Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 6. Mai 2009

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs unter 1,33 Dollar gefallen – Positive US-Konjunkturdaten

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist am Mittwoch nach besser als erwartet ausgefallen US-Arbeitsmarktdaten gefallen. Die Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3281 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,3322 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7506 Euro.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat setzt Prioritäten für Doppelbesteuerungs-Abkommen

    Bern – Der Bundesrat hat die Prioritäten für die Verhandlungen über die OECD-konformen Doppelbesteuerungs-Abkommen festgelegt. Bis Ende Jahr sollen 12 davon vorliegen. In welcher Phase sie für eine OECD-Anerkennung stehen müssen, ist offen. Bundespräsident Hans-Rudolf Merz zeigte sich optimistisch, das Ziel von 12 Doppelbesteuerung-Abkommen zu erreichen.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    PostFinance: Bundesrat verwehrt Einstieg in Kredit und Hypothekengeschäft

    Bern – Die PostFinance darf nicht ins Schweizer Kredit- und Hypothekengeschäft einsteigen. UVEK-Vorsteher Moritz Leuenberger ist im Bundesrat mit seinem Plan gescheitert. Die Landesregierung will die Postfinance keinen zusätzlichen Risiken aussetzen.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – ADP-Daten positiv – Garmin belastet

    New York – Positiv aufgenommene Daten vom US-Arbeitsmarkt haben den Standardwerten an der Wall Street am Mittwoch Gewinne beschert. In den USA war die Beschäftigung im Privatsektor im April dem Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing (ADP) zufolge nicht so stark gesunken wie befürchtet.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Duty-free auch für ankommende Passagiere

    Bern – Die Duty-free-shops in den Schweizer Flughäfen sollen auch für ankommende Passagiere geöffnet werden. Der Bundesrat hat beschlossen, das Vernehmlassungsverfahren zum Bundesgesetz über den Einkauf von Waren in Zollfreiläden auf Flughäfen zu eröffnen. Die Vernehmlassung dauert bis 6. September 2009.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Würth-Gruppe Schweiz: 2008 gut gehalten – 20% Umsatzrückgang im 1. Quartal

    Zürich – Die Würth-Gruppe Schweiz konnte den Umsatz im Geschäftsjahr 2008 trotz negativer Einflüsse der Wirtschaftskrise im Schlussquartal noch um 2,7% auf 646,2 Mio EUR steigern. Allerdings sank das Betriebsergebnis um 14,6% auf 113,3 Mio EUR. Hingegen hat die Konjunkturschwäche im ersten Quartal 2009 auf die Umsätze gedrückt.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Airbus fährt A380-Produktion herunter

    Paris – Die EADS-Tochter Airbus fährt wegen der weltweiten Wirtschaftskrise die Produktion ihres Grossraumjets A380 herunter. Damit reagiere das Unternehmen auf die Wünsche einzelner Kunden, teilte Airbus mit. Mehrere Fluggesellschaften wollen ihre bestellten Flieger wegen der Einbrüche in der Luftfahrt erst später abnehmen.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Beschäftigung im US-Privatsektor im April weniger stark gesunken

    Washington – In den USA ist die Beschäftigung im Privatsektor im April dem Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing (ADP) zufolge zwar erneut deutlich gesunken, allerdings nicht so stark wie befürchtet. Die Zahl der Beschäftigten sei um 491.000 zum Vormonat gefallen, teilte ADP am mit.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Vincent van Gogh: Zwischen Erde und Himmel, die Landschaften

    In einer spektakulären Gesamtschau zeigt das Kunstmuseum Basel von April bis September 2009 weltweit zum ersten Mal die Landschaftsbilder der grossen Künstlerlegende Vincent van Gogh. 70 Gemälde ? sowohl weltbekannte Schlüsselwerke als auch bisher der Öffentlichkeit kaum bekannte Bilder ? eröffnen einen ganz neuen Zugang zur Kunst van Goghs.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    GM plant Verstaatlichung durch Aktienausgabe

    New York – Der existenzbedrohte US-Autobauer General Motors will für seine zur Rettung geplante Verstaatlichung bis zu 60 Milliarden neuen Aktien ausgeben. Für die Anteile sollen die US-Regierung, die Gewerkschaft und die Gläubiger dem Opel-Mutterkonzern Schulden in Milliardenhöhe erlassen. Die bisherigen Aktionäre würden am Ende mit leeren Händen dastehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001