Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 12. Mai 2009

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Bernanke: Erste Indikationen der ‹Stress-Tests› ermutigend

    Atlanta – Der Präsident der US-Notenbank, Ben Bernanke, hat sich positiv zu den Ergebnissen der sogenannten «Stress-Tests» grosser amerikanischen Banken geäussert. «Die ersten Indikationen seien ermutigend», sagte der Notenbankchef am späten Montagabend auf einer von der regionalen Notenbank von Atlanta organisierten Konferenz.

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Gewinnmitnahmen schaden nie

    Zürich – Auch in der letzten Woche verzeichneten die meisten Börsen wieder markante Zugewinne. Im Fokus standen dabei die Finanzwerte. Einerseits fielen die Quartalszahlen besser als erwartet, wie zum Beispiel im Falle einer Swiss Re (Wochenplus: 40.2%). Andererseits zeigten die vom Treasury durchgeführten Stress-Tests, dass die US-Banken weniger Kapital benötigen als befürchtet.

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Uneinheitlich – EuroSTOXX 50 im Plus, Zahlen im Fokus

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte sind am Dienstag nach einem schwachen Auftakt mehrheitlich ins Plus gestiegen. Der Leitindex EuroSTOXX 50 gewann zuletzt 0,19 Prozent auf 2.438,31 Punkte. In Paris legte der CAC-40-Index 0,11 Prozent auf 3.252,39 Zähler zu. Der Londoner FTSE 100 blieb dagegen mit minus 0,04 Prozent auf 4.433,07 Punkten in der Verlustzone.

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Etwas schwächer – Finanzwerte im Fokus

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Dienstag gemäss den vorbörslichen Indikationen etwas schwächer eröffnen. Im Handel wird dabei vor allem auf die schwachen Vorgaben aus Übersee verwiesen. An der Wall Street hatten die Notierungen nach Xetra-Schluss noch etwas nachgegeben und auch in Tokio hat der Nikkei-225 mit breiten Verlusten geschlossen.

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Beaulieu Exploitation soll in MCH Group integriert werden

    Basel – Die MCH Messe Schweiz (Holding) AG hat mit der Beaulieu Exploitation SA und der Fondation de Beaulieu eine Absichtserklärung unterzeichnet, die Beaulieu Exploitation SA in die MCH Group zu integrieren. Damit will die Gruppe ihre Geschäftstätigkeit in der Romandie ausbauen, gleichzeitig soll der Stellenwert des Messe- und Kongressstandortes Lausanne gestärkt werden.

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    GM-Topmanager verkaufen Aktien – Ford will Kapitalspritze

    New York – Beim insolvenzbedrohten Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) haben mehrere Topmanager ihre Anteile verkauft – unter ihnen auch Europa-Chef Carl-Peter Forster. US-Konkurrent Ford will sich dagegen über die Ausgabe von mindestens 300 Millionen neuen Aktien frisches Kapital in Milliardenhöhe besorgen.

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich stabil an der Marke von 1,36 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag weiter stabil in der Nähe der Marke von 1,36 Dollar gehalten. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,3605 Dollar. Ein Dollar kostete damit 0,7349 Euro. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,3574 Dollar festgesetzt.

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Julius Bär: Anstieg der verwalteten Vermögen gegenüber Ende 2008

    Zürich – Die Julius Bär Gruppe ist nach eigenen Angaben gut ins 2009 gestartet. Angesichts des anspruchvollen Marktumfeldes habe sich das Geschäft in den ersten 4 Monaten gut entwickelt, schreibt das Institut in ihrem Interim Management Statement. So verzeichnete die Bankengruppe gegenüber Ende 2008 einen Anstieg der verwalteten Vermögen und reduzierte die Kosten «deutlich».

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Bâloise/Q1: Volumen in Lokalwährungen um 7 Prozent gesteigert

    Basel – Die Bâloise-Holding ist im 1. Quartal 2009 sowohl in der Nichtleben- als auch in der Lebensparte deutlich gewachsen. Ausserdem sieht sich der Erstversicherer nach wie vor solide kapitalisiert und bestätigt die mittelfristigen Ziele. Das gesamte Geschäftsvolumen auf Basis IFRS-Prämien und anlagegebundene Lebensversicherungen stieg um 4,7% auf 3’496 Mio CHF.

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Roche produziert in den nächsten 5 Monaten 110 Mio. Packungen Tamiflu

    Basel – Die Roche Holding AG will in den nächsten fünf Monaten 110 Mio. Packungen Tamiflu produzieren. Gemäss den Angaben von Roche wird die Produktion von Tamiflu so erhöht, dass bis Ende Jahr bei Bedarf eine maximale Produktionskapazität von 36 Mio Packungen pro Monat erreicht werden kann.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001