Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 6. Mai 2009

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Cablecom steigert Umsatz im 1. Quartal um 1,6 Prozent auf 273 Mio. Franken

    Zürich – Die Cablecom hat den Umsatz im 1. Quartal gegenüber der Vorjahresperiode um 1,6% auf 273 Mio CHF gesteigert. Die Zahl der TV-Kunden wuchs um 1’100 auf rund 1,6 Millionen. Der operative Cash Flow stieg um 6,2%. Allerdings gab die Besitzerin Liberty Global den Betrag nur in Dollar bekannt (130,5 Mio USD), die unter starken Wechselkursschwankungen litt.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    KOF: Rezessive Entwicklung hat sich im 1. Quartal verstärkt

    Zürich – In der Schweiz hat sich die rezessive Entwicklung im 1. Quartal 2009 verstärkt. In allen Umfragebereichen sei die Leistungserstellung erneut weniger gestiegen oder deutlicher gesunken, wie die Konjunktur-Forschungsstelle der ETH Zürich (KOF) bezogen auf die Konjunkturumfrage April mitteilte.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Rohöllagerbestände erneut gestiegen – Benzin gefallen

    New York – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche erneut gestiegen. Die Vorräte seien um 0,6 Millionen Barrel auf 375,3 Millionen Barrel geklettert, teilte das US-Energieministerium mit. Die Bestände an Benzin verringerten sich unterdessen um 0,2 Millionen auf 212,4 Millionen Barrel.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: In die Pluszone gedreht – Konjunkturhoffungen stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch zum Mittag gut gehalten. Damit kann sich die Börse nach einer leicht schwächeren Eröffnung in die Pluszone vorarbeiten. Der Markt habe die negativen Unternehmensnews weitgehend vorweggenommen, hiess es im Handel.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlich – BNP nach Zahlen an EuroSTOXX 50-Spitze

    Paris – Die Aktienkurse an den europäischen Börsen sind am Mittwoch bis zum Mittag gestiegen. Der Leitindex EuroSTOXX 50 gewann zuletzt 0,53 Prozent auf 2.420,51 Zähler. In Paris stieg der CAC-40-Index um 0,85 Prozent auf 3.252,45 Punkte. Der Londoner FTSE 100 gewann 0,62 Prozent auf 4.364,01 Punkte. Ein Händler verwies auf die Fülle von Quartalszahlen, die das Geschehen an den Aktienmärkten bestimmte.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einzelhandelsumsatz fällt im März stärker als erwartet

    Luxemburg – Die Umsätze im Einzelhandel der Eurozone bleiben unerwartet schwach. Die Umsätze seien im März zum Vormonat um 0,6 Prozent gesunken, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch in Luxemburg mit. Ökonomen hatten mit stabilen Umsätzen gerechnet. Im Februar waren die Umsätze um revidierte 0,3 (bisher -0,6) Prozent gesunken.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat verabschiedet Botschaft zu Sonderhilfe an den IWF

    Bern – Jetzt entscheidet das Parlament über den Beitrag der Schweiz von bis zu 10 Milliarden Dollar an den Internationalen Währungsfonds (IWF). Der Bundesrat hat am Mittwoch die seit längerer Zeit angekündigte Botschaft verabschiedet. Mit dem IWF-Sonderhilfebeschluss beantragt der Bundesrat den Räten einen Rahmenkredit von 12,5 Milliarden Dollar.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Internationaler Fair Trade Tag mit «Fairtrade Breakfast»

    Orpund – Zum internationalen Tag des Fairen Handels am 9. Mai 2009 lanciert die Max Havelaar-Stiftung in Zusammenarbeit mit claro und anderen Partnern aus dem Detailhandel und der Gastronomie die Aktion «Fairtrade Breakfast». Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Fair Trade Handelsunternehmen sowie Gastronomiebetriebe sind aufgerufen, ein Frühstück mit Produkten aus dem Fairen Handel zu geniessen oder anzubieten.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Adidas: Russischer Schwimmer Popow soll in den VR

    Herzogenaurach – Der frühere russische Weltklasseschwimmer Alexander Popow soll in den Aufsichtsrat des Sportartikelherstellers adidas einziehen. Der viermalige Olympia-Goldmedaillengewinner steht auf der Vorschlagsliste für die Hauptversammlung vom 7. Mai in Fürth. Neu in das Gremium soll auch der Daimler-Manager Herbert Kauffmann gewählt werden.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Carlsberg trotz weniger Bier-Konsum optimistisch

    Kopenhagen – Der dänische Brauereikonzern Carlsberg hält trotz des abnehmenden Bierkonsums zum Jahresauftakt an seinen Gewinnerwartungen fest. Wie das Unternehmen mitteilte, sank der Bierabsatz im ersten Quartal ohne Zukäufe um fünf Prozent. Einschliesslich der Übernahme von Teilen des britischen S&N-Konzerns stieg er um 34 Prozent auf 22,6 Millionen Hektoliter.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001