Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Business Solution Group erweitert Beratungsangebot für Versicherungs-Gesellschaften

    Zürich ? Das in Zürich ansässige Business- und IT-Beratungsunternehmen Business Solution Group gründet die Einheit Insurance Experts für die spezialisierte Beratungstätigkeit von Versicherungsgesellschaften. Mit dem Ziel nachhaltigen Mehrwert für den Kunden zu schaffen, bietet die Business Solution Group mit einem erfahrenen Team aus der Versicherungsbranche fundiertes Know-how an, wie das Unternehmen mitteilt.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bankenombudsman nach Lehman-Pleite mit Anfragen überschwemmt

    Zürich – Die Finanzkrise beschert dem Schweizerischen Bankenombudsman Hanspeter Häni reichlich Arbeit. Nach der Lehman Brothers-Pleite letzten September schnellten die Anfragen regelrecht in die Höhe. Insgesamt gingen beim Bankenobmudsmann 2008 total 4073 Anfragen von unzufriedenen Bankkunden ein, nachdem er im Vorjahr noch 1’505 Anfragen erhalten hatte.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    santésuisse: Krankenkassenreserven dürften «nur» auf 10% der Prämien sinken

    Bern – Der Krankenkassenverband santésuisse relativiert seine Schätzung, wie sich die Reserven der Versicherer entwickeln. Nicht auf 4, sondern auf durchschnittlich 10% des Prämienvolumens sollen sie auf Ende 2009 sinken. Die Zahl von 4% stammt laut santésuisse-Direktor aus einem internen Papier, das nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Vontobel «Swiss Value Investing» ? Tiefe Bewertung bietet attraktive Chancen

    In der Regel nehmen die Kurse an der Börse einen wirtschaftlichen Aufschwung vorweg. Dieser Effekt spielt vor allem in Phasen einer Rezession. Der ideale Einstiegspunkt in eine Aktienanlage ist entsprechend während der Bodenbildung. Eine beliebte Strategie, um insbesondere in solchen Phasen ein Stock Picking vorzunehmen, ist die Value-Strategie.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Axpo: NOK übernimmt die Mehrheit der Tegra-Gruppe

    Zürich – Das Axpo-Tochterunternehmen NOK übernimmt die Aktienmehrheit an der Bündner Firmengruppe Tegra. Diese umfasst die Firmen Tegra Holz & Energie AG (Betrieb Biomassekraftwerke), BIOMAG Biomasse AG (Beschaffung & Aufbereitung von Biomasse), sowie Tegra-Concept AG (Engineering & Erstellung von Biomassekraftwerken).

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Stärkster Rückgang der Beschäftigtenzahl seit 1974

    Washington – Die Talfahrt am US-Arbeitsmarkt hat sich auch zum Jahresbeginn 2009 fortgesetzt. Die Zahl der Beschäftigten ging im Januar so stark wie seit rund 34 Jahren nicht mehr zurück, wie das US-Arbeitsministerium mitteilte. Die Arbeitslosenquote stieg entsprechend deutlich um 0,4 Punkte auf 7,6 Prozent an.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bankpersonalverband erwartet kräftigen Stellenabbau bei UBS und CS

    Zürich – Der Schweizerische Bankpersonalverband (SBPV) rechnet offensichtlich mit einem kräftigen Stellenabbau bei der UBS und der Credit Suisse. In einer Mitteilung vom Freitag äussert sich der Verband besorgt. Die UBS und die Credit Suisse veröffentlichen in der kommenden Woche ihre Jahresabschlüsse.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – WTI-Preis unter 40 US-Dollar – Zweifel an OPEC-Kürzungen

    New York – Die Ölpreise sind am Freitag gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März kostete am Nachmittag 39,95 Dollar. Das war 1,22 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März fiel um 66 Cent auf 45,80 Dollar.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    XING AG erweitert Vorstand um neuen Chief Technical Officer

    Hamburg – Der Aufsichtsrat der börsennotierten Hamburger XING AG hat auf Initiative des Vorstands beschlossen, diesen auf vier Mitglieder zu erweitern. In der neu geschaffenen Position des CTO verantwortet Michael Otto zukünftig die technologische Weiterentwicklung, sowie die Umsetzung neuer Funktionalitäten der XING-Plattform.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Japanische Grossbanken mit hohen Investmentverlusten

    Tokio – Japans sechs grösste Bankengruppen haben in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres angesichts der Finanzkrise hohe Investmentverluste erlitten. Wie aus ihren bis Freitag vorgelegten Zwischenbilanzen hervorgeht, beliefen sich die Verluste zwischen April und Dezember auf zusammen rund 990 Milliarden Yen (8,6 Mrd Euro).

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 87 88 89 90 91 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001