Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Finanztitel und GM belasten

    New York – Wegen Verlusten bei Finanztiteln und GM sind die US-Börsen mit Verlusten in die neue Woche gestartet. Händler sprachen von einer Verschnaufpause und Gewinnmitnahmen am Markt nach den ersten Unternehmenszahlen zum Auftaktquartal, kritischen Presseberichten zu den Ergebnissen des Stresstests für US-Banken und dem Arbeitsmarktbericht am Freitag.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    SAP kauft in USA erneut kleineres Unternehmen

    New York – Europas grösster Softwarehersteller SAP hat in den Vereinigten Staaten mit Clear Standards erneut ein kleineres Unternehmen gekauft. Clear Standards sei auf Software zur Steuerung von Treibhausgasen spezialisiert, teilte SAP in New York mit. Finanzielle und andere Details nannte SAP-Co-Chef Leo Apptheker bei einer Konferenz in New York nicht.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Schweinegrippe: Lage unverändert

    Bern – An der Schweizer Schweinegrippen-Front hat sich nichts verändert: Von 77 eingegangenen Verdachtsmeldungen sind vier noch in Abklärung, wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Montag mitteilte. Es bleibt bei bisher einem bestätigten Fall. Bei diesem war die Grippe A(H1N1) am 29. April nachgewiesen worden. Der betreffende junge Mann ist wieder wohlauf.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    APK spricht sich für IWF-Kredit aus

    Bern – Die Aussenpolitische Kommission (APK) des Ständerates bejaht den Rahmenkredit von 12,5 Mrd CHF für den Internationalen Währungsfonds (IWF). Sie will damit betonen, dass die Schweiz sich an der Bewältigung der Finanzkrise beteiligt. Gleichzeitig sprach sich die APK für die Verlängerung eines Rahmenkredits von 2,5 Mrd CHF für die internationale Währungshilfe aus.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Dufry unterzeichnet 4-Jahres-Rahmenvertrag über WAN-Dienste mit Orange Business Services

    Basel – Dufry, ein weltweit führender Reise-Detailhändler mit Hauptsitz in Basel und Niederlassungen in 41 Ländern, hat einen 4-Jahres-Rahmenvertrag über Dienste im Bereich Wide Area Network (WAN) unterzeichnet. Das globale WAN unterstützt Dufry bei seinen Bestrebungen, Datenzentren zu konsolidieren, um Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen zu erzielen.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Trichet sieht Weltwirtschaft am Wendepunkt

    Basel – Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, hat sich vorsichtig optimistisch für die weitere Entwicklung der Weltwirtschaft gezeigt. Die globale Konjunktur stehe am Wendepunkt und in einigen Ländern habe bereits eine Erholung eingesetzt, sagte Trichet nach einem Treffen von führenden Währungshütern in Basel.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Greater Zurich Area AG entscheidet sich für Vertec

    Zürich – Die Greater Zurich Area AG wird in Zukunft mit dem Dienstleistungs-ERP von Vertec arbeiten. Die nahtlose Integration des dienstleistungsspezifischen CRM mit dem Projektmanagement und der Leistungserfassung ermöglicht der Standortmarketing-Organisation eine genaue Erfolgs- und Budgetkontrolle.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    santix schweiz AG implementiert BSM-Lösung für Avaloq bei LGT Group

    Vaduz ? Die LGT Group ist die Wealth & Asset Management Gruppe des Fürstenhauses von Liechtenstein. Im Rahmen der Vorbereitung eines Wechsels auf das Kernbankensystem Avaloq wurde 2008 von der santix schweiz AG ein Business Service Management (BSM) implementiert, um den zuverlässigen Betrieb des neuen Systems sicherzustellen.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    BMW und Daimler dehnen Kooperation aus

    München – Die Erzrivalen BMW und Daimler rücken in der schweren Autokrise enger zusammen. Beide Konzerne bestätigten am Montag Verhandlungen über einen Ausbau der bestehenden Kooperationen. «Die Gespräche laufen in guter Atmosphäre», sagte ein Daimler-Sprecher in Stuttgart. Dabei gehe es um verschiedene Themenfelder, hiess es bei BMW in München.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Universität St. Gallen: Walter-Adolf-Jöhr-Vorlesung mit Charles Wyplosz

    St. Gallen – Die Walter-Adolf-Jöhr-Vorlesung 2009 hält Prof. Charles Wyplosz, Ph.D., Professor für Internationale Wirtschaft am Graduate Institute of International Studies und Direktor des International Center of Money and Banking Studies in Genf zum Thema «Economics After the Crisis». Die Vorlesung findet traditionell am Vortag des Dies academicus, am Freitag, 15. Mai 2009, um 11.15 Uhr in Raum 09-011 (Senatsraum) im Bibliotheksgebäude an der Universität St.Gallen statt. Der Eintritt ist frei.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 73 74 75 76 77 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001