Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Monat: Februar 2009

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    NetApp Innovation – Der Event für Storage und Datenmanagement in der Schweiz

    Am 2. April 2009 ist es wieder soweit: die «Innovation» macht erneut im TRAFO in Baden halt. Lassen Sie sich entführen in die Welt des NetApp Storage. Es erwartet Sie ein spannender Mix aus aktuellen Themen wie Energieeffizienz Datensicherheit, Virtualisierung, Hochverfügbarkeit, Kostenoptimierung im Rechenzentrum.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestiegen

    Washington – Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA ist in der abgelaufenen Woche überraschend gestiegen. Die Zahl sei von 631.000 Anträgen in der Vorwoche auf 667.000 geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Volkswirte hatten hingegen nur mit 625.000 Anträgen gerechnet.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    topsoft – Fachmesse für Business Software

    Die topsoft ist die schweizer Fachmesse für Business Software. Die 19. topsoft findet am 1. und 2. April in in der BEAexpo-Halle 120 in Bern statt. Der traditionelle Kernpunkt ERP wird in Bern mit den Schwerpunkten Dokumenten-Management, E-Business/online Shops, IT-Outsourcing, IT-Service-Management und OpenSource ergänzt.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Obamas Denkfehler

    Die Rede des US-Präsidenten vom 24. Februar 2009 zur Lage der Nation war glänzend. Er versteht es grosse Auftritte zu zelebrieren und mit seiner Rhetorik seine Zuhörer zu fesseln. Doch bei allem Zauber, der von ihm ausgeht, muss man konstatieren, dass er, wenn es um ökonomische Fragestellungen geht, die von ihm angesprochene Langfristigkeit im Denken, vermissen lässt.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    PwC-«Unternehmer-Frühstück» zum Thema Expansion

    Bern – Interessieren Sie sich für eine kleine, exklusive Plattform für Unternehmer? Das Unternehmer-Frühstück von PricewaterhouseCoopers Bern bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit praxisnahen Fragen zusammen mit Fachspezialisten und einen Erfahrungsaustausch mit anderen Persönlichkeiten.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Stellenangebote im Internet sinken markant

    Zürich – Die Schweizer Internetseiten bieten rund 16 Prozent weniger Jobs als noch vor drei Monaten. Der jobpilot-Index von Monster.ch verzeichnet im Januar 2009 zum zweiten Mal nach dem Herbstquartal einen Rückgang. Er sinkt gegenüber dem Vorquartal um 33 auf 168 Punkte und liegt damit etwa auf dem Niveau vom Sommer 2007.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftskommission des Nationalrates erhöht den Druck auf Bundesrat

    Bern – Die Wirtschaftskommission (WAK) des Nationalrates fordert den Bundesrat zum Handeln auf, um die Risiken für den Finanzplatz zu verringern. Durchsetzen konnte sich weitgehend ein Konzept, bei dem die Linke und die Blocher-Fraktion der SVP zusammenspannen. Von Einigkeit ist die Nationalratskommission allerdings weit entfernt.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    «The Day After Tomorrow»

    Zürich – Die wirtschaftliche Macht der globalen Finanzlandschaft verschiebt sich in Richtung Osten. Interessenkonflikte von Regierungen im Umgang mit der Finanzkrise sowie eine deutlich strengere Governance-Struktur nehmen zu. Finanzinstitute kehren zu einfacheren und transparenteren Geschäftsformen, nachhaltigeren Geschäftsmodellen und langfristigeren Strategien zurück.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise bauen Vortagsgewinne leicht aus

    New York – Die Ölpreise haben am Donnerstag ihre Kursgewinne vom Vortag leicht ausgebaut. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete gegen Mittag 43,40 US-Dollar. Das waren 90 Cent mehr als zum Handelsschluss am Mittwoch. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent stieg um 26 53 Cent auf 44,82 Dollar.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Opel braucht bis zu 9 Milliarden Euro Hilfe – GM mit 30,9 Mrd. Dollar Verlust

    Detroit – Die Trennung des Autoherstellers Opel von seiner ums Überleben ringenden US-Mutter General Motors (GM) kann die deutschen Steuerzahler bis zu 9 Milliarden Euro kosten. Diesen langfristigen Kapitalbedarf nannten GM- und Opel-Manager in Verhandlungen mit Bund und Ländern über mögliche Staatshilfen, wie die Deutsche Presse-Agentur dpa erfuhr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001