Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 5.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    adidas beschleunigt Restrukturierung nach schwachem 1. Quartal

    Herzogenaurach – Europas grösstem Sportartikelhersteller adidas hat im 1. Quartal ein scharfer Wind ins Gesicht geblasen. Währungsverluste in Osteuropa und höhere Beschaffungskosten drückten das Ergebnis. Angesichts der Flaute will der Konzern nun seine Restrukturierung beschleunigen. Das Programm soll jährliche Kosteneinsparungen von mehr als 100 Mio. Euro pro Jahr bringen.

  • 5.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    LUKB mit Konzerngewinn von 35,1 Mio. Franken im 1. Quartal

    Luzern – Die Luzerner Kantonalbank hat im 1. Quartal 2009 einen Bruttogewinn von 57,5 Mio CHF erzielt, entsprechend einem Rückgang von 59,2 Mio CHF um 2,8%. Der Unternehmensgewinn nach Steuern reduzierte sich um 0,7% auf 44,6 Mio CHF und der Konzerngewinn um 0,9% von 35,4 Mio. CHF auf 35,1 Mio CHF.

  • 5.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Quadrant: BBC hält 10,18 Prozent der Aktien

    Lenzburg – Der Investor Giorgio Behr beziehungsweise die von ihm beherrschte Behr Bircher Cellpack BBC AG hält 10,18% der Namenaktien der Quadrant AG. Wie der Lenzburger Kunststoffhersteller mitteilt, habe Behr seine Beteiligungshöhe am 4. Mai 2009 dem Unternehmen kommuniziert.

  • 5.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Euro kann sich nicht über 1,34 Dollar halten

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Dienstagmorgen nicht über der Marke von 1,34 Dollar gehalten. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung noch 1,3370 Dollar, nachdem über Nacht bis zu 1,3422 Dollar erreicht worden waren. Ein Dollar war 0,7479 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,3223 Dollar festgesetzt.

  • 5.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Datacolor mit Halbjahresumsatz von 26,4 Mio. Franken

    Luzern – Die Datacolor AG hat im ersten Halbjahr 2008/09 per 31. März unter dem wirtschaftlichen Abschwung gelitten. Vor allem Kunden aus dem Industriebereich haben gemäss dem Unternehmen ihre Investitionen gestoppt oder verschoben. Für die Zukunft bleibt Datacolor aber zuversichtlich und bestätigt die mittelfristigen Ziele.

  • 5.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    UBS im 1. Quartal mit Konzernverlust von 1’975 Mio CHF

    Zürich – Die UBS hat wie erwartet mit der Veröffentlichung der Zahlen für das 1. Quartal keine grossen Überraschungen offenbart. Die Bank wies einen Verlust von 1’975 Mio CHF aus, was im Rahmen der eigenen Prognosen von «knapp» 2 Mrd CHF lag. Mit Angaben zur Geschäftsentwicklung im April wartete die Bank nicht auf und fürs Gesamtjahr gibt sie sich weiterhin vorsichtig.

  • 5.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken leicht

    Singapur – Die Ölpreise haben am Dienstag ihre viertägige Hausse unterbrochen. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Juni 54,01 Dollar und damit 46 Cent weniger als am Vortag. Vor einer Woche hatte ein Barrel in der Spitze lediglich 50,19 Dollar gekostet.

  • 5.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Life: Bruttoprämien sinken um 3 Prozent auf 6392 Mio. Franken

    Zürich – Die Swiss Life Holding AG hat im 1. Quartal 2009 Bruttoprämien-Einnahmen und Einlagen von Versicherungsnehmern im Umfang von 6’392 Mio. CHF nach 6’610 Mio. im Vorjahr erwirtschaftet. Dies entspricht in Schweizer Franken einem Minus von 3% und in Lokalwährungen einem Rückgang um 1%, wie die Lebensversicherungsgesellschaft meldet.

  • 5.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Chrysler peilt Gewinn ab 2012 an

    New York – Der im Insolvenzverfahren steckende US-Autobauer Chrysler peilt einem Medienbericht zufolge ab dem Jahr 2012 wieder Gewinne an. Im laufenden Jahr rechne der Hersteller dagegen mit einem Verlust von 4,7 Milliarden Dollar, berichtete das «Wall Street Journal» am Montag unter Verweis auf beim Insolvenzgericht eingereichte Dokumente.

  • 5.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Euro-Finanzminister warnen wegen Krise vor sozialen Unruhen

    Brüssel – Die Finanzminister der Euro-Zone erwarten angesichts der Krise eine starke Zunahme der Arbeitslosigkeit. Auch zeigten sie sich an einem Treffen in Brüssel am Montagabend besorgt über die Folgen für den sozialen Frieden in ihren Ländern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 99 100 101 102 103 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001