Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 4. Mai 2009

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Rezession in Europa schlimmer als angenommen

    Brüssel – Die Rezession in Europa ist schlimmer als zunächst angenommen. Die Wirtschaft der gesamten EU und der 16 Euro-Länder wird im laufenden Jahr um 4 Prozent schrumpfen, das ist doppelt so viel wie bisher erwartet, teilte die EU-Kommission in ihrem Frühjahrs-Konjunkturgutachten mit. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde im kommenden Jahr in beiden Gebieten um 0,1% zurückgehen.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Museum Rietberg: Wenn Masken tanzen ? Bronzekunst aus Südindien

    2007 erhielt das Museum Rietberg eine Sammlung von über fünfzig Buta-Masken und Skulpturen geschenkt. Die Objekte, welche Butas, lokale Götter und Heroen repräsentieren, werden noch heute gefertigt und in den Ritualen verwendet.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Tornos: Bestellungseingang auf tiefem Niveau

    Zürich – Die Tornos Holding AG leidet weiterhin unter den wirtschaftlich schwierigen Bedingungen. Es gebe absolut keine Visibilität und der Horizont habe sich überhaupt nicht aufgehellt, sagten CEO Raymond Stauffer und Finanzchef Philippe Maquelin in einem Interview mit den Westschweizer Tageszeitungen «L’Agefi» und «L’Express» vom 4. Mai 2009. Der Bestellungseingang im ersten Quartal laufe sehr harzig.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester Start in neue Woche – Positive Vorgaben

    Zürich – Die Schweizer Aktien sind am Montag nach einem verlängerten Wochenende fester in den Handel gestartet. Nachdem die Schweizer Börse am ersten Mai am «Tag der Arbeit» geschlossen blieb, hatten die Aktien an der Wall Street getragen von besser als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten fester geschlossen. Auch sind die Sorgen vor einer Grippe-Pandemie etwas zurückgegangen.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Asien 2010 wieder mit robustem Wachstum

    Nusa Dua – Die aufstrebenden Länder Asiens können nach einem Wachstumseinbruch in diesem Jahr im nächsten schon wieder mit einem robusten Aufwärtstrend rechnen. Das sagte der Präsident der Asiatischen Entwicklungsbank ADB, Haruhiko Kuroda, bei der Jahrestagung der Bank auf der indonesischen Insel Bali. Er rechnet mit 6% Wachstum im Jahr 2010, nach einem Einbruch von 9,5 auf 3,4% im Jahr 2009.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Industriekonjunktur: Rückgang gebremst

    Zürich – Der SVME Purchasing Managers› Index (PMI) ist im April um 2.1 Indexpunkte angestiegen. Dies ist der erste Anstieg seit 16 Monaten (November 2007), nachdem der Index im März noch auf dem Vormonatswert verharrte. Die Geschwindigkeit des Abschwungs verliert endlich an Momentum, die Industriekonjunktur ist aber weiterhin deutlich rückläufig.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    BFW: Keine Kenntnis von Strafklage durch Aktionärsvertreter

    Frauenfeld – Die BFW Liegenschaften AG hat auf einen Medienbericht reagiert, wonach eine Strafklage gegen die verantwortlichen Organe des Unternehmens durch einen Aktionärsvertreter beim Untersuchungsrichteramt Frauenfeld eingegangen ist. «Die Gesellschaft wurde bislang nicht direkt informiert und hat über die Details der allfälligen Klage keine Kenntnis», erklärte BFW Liegenschaften am Montag.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlicher Wochenstart – London geschlossen

    London – Die europäischen Aktienmärkte sind am Montag mit leichten Gewinnen in die Handelswoche gestartet. Die Investoren konzentrierten sich dabei ganz auf den Handel in Kontinentaleuropa, da die Börsen in Grossbritannien wegen eines Feiertages geschlossen bleiben. Der Leitindex EuroSTOXX 50 kletterte am Morgen um 0,38 Prozent auf 2.383,83 Zähler. In Paris gewann der CAC-40-Index 0,83 Prozent auf 3.187,17 Punkte.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Bâloise verlängert laufendes Aktienrückkaufprogramm

    Basel – Die Bâloise hat das laufende Aktienrückkaufprogramm um ein Jahr bis 30. April 2010 verlängert. Der Umfang von maximal 2,0 Mio Namenaktien bleibe unverändert und entspreche maximal 4% des ausgegebenen Aktienkapitals, teilte der Versicherer am Montag mit. Am 29. September 2008 hatte Bâloise das im März vergangenen Jahrs angekündigte Aktienrückkaufprogramm begonnen.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Mobilfunker Sprint-Nextel bleibt tiefrot

    Overland Park – Der krisengeschüttelte US-Mobilfunkanbieter Sprint Nextel schreibt weiter rote Zahlen und verliert Kunden. Das Minus fiel im ersten Quartal mit 594 Mio Dollar nochmals fast 20% höher aus als ein Jahr zuvor. Der Umsatz des drittgrössten US-Anbieters brach erneut um zwölf% auf 8,2 Mrd Dollar ein. Sprint-Nextel werde auch im gesamten Jahr weiter Kunden verlieren, teilte das Unternehmen mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001