Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Arbeitslosenzahl sinkt auf 3,458 Millionen

    Nürnberg – Die Frühjahrsbelebung hat endlich den Arbeitsmarkt erreicht. Trotz der rückläufigen Konjunktur ging die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Mai auf veränderter Datenbasis um 127.000 auf 3.458.000 zurück. Das waren 175.000 mehr als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) mitteilte. Die Arbeitslosenquote nahm um 0,4 Punkte auf 8,2% ab.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Parabanken-Sektor gut gerüstet für die Zukunft

    Zürich – Unabhängige Vermögensverwalter, Treuhänder, Broker und Trusts wie auch Finanzintermediäre erwirtschaften jährlich 8 Mrd CHF Umsatz und damit 10% der Wertschöpfung in der Finanzdienstleistungsbranche. Der so genannte Parabanken-Bereich wandelt sich rasch. Regulierung, Wettbewerb, Margendruck und Technologisierung werden die Parabanken künftig vermehrt beschäftigen.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    BitDefender bleibt auf Expansionskurs

    Holzwickede ? Die BitDefender GmbH weist entgegen der anhaltenden Wirtschaftkrise ein solides Wachstum aus. So konnte das Unternehmen seinen Umsatz im ersten Quartal 2009 um 10% gegenüber der Vorjahresperiode steigern und liegt damit «im Plan». Über den Erwartungen liegt der Zuwachs, den BitDefender bei der Gewinnung neuer Fachhandelspartner vorzuweisen hat.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwacher Start – Georg Fischer unter Druck

    Zürich – Die Schweizer Aktien haben den Handel am Donnerstag mit deutlichen Kursverlusten eröffnet. Am Markt würden zunächst die schwachen Vorgaben aus den USA «verarbeitet», meinte ein Händler. An der Wall Street hatten die Aktien am Mittwoch nach Europaschluss bis zum Ertönen der Schlussglocke stark nachgegeben.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    T-Systems übernimmt spanischen IT-Dienstleister Metrolico

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Telekom-Grosskundensparte T-Systems übernimmt den spanischen IT-Dienstleister Metrolico. «Der Kauf von Metrolico unterstreicht unsere internationale Wachstumsstrategie», sagte Telekom-Vorstand und T-Systems-Chef Reinhard Clemens laut Mitteilung. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, ergänzte ein Sprecher.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Luxus am Ende: Modehaus Christian Lacroix insolvent

    Paris – Die Finanzkrise hat den Laufsteg erreicht. 22 Jahre nach seiner Gründung hat das Pariser Haute-Couture-Haus Christian Lacroix Insolvenz angemeldet. Das Pariser Handelsgericht werde bald über ein Insolvenzverfahren oder die Liquidierung entscheiden, bestätigte das Modehaus in Paris.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Uhrenexporte April mit deutlichem Rückgang

    Biel – Die Schweizer Uhrenexporte sind im April gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 26,3% auf 1’046,4 Mio CHF gefallen, real wurde eine Abnahme von 27,9% verzeichnet. Die Ausfuhren hätten im Vorjahresvergleich erneut einen signifikanten Abschwung erlitten, der mit demjenigen im Vormonat vergleichbar sei, teilte der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FHS) am Donnerstag mit.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Negative US-Vorgaben

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Donnerstag schwach präsentiert. In den ersten eineinhalb Handelsstunden verlor der Leitindex EuroSTOXX 50 1,27 Prozent auf 2.448,03 Punkte. In Paris sank der CAC-40-Index um 1,30 Prozent auf 3.252,17 Zähler. Für den Londoner FTSE 100 ging es mit minus 1,20 Prozent auf 4.363,28 Punkte nach unten.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Weiter schwacher Aussenhandel im April

    Bern – Der Schweizer Aussenhandel hat den Abwärtstrend im April 2009 fortgesetzt. Zwar fiel arbeitstagbereinigt der Exportrückgang weniger massiv aus als in den beiden Vormonaten, importseitig blieb das Minus aber hoch. Das unterschiedlich hohe Rückgangstempo zwischen Aus- und Einfuhren vergrösserte den Überschuss in der Handelsbilanz innert Jahresfrist deutlich.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Morgan Stanley hofft bereits wieder auf rosige Zeiten

    Düsseldorf – Die Stimmung bei den Investmentbankern wird wieder optimistischer: «Ab 2010 sehe ich wieder eine rosige Zukunft», sagte der Chef des Investment-Bankings von Morgan Stanley, Paul Taubman, dem «Handelsblatt» vom 28.05. Für ihn steckt die Branche mitten in einem Übergangsjahr, in dem Altlasten der vergangenen zwei Jahre abgetragen werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001