Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt in dünnem Handel um 1,40 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Montag in einem dünnen Handel weiter um die Marke von 1,40 Dollar gependelt. Händler führten die geringe Marktaktivität vor allem darauf zurück, dass die Handelsplätze London und New York feiertagsbedingt geschlossen blieben. Am Nachmittag kostet die Gemeinschaftswährung 1,3990 Dollar und damit nur leicht weniger als am Morgen.

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fester – Impulsarmer Handel und dünne Volumina

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat einen impulsarmen Handel mit dünnen Volumina fester beendet. Nach positivem Start tauchte der Standardwerte-Index am Morgen wegen Gewinnmitnahmen zunächst in negatives Terrain ab. Nach kurzer Zeit kam es jedoch zu einer Erholung und der Leitindex bewegte sich mit einer festeren Tendenz in einer engen Bandbreite bis Börsenschluss seitwärts.

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gut behauptet – Zufallsgetriebener Handel

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Montag gut behauptet aus dem Handel gegangen. Händler sprachen von einem zufallsgetriebenen Handel bei geringen Volumina. Nach einem schwachen Start habe die Veröffentlichung des ifo-Index nur kurz für Aufsehen gesorgt. Die Börse in London blieb wegen eines Feiertages geschlossen.

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Atempause, Inspiration, Selbstreflektion – der beste Moment zum Innehalten ist gerade jetzt…

    «Wir wollen die Tyrannei des Marktes so wenig, wie die Tyrannei der Mehrheit.»

    Horst Köhler, (*1943), seit dem 1. Juli 2004 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Peter Rothwell, CEO Kuoni Reisen Holding AG

    «Wir geben in den nächsten drei Jahren CHF 106 Mio. aus, um das Unternehmen für die Zukunft weiter zu stärken. Es sind neue strategische Schlüsselinitiativen geplant. Diese liegen in den Bereichen Produktdifferenzierung, Vertriebsoptimierung und Kostenreduktion.»

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Konjunkturerwartungen im Aufwärtstrend

    Zürich – Der Finanzmarkttest der Credit Suisse und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigt, dass sich die Konjunkturerwartungen auf einen Sechs-Monats-Horizont erneut verbessert haben. Der Credit Suisse ZEW Indikator steigt im Mai deutlich um 23.8 Punkte und liegt mit -3.9 Punkten nur noch knapp im negativen Bereich.

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Wettbewerbsfähigkeit: Schweiz bleibt ganz vorne

    Lausanne – Die Schweiz ist eines der wettbewerbsfähigsten Länder der Welt. Sie hat ihren vierten Platz auf der Rangliste des Lausanner Instituts für Management-Entwicklung (IMD) verteidigt. Ob sie auch in Zukunft ganz oben bleibt, ist aber fraglich. Seit dem vergangenen Herbst habe die Schweiz stark an Attraktivität verloren, heisst es in der Untersuchung.

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Geithner: Finanzsystem beginnt zu gesunden

    New York – Das krisengeschüttelte US-Finanzsystem ist nach Ansicht von US-Finanzminister Timothy Geithner allmählich auf dem Weg der Erholung. «Es gibt wichtige Anzeichen dafür, dass unser Finanzsystem zu gesunden beginnt», erläuterte Geithner vor dem Bankenausschuss des US-Senats. Als Belege führte er gefallene Risikoaufschläge etwa für Unternehmens- und Kommunalanleihen an.

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Heinz Stadler, CEO IHAG Privatbank

    «Insbesondere in den so genannt guten Zeiten, sind wir der Versuchung nicht erlegen, eine allzu aggressive Expansionspolitik zu betreiben. Wir haben deshalb in den schlechten Zeiten auch niemals voll auf die Bremse treten müssen. Meiner Meinung nach verdient eine «Stopp and Go-Politik» nicht den Namen Geschäftsführung.»

  • 25.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    ifo: Weltwirtschaftsklima hellt sich auf

    München – Das Klima der Weltwirtschaft hat sich im 2. Quartal laut einer Umfrage des ifo-Instituts erstmals seit Herbst 2007 wieder aufgehellt. Der entsprechende Indikator sei von 50,1 Punkten im 1. Quartal auf 64,4 Punkte gestiegen, teilte das Münchener Forschungsinstitut mit. Der Anstieg des Indikators resultiere aus den günstigeren Erwartungen für die nächsten sechs Monate.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 23 24 25 26 27 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001