Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Shells Gas-Chefin tritt ab

    London – Die Gas-Chefin beim Ölkonzern Royal Dutch Shell, Linda Cook, legt ihr Amt zum ersten Juni nieder. Die Entscheidung sei in beiderseitigem Einvernehmen getroffen worden, sagte ein Shell-Sprecher. Die 50-Jährige hatte im Rennen um die Nachfolge von Konzernchef Jeroen van der Veer (61) gegen Finanzchef Peter Voser den Kürzeren gezogen.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Weniger Islamic Funds emittiert

    Dubai ? Die Zahl der neu lancierten Fonds, die in ihrem Anlagstil der islamischen Rechtsprechung folgen, ist aufgrund der Finanzkrise stark rückläufig. Auch die islamischen Aktienindizes brachen in 2008 ein, obwohl sie aufgrund des Zinsverbots keine Banken- oder Versicherungstitel beinhalten dürfen. Gleichwohl setzte der Preisverfall auf dem Rohstoffe- und Energiesektor der Branche zu.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    BFS: Beschäftigung in der Industrie nimmt ab

    Neuenburg – Zwischen Januar und März 2009 ist in der Schweiz die Beschäftigung ausser in grossen Teilen des sekundären Sektors noch einmal gestiegen. Nun aber wendet sich das Blatt: Laut dem Beschäftigungsbarometer des Bundesamtes für Statistik (BFS) geht die Arbeitsnachfrage von nun an in sämtlichen Bereichen zurück.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    BFS: Beschäftigung in der Industrie nimmt ab

    Neuenburg – Zwischen Januar und März 2009 ist in der Schweiz die Beschäftigung ausser in grossen Teilen des sekundären Sektors noch einmal gestiegen. Nun aber wendet sich das Blatt: Laut dem Beschäftigungsbarometer des Bundesamtes für Statistik (BFS) geht die Arbeitsnachfrage von nun an in sämtlichen Bereichen zurück.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas schwächer – Finanzwerte belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt startet am Dienstag mit etwas schwächerer Tendenz in den neuen Handelstag. Marktbeobachter sprechen von einem lustlosen Handel ohne nennenswerte Impulse. Sowohl in London als auch in den USA waren die Börsen am Montag wegen eines Feiertages geschlossen geblieben. Der Handel in Tokio endete uneinheitlich.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Danone am EuroSTOXX-Ende

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Dienstag schwach präsentiert. In den ersten eineinhalb Handelsstunden sank der Leitindex EuroSTOXX 50 um 1,27 Prozent auf 2.409,36 Punkte. In Paris gab der CAC-40-Index 1,32 Prozent auf 3.192,65 Zähler ab. Der Londoner FTSE 100 sank um 0,80 Prozent auf 4.330,52 Punkte.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    PwC: Wie steuern Sie als Verwaltungsrat erfolgreich durch die Krise?

    Zürich – Der ökonomische Abschwung stellt nicht nur neue Herausforderungen an die operative Unternehmensleitung, sondern auch für die Mitglieder von Verwaltungsräten. Dieser ausschliesslich für Verwaltungsräte durchgeführte Veranstaltung von PricewaterhouseCoopers Schweiz (PwC) greift die wichtigen Themen in der Krise auf.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Arcandor und Metro verschieben Treffen

    Düsseldorf – Die Handelskonzerne Metro und Arcandor haben ein für diese Woche angesetztes Treffen zur Deutschen Warenhaus AG verschoben. «Herr Eick muss am Donnerstag vor dem Bürgschaftsausschuss aussagen, deswegen ist ein für Mittwoch vereinbartes Treffen mit Metro verschoben worden», sagte ein Arcandor-Sprecher. Eick wolle sich auf den Termin sehr gut vorbereiten.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: GfK-Konsumklima trotz Rezession stabil

    Nürnberg – Die deutschen Verbraucher lassen sich trotz der tiefsten Rezession der Nachkriegsgeschichte ihre Stimmung nicht vollständig vermiesen. Das Konsumklima bleibe im Mai wie auch im Vormonat unverändert und prognostiziere für Juni einen Wert von 2,5 Punkten, teilte das Marktforschungsunternehmen GfK in Nürnberg mit.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Magna überarbeitet Plan für Opel-Standort Bochum

    Frankfurt am Main – Im Zuge des Bieterverfahren um die GM-Tochter Opel überarbeitet der österreichisch-kanadischen Zulieferer Magna einem Zeitungsbericht zufolge seinen Plan für das Werk Bochum. «Wir verhandeln darüber, ob die Fabrik besser ausgelastet werden könnte, indem die Produktion des Modells Astra von Antwerpen nach Bochum verlegt wird.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001