Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Monat: Februar 2009

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Zahlungsmoral von Firmen auf neuem Tiefpunkt

    Urdorf ? Die Zahlungsmoral der Firmen ist auf einen neuen Tiefpunkt gesunken. Immer mehr Unternehmen begleichen ihre Rechnungen erst nach der ersten oder zweiten Mahnung. Dies zeigt eine aktuelle Statistik der Wirtschaftsauskunftei D&B – Dun & Bradstreet zum Zahlungsverhalten von Schweizer Firmen.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus UBS: «In Gruebel we trust»

    Zürich – Die UBS wechselt per sofort ihren CEO Marcel Rohner durch den Ex-CS-Chef Oswald Grübel aus und sorgt damit für einen kräftigen Kursanstieg in ihren Aktien. Die Finanzgemeinde zollt damit jenem Mann, der einst die Credit Suisse wieder auf Vordermann brachte, erhebliche Vorschusslorbeeren. Die Aktie steigt bis Börsenschluss um 16,24 Prozent.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne schmelzen ab – UBS und Swiss Re bleiben gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Donnerstagmittag weiterhin fester, die Gewinne bröckeln allerdings einmal mehr im Tagesverlauf ab. Es sind in erster Linie die Finanzwerte, welche den Index unter Führung der UBS und von Swiss Re oben halten. Der Markt bleibe jedoch angezählt, hiess es im Handel und eine Erholungstendenz sei nicht erkennbar.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ruag führt in zwei Bereichen Kurzarbeit ein

    Zürich – Die Ruag Holding AG leitet Anfang März 2009 Kurzarbeit in der Automobilzulieferung sowie im zivilen Flugzeugunterhalt ein. Mit dieser Massnahme sollen Arbeitsplätze und Lizenzen sowie das damit verbundene Know-how des Unternehmens erhalten bleiben. Die Nachfrage in diesen Segmenten sei als Folge der Konjunkturabschwächung deutlich rückläufig.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Freddy Meier ist Director Homeland Security bei Steria Schweiz AG

    Zürich – Freddy Meier ist bei der Steria Schweiz AG neuer Director Homeland Security. In dieser Funktion ist er verantwortlich für den gesamten Bereich innere und äussere Sicherheit und im Speziellen für die lokale, landesspezifische technische Umsetzung des Schengen II / Dublin Abkommens.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Nomura setzt auf das Avaloq Banking System

    Zürich – Die japanische Nomura Group hat sich für die Gesamtbankenlösung von Avaloq entschieden: Künftig wird die von Singapur aus operierende Asia Wealth Management Division ihre Transaktionen mit dem Avaloq Banking System abwickeln. Für Avaloq bedeutet dies einen weiteren wichtigen Meilenstein in seiner Internationalisierungsstrategie.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Billag: Bundesrat schliesst Systemwechsel nicht aus

    Bern – Der Bundesrat schliesst einen Wechsel des Inkasso-Systems für die Radio- und Fernsehgebühren nicht aus. Das steht in der am Donnerstag erteilten Antwort auf eine Interpellation von Nationalrätin Natalie Rickli (SVP/ZH). Das UVEK hat für die Vergabe des Inkasso-Mandats bis 2014 ein Einladungsverfahren durchgeführt.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Banken führen die Erholungsbewegung an

    Paris – Angeschoben von kräftigen Gewinnen im Bankensektor haben die europäischen Börsen am Donnerstag zu einer Erholung von den massiven Verlusten der vergangenen Tage angesetzt. Der EuroSTOXX 50 eroberte kurzzeitig gar die Marke von 2.000 Punkten zurück und gewann gegen Mittag noch 1,48 Prozent auf 1.994,44 Zähler.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftsstimmung auf neuem Rekordtief

    Brüssel – Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone ist im Februar überraschend auf ein neues Rekordtief gesunken. Der Economic Sentiment Index (ESI) sei von revidiert 67,2 Punkten auf 65,4 Punkte gefallen, teilte die Europäische Kommission in Brüssel mit. Dies ist der niedrigste Stand der Kennzahl seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1985.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Roche deckt sich mit weiteren Milliarden für Genentech-Kauf ein

    London – Der Pharmakonzern Roche hat sich für die vollständige Übernahme seiner US-Biotech-Tochter Genentech mit frischem Geld eingedeckt. Der Konzern sammelte am Anleihenmarkt in mehreren Tranchen insgesamt mehr als 14 Milliarden Dollar ein, wie aus Mitteilungen hervorgeht. Das ist ein Drittel dessen, was Roche für den Zukauf aufwenden muss.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001