahrer Genuss. Hier werden krisensicheres Investment und Renditepotential thematisiert und genossen. Ein Leitfaden für qualitätsbewusste Geniesser, die in handfeste, sichere Werte investieren möchten.

  • 10.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Staatsfonds will Änderungen bei Rohm & Haas-Kauf durch Dow Chemical

    New York – Der kuwaitische Staatsfonds KIA wäre laut einem Pressebericht bereit, den US-Chemiekonzern Dow Chemical stärker bei seiner geplanten Übernahme des Konkurrenten Rohm & Haas finanziell unter die Arme zu greifen. Voraussetzung hierfür seien vertragliche Änderungen, berichtet die «Financial Times» unter Berufung auf eine mit der Sache vertraute Person.

  • 10.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS 2008 mit Konzernverlust von 19,697 Mrd. Franken

    Zürich – Die UBS hat am Dienstag das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte präsentiert. Gemäss Konzernchef Marcel Rohner soll die wegen der Finanzkrise angeschlagene Grossbank aber bereits 2009 wieder Gewinne schreiben. Er bestätigte damit frühere Aussagen zum laufenden Jahr. Zur angestrebten Rückkehr in die Gewinnzone soll unter anderem auch eine neue Struktur beitragen.

  • 10.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Gezielt einmalig – 22 Tipps für eine überzeugende Selbst-PR

    Wer es nicht dem Zufall überlassen möchte, wie er auf die Menschen im eigenen Umfeld wirkt, hält mit diesem Buch den Schlüssel in der Hand, gezielt einmalig zu
    werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 77 78 79 80 81 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001