Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr.   Juni »

Tag: 26. Mai 2009

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Danone am EuroSTOXX-Ende

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Dienstag schwach präsentiert. In den ersten eineinhalb Handelsstunden sank der Leitindex EuroSTOXX 50 um 1,27 Prozent auf 2.409,36 Punkte. In Paris gab der CAC-40-Index 1,32 Prozent auf 3.192,65 Zähler ab. Der Londoner FTSE 100 sank um 0,80 Prozent auf 4.330,52 Punkte.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    PwC: Wie steuern Sie als Verwaltungsrat erfolgreich durch die Krise?

    Zürich – Der ökonomische Abschwung stellt nicht nur neue Herausforderungen an die operative Unternehmensleitung, sondern auch für die Mitglieder von Verwaltungsräten. Dieser ausschliesslich für Verwaltungsräte durchgeführte Veranstaltung von PricewaterhouseCoopers Schweiz (PwC) greift die wichtigen Themen in der Krise auf.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Arcandor und Metro verschieben Treffen

    Düsseldorf – Die Handelskonzerne Metro und Arcandor haben ein für diese Woche angesetztes Treffen zur Deutschen Warenhaus AG verschoben. «Herr Eick muss am Donnerstag vor dem Bürgschaftsausschuss aussagen, deswegen ist ein für Mittwoch vereinbartes Treffen mit Metro verschoben worden», sagte ein Arcandor-Sprecher. Eick wolle sich auf den Termin sehr gut vorbereiten.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: GfK-Konsumklima trotz Rezession stabil

    Nürnberg – Die deutschen Verbraucher lassen sich trotz der tiefsten Rezession der Nachkriegsgeschichte ihre Stimmung nicht vollständig vermiesen. Das Konsumklima bleibe im Mai wie auch im Vormonat unverändert und prognostiziere für Juni einen Wert von 2,5 Punkten, teilte das Marktforschungsunternehmen GfK in Nürnberg mit.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Magna überarbeitet Plan für Opel-Standort Bochum

    Frankfurt am Main – Im Zuge des Bieterverfahren um die GM-Tochter Opel überarbeitet der österreichisch-kanadischen Zulieferer Magna einem Zeitungsbericht zufolge seinen Plan für das Werk Bochum. «Wir verhandeln darüber, ob die Fabrik besser ausgelastet werden könnte, indem die Produktion des Modells Astra von Antwerpen nach Bochum verlegt wird.»

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Knapp behauptet – Impulsarmer Handel erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte knapp behauptet in den neuen Handelstag mit zunächst dünnem Volumen starten. Da die US-Börsen wegen eines Feiertags am Vortag geschlossen waren, rücken die negativen Vorgaben aus Tokio in den Vordergrund. Zudem könnte ein Bericht des britischen «Telegraph» belasten und insbesondere Finanzwerte unter Druck setzen.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas schwächer – Impulse fehlen

    Paris – Die führenden europäischen Aktienmärkte dürften am Dienstag etwas schwächer in den Handel gehen. Börsianer rechneten angesichts fehlender Impulse mit einem ruhigen Geschäft. Sowohl in London als auch in den USA waren die Börsen am Montag wegen eines Feiertages geschlossen geblieben. Die Börse in Tokio schloss uneinheitlich.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Nationale: Bezugsrechtehandel für Aktiendividende gestartet

    Basel – Bei der Nationale Suisse sind die Aktien ab dem heutigen Dienstag im Verhältnis 1:20 gesplittet, wie von der Generalversammlung beschlossen. Der Nennwert pro Aktie beträgt 0,40 Franken statt bisher 8,00 Franken. Ausserdem hat der Bezugsrechtehandel für die Aktiendividende begonnen, wie die Gesellschaft mittels Inserat in der Tagespresse mitteilt.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Wirtschaft bricht im ersten Quartal ein

    Wiesbaden – Deutschland steckt in der tiefsten Rezession der Nachkriegsgeschichte, allerdings erwarten Experten nun ein Ende des freien Falls. Im ersten Quartal 2009 brach das Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum Schlussquartal des Vorjahrs um 3,8% ein, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Damit wurde eine erste Prognose von Mitte Mai bestätigt.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Euro kaum bewegt – weiter bei 1,40 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag zunächst kaum bewegt. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,3990 Dollar und damit in etwa soviel wie am Vorabend. Ein Dollar war damit 0,7148 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Euro-Referenzkurs am Montag auf 1,4010 Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001