Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gut behautet – Positive Vorgaben aus USA und Asien

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte dürften am Mittwoch nach den Kursgewinnen an der Wall Street und an den asiatischen Börsen infolge des besser als erwartet ausgefallenen US-Verbrauchervertrauens gut behauptet eröffnen. Investoren gaben sich mit Blick auf eine Erholung der Wirtschaft wieder zuversichtlicher.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CS baut in Deutschland Anlagegeschäft um

    Düsseldorf – Die Credit Suisse baut das Anlagegeschäft in Deutschland um. «Wir konzentrieren uns in Zukunft auf alternative Investments, gemischte Depots und Indexfonds», sagte Deutschland-Leiter Henning Busch im Gespräch mit dem «Handelsblatt» vom 27. Mai 2009. «Damit wollen wir wachsen», ergänzte er. Gleichzeitig ist rigoroses Aussortieren angesagt:

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Nutzfahrzeug-Absatz in Europa im April weiter auf Talfahrt

    Brüssel – Die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen verlief in Europa auch im April schleppend. Mit 139.870 Stück wurden 42,4% weniger LKW, Transporter und Busse als vor einem Jahr in der Europäischen Union und den EFTA-Staaten neu zugelassen, wie der europäische Branchenverband ACEA mitteilte. Nach den ersten vier Monaten im Jahr beläuft sich das Minus auf 37,3%.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon Solar: Micromorph erzielt Rekordergebnisse

    München – Oerlikon Solar hat einen neuen Effizienz-Rekord in der kommerziellen Dünnschicht-Photovoltaik erreicht. Das 1,4 Quadratmeter grosse Micromorph Modul erzielte eine Ausgangsleistung von 151 Watt und eine anfängliche Umwandlungseffizienz von mehr als 11 Prozent – ein neuer Branchenrekord im Massenfertigungsmarkt.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Vaudoise: Paul-André Sanglard zum neuen VRP gewählt

    Lausanne – An der 19. ordentlichen Generalversammlung der Vaudoise Versicherungen Holding AG vom 26. Mai 2009 in Lausanne haben die Aktionäre allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Paul-André Sanglard wurde als Nachfolger von François Carrard in das Amt des Verwaltungsrats-Präsidenten gewählt, wie Vaudoise in einer Mitteilung schreibt.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    GM-Gläubiger lehnen Schuldenkompromiss ab

    Detroit – Der ums Überleben kämpfende Autobauer General Motors (GM) ist mit seinem Angebot an die Gläubiger zum Schuldenverzicht gescheitert. Damit gilt ein baldiger Insolvenzantrag des grössten US-Autobauers als kaum mehr vermeidbar. Die Zustimmung unter den mehreren zehntausend Kreditgebern sei bei weitem niedriger gewesen als zur Annahme nötig.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    IWF erachtet «quantitative easing» der SNB als angemessen

    Zürich – Der Internationale Währungsfonds IWF erachtet die von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) eingeführten Massnahmen zum so genannten «quantitative easing» als angemessen. Diese Aussage sei von den meisten der geschäftsführenden IWF-Direktoren im Rahmen einer Artikel IV-Konsultationen zur Schweiz gemacht worden, teilte der IWF mit.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Euro leicht gesunken

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch leicht gesunken. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,3950 Dollar, nachdem sie am Vorabend noch bei 1,40 Dollar notiert hatte. Ein Dollar war damit 0,7168 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Euro-Referenzkurs am Dienstag auf 1,3908 Dollar festgesetzt.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Spitzentreffen: Weichenstellung zur Opel-Zukunft

    Berlin – Auf einem Spitzentreffen will die Bundesregierung am (heutigen) Mittwoch die Weichen für die Zukunft des angeschlagenen Autobauers Opel stellen. Unmittelbar vor der drohenden Insolvenz der Opel-Mutter General Motors (GM) geht es dabei unter anderem um die Bewertung der Konzepte der drei Interessenten Fiat, Magna und Ripplewood.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Russischer Investor steigt bei Facebook ein

    New York – Russische Internet-Investoren sind beim populären Online-Netzwerk Facebook eingestiegen. Das Moskauer Unternehmen Digital Sky Technologies habe 200 Millionen Dollar investiert und dafür Vorzugsaktien bekommen, teilte Facebook im Internet mit. Die Beteiligung von knapp zwei Prozent bewerte Facbeook mit insgesamt zehn Milliarden Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001