Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr.   Juni »

Tag: 25. Mai 2009

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Merz reist zu informellem OECD-Treffen nach Berlin

    Bern – Nun ist es definitiv: Nach langem Hin und Her hat Bundespräsident Hans-Rudolf Merz die Einladung des deutschen Finanzministers Peer Steinbrück angenommen. Die Schweiz nimmt am 23. Juni an einem informellen Treffen der OECD zum Thema Steueroasen in Berlin teil. EFD-Sprecherin Delphine Jaccard bestätigte die Teilnahme des Schweizer Finanzministers.

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    ABACUS unterstützt IBM DB2 Datenbanken

    Zürich ? ABACUS Research und IBM geben die Unterstützung der Datenbank DB2 v9.7 von IBM durch die kommende Version 2010 der ABACUS-Business-Software bekannt. Beide Versionen werden im Verlauf dieses Jahres neu verfügbar sein, Interessenten können diese aber im Rahmen des Betaprogramms ab sofort bestellen, wie IBM Schweiz in einer Mitteilung schreibt.

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Internationalisierung in Schweizer Chefetagen hält an

    Zürich – Der Vormarsch internationaler Führungskräfte in den grössten Schweizer Firmen hält unvermindert an. Eine Studie des Executive-Search Unternehmens Guido Schilling & Partner hat ergeben, dass Führungskräfte wegen der Krise schneller ausgewechselt werden. Der Ausländeranteil unter den 858 GL-Mitgliedern erhöhte sich dabei gegenüber dem Vorjahr von 42 auf 45%.

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Gategroup haussieren

    Zürich – Die Aktien der Gategroup Holding AG sind am Montag massiv gesucht. Marktteilnehmer verweisen auf eine Road Show des Managements und Aussagen des CEO in der Wochenendpresse, die zu einem vermehrten Interesse für den Titel geführt haben dürften. Das Papier des ehemaligen Swissair-Caterers steht um 14.00 Uhr 31,4% höher auf dem Stand von 23,00 CHF.

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    ABN Amro schreibt zum Jahresauftakt tiefrote Zahlen

    Amsterdam – Die vom niederländischen Staat kontrollierte Bank ABN Amro hat zum Jahresauftakt tiefrote Zahlen geschrieben. Unter dem Strich stand im ersten Quartal ein Verlust von 886 Millionen Euro, wie das Institut am Montag in Amsterdam mitteilte. Vor allem die Geschäftsbereiche, die an die Royal Bank of Scotland (RBS) übergehen, hätten ein dickes Minus verzeichnet.

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    OECD: Wirtschaft schrumpft weiter mit Rekordwert

    Paris – Die Wirtschaft in den OECD-Staaten ist im ersten Quartal erneut mit einem Rekordwert geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt sei zum Vorquartal um 2,1 Prozent zurückgegangen, teilte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in Paris mit. Das war der stärkste Rückgang seit Beginn der Erhebung der Daten im Jahr 1960.

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – Atomtest in Nordkorea belastet

    New York – Belastet von einem neuen Atomtest in Nordkorea haben die Ölpreise am Montag nachgegeben. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im Juli fiel auf 61,06 Dollar. Das waren 61 Cent weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Juli fiel um 70 Cent auf 60,08 Dollar.

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Etwas fester – Roche stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag bis am Mittag noch keine klare Richtung eingeschlagen. Mittlerweile notiert der Leitindex SMI etwas fester, nachdem er am Morgen auch schon ins Minus abgerutscht ist. Unterstützung liefern die defensiven Schwergewichte, allen voran Roche. Auf der Gegenseite drücken vorallem Finanztitel auf die Stimmung.

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas schwächer – Impulsgeber fehlen

    Paris – Belastet durch Auto- und Bauwerte haben die europäischen Aktienmärkte am Montag den dritten Handelstag in Folge Verluste verbucht. Der Leitindex EuroSTOXX 50 sackte um 0,88% auf 2.412,21 Punkte ab. Zuletzt konnten lediglich vier Aktien minimale Gewinne aufweisen. In Paris verlor der CAC-40-Index 0,93% auf 3.198,41 Zähler. In London bleibt die Börse wegen eines Feiertages geschlossen.

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    UBS-Stellenabbau: Bankpersonalverband enttäuscht

    Bern – Gewerkschafter und UBS-Personalvertreter sind enttäuscht: Ihre Vorschläge, um Kündigungen zu verhindern, sind bei der grössten Schweizer Bank weitgehend auf Ablehnung gestossen. Einzig die Kurzarbeit wird für den Bereich Rekrutierung geprüft. Die geplante Streichung von 2500 Jobs bei der UBS gehört zu den grössten Abbauten in der Schweizer Wirtschaftsgeschichte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001