Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse will Bankgebäude in London verkaufen

    London – Die Grossbank Credit Suisse Group AG will gemäss einem Bericht der Financial Times (FT, Ausgabe 29.5.) ihre zwei Bankgebäude in der Londoner Canary Warf verkaufen. Die Bank habe einen Makler mit dem Verkauf der kleineren der zwei Immobilien beauftragt.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Richemont ernennt Martha Wikstrom zur Leiterin Fashion und Accessoires

    Genf – Die Compagnie Financière Richemont AG hat Martha (Marty) Wikstrom zur neuen Leiterin der Geschäftseinheit Fashion und Accessoires berufen. Wikstorm tritt ihre neue Stelle per sofort an.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Euro steigt wieder über 1,40 Dollar

    Frankfurt – Der Euro ist am Freitagmorgen wieder über die Marke von 1,40 US-Dollar gestiegen. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung bis zu 1,4014 Dollar und damit mehr als einen halben Cent mehr als am Vorabend. Ein Dollar war damit 0,7136 Euro wert.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Dottikon ES: Weitere Gewinnsteigerung – erneut keine Dividende

    Der Spezialchemiekonzern Dottikon ES trotzt der Wirtschaftskrise. Das Aargauer Unternehmen ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen und hat seine Ertragskraft überproportional gesteigert. Aufgrund der weiter hohen Investitionen soll erneut auf die Ausschüttung einer Dividende verzichtet werden.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Elma: Transformationsprozess beschleunigt – 2009 ausgeglichener EBITDA angestrebt

    Wetzikon – Die Elma Electronic AG reagiert mit einer beschleunigten Umsetzung des Transformationsprozesses auf den starken Konjunktureinbruch. Um die Kosten nachhaltig zu senken, würden weitere Prozessschritte vom Standort Wetzikon an strategische Partner abgegeben oder in das Elma Werk nach Rumänien verlagert.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Computerbauer Dell mit Gewinneinbruch

    Round Rock – Der weltweit zweitgrösste Computerbauer Dell Computer leidet massiv unter dem globalen Einbruch des PC-Marktes. Der Gewinn des US-Konzerns stürzte im vergangenen Geschäftsquartal um 63 Prozent auf 290 Millionen Dollar (209 Mio Euro) ab. Dabei belasteten Dell auch hohe Einmalkosten für den Konzernumbau.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise halten sich in der Nähe ihrer Jahreshöchststände

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Freitag in der Nähe ihrer Jahreshöchststände gehalten. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli lag im frühen Handel bei 65,19 US-Dollar – das waren 11 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent stieg ebenfalls um 11 Cent auf 64,50 Dollar.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Japanische Industrieproduktion zieht wieder an

    Tokio – In Japan mehren sich die Anzeichen einer langsamen Erholung von der schwersten Rezession der Nachkriegszeit. Angesichts des wieder anspringenden Exportmotors stieg die Produktion in der zweitgrössten Volkswirtschaft im April zum Vormonat um bereinigt 5,2 Prozent und damit so stark wie seit fast 60 Jahren nicht, wie das Handelsministerium am Freitag bekanntgab.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Richemont hält mit laufenden Aktienrückkaufprogramm 1,04 Prozent des Kapitals

    Zürich – Die Compagnie Financière Richemont SA hat bis am 20.05.2009 im Rahmen des laufenden Aktienrückkaufprogramms 5’954’848 Inhaberaktien «A» erworben. Dies entspreche 1,04% des Kapitals bzw. 0,57% der Stimmrechte, ist einer Anzeige in der «Neuen Zürcher Zeitung» zu entnehmen.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Arcandor nach Bürgschaftsausschuss zuversichtlich

    Essen – Der angeschlagene Handels- und Touristik- Konzern Arcandor geht zuversichtlich in die weiteren Verhandlungen über eine Staatsbürgschaft. Erste Gespräche im zuständigen Ausschuss der Bundesregierung am Donnerstag seien konstruktiv gewesen, sagte ein Konzernsprecher auf Anfrage am Abend in Berlin. Das Unternehmen sei zuversichtlich, dass eine Entscheidung bis zum 12. Juni getroffen werde.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001