Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 13. Mai 2009

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Hedge Fonds schreiben wieder schwarze Zahlen

    New York – Hedge Fonds erzielen nach Rekordverlusten im Vorjahr wieder statthafte Renditen. Inmitten eines durch die globale Finanzkrise losgetretenen Konsolidierungsprozesses legen Hedge Fonds gemäss dem HFR Performance-Index von Januar bis April 2009 im weltweiten Schnitt 4,2 Prozent zu.

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    E.ON bekommt Wirtschaftskrise zu spüren

    Düsseldorf – Der grösste deutsche Energiekonzern E.ON hat zu Jahresbeginn vor allem im Ausland die Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu spüren bekommen. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Adjusted EBIT) sank im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fünf Prozent auf 3,1 Milliarden Euro, wie die DAX-Gesellschaft mitteilte.

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Emmi-VRP sieht keine Übernahmegefahr

    Luzern – Der abtretende Verwaltungsratspräsident der Emmi AG, Fritz Wyss, sieht keine Gefahr, dass die grösste Schweizer Milchverarbeiterin übernommen wird. «Denn unser Hauptaktionär mit 53 Prozent, die Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP, haben in ihren Statuten festgelegt, dass sie 50 Prozent an Emmi behalten müssen».

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Emmi-VRP sieht keine Übernahmegefahr

    Luzern – Der abtretende Verwaltungsratspräsident der Emmi AG, Fritz Wyss, sieht keine Gefahr, dass die grösste Schweizer Milchverarbeiterin übernommen wird. «Denn unser Hauptaktionär mit 53 Prozent, die Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP, haben in ihren Statuten festgelegt, dass sie 50 Prozent an Emmi behalten müssen».

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Leichter Rückgang der Angebotsmieten

    Adliswil ? Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex haben sich die Schweizer Angebotsmieten im Monat April 2009 leicht rückwärts entwickelt. Der Rückgang entspricht 0,2 Prozent, womit der Schweizer Index auf 113,9 Punkte zu liegen kommt. Verglichen mit dem Monat April 2008 beträgt der Anstieg 2,9 Prozent.

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Jacobs will Beteiligungen an Adecco und Barry Callebaut ausbauen

    Zürich – Andreas Jacobs, Präsident der Jacobs Holding, will trotz Kursverlusten am Engagement in Adecco und Barry Callebaut festhalten. «Unser Ziel ist es, die Beteiligungen langfristig zu halten und auszubauen», sagte er im Interview mit der «Handelszeitung» vom 13.5. Die Firmen seien schon sehr lange im Portfolio und eine Trennung undenkbar.

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas höher dank guter Vorgaben

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte nach zwei schwächeren Tagen heute wieder etwas höher in den Handel starten. Händler begründen dies vor allem mit den guten US-Vorgaben, wo die Dividendenpapiere nach Europaschluss deutlich nach oben gedreht haben. Als Kaufargumente wurde einmal mehr die Hoffnung auf eine baldige wirtschaftliche Erholung angegeben.

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Fester – Rohstoffwerte als Zugpferde erwartet

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte werden am Mittwoch voraussichtlich fester in den Handel starten. Händler rechnen angesichts gestiegener Rohstoffpreise mit einer starken Nachfrage nach Energie- und Minenwerten. Zudem könnten beruhigende Äusserungen von Intel die Stimmung der Investoren heben.

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    SHL TeleMedicine wächst dank Deutschland-Geschäft

    Tel Aviv – SHL TeleMedicine ist weiterhin auf Kurs. Als Wachstumstreiber erwies sich im ersten Quartal hauptsächlich der wichtige deutsche Markt. Allerdings verhinderten negative Währungseffekte, dass sich der Zuwachs im Deutschland-Geschäft deutlicher auf die Zahlen auswirkte. Mit Blick nach vorne gibt sich die Anbieterin von medizinischen Fernüberwachungs-Systemen zuversichtlich.

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Métraux vor Zusammenschluss mit Derendinger

    Dietlikon – Die SIX-kotierte Métraux Services SA und die Derendinger AG, zwei Anbieter von Autoersatzteilen, wollen ihr Geschäft zur Swiss Automotive Group AG mit Sitz in Cham zusammenführen. Dabei sollen Marken und Filialnetze bestehen bleiben. Die Mehrheitsaktionäre zielen auf mehr Wirtschaftlichkeit und eine stärkere Marktstellung ab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001