Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    «Kündigungen im grossen Stil» bei T-Systems?

    T-Systems streicht in Deutschland 3000 Stellen. Rund 1500 Angestellte müssen offenbar mit betriebsbedingten Kündigungen rechnen. Umsatzrückgang im ersten Quartal.

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Cisco sieht «eine glänzende Zukunft»

    Umsatz und Gewinn sinken im dritten Quartal. Doch Cisco sieht Anzeichen einer Erholung.

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Exklusiv! Entlassungen bei Microsoft Schweiz

    Diesen Montag kam es bei Microsoft Schweiz zu einigen Entlassungen aus wirtschaftlichen Gründen, wie Microsoft-Schweiz-Sprecherin Barbara Josef gegenüber inside-it.ch bestätigt.

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Starkes Service-Wachstum bei Symantec

    Symantec wies für das Schlussquartal einen Verlust von 249,4 Millionen Dollar aus.

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    PC-Markt: Massive Marktanteilsverluste von Fujitsu

    Der europäische PC-Markt ist gemäss neuen Zahlen des US-Marktforschers Gartner erstaunlich stabil – allerdings nur was die Stückzahlen betrifft.

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Kuoni mit Szenarien von Nullwachstum bis Minus von 20 Prozent

    Zürich – Der Reiseanbieter Kuoni Reisen Holding AG kalkuliert im derzeitigen Marktumfeld mit verschiedenen Wirtschaftskrisen-Szenarien. «Diese gehen von einem Nullwachstum bis zu einem Minus von 20%», sagte CEO Peter Rothwell gegenüber der «Bilanz». Anders als bei der Wirtschaftskrise sei die Schweinegrippe eher ein kurzfristiges Ereignis.

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart profitiert im April vom Ostergeschäft – Umsatz höher als erwartet

    Bettonville – Der weltgrösste Einzelhändler Wal-Mart hat im April mehr umgesetzt als von Analysten erwartet. Bei den US-Geschäften, die länger als ein Jahr geöffnet sind, stieg der Umsatz um 5%. Befeuert wurden die Verkäufe vom Ostergeschäft, das in diesem Jahr schwerpunktmässig in den April fiel. Analysten hatten lediglich mit einem Plus von 2,9 Prozent gerechnet.

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Vorsorgeeinrichtungen leiden unter Banken- und Finanzkrise

    Nyon – Die Schweizer Vorsorgeeinrichtungen sind 2008 stark von der Banken- und Finanzkrise getroffen worden. Die Rechnungsperiode erwies sich als das bei weitem schlechteste Jahr seit der Einführung des BVG. So betrug die durchschnittliche Performance der Vorsorgeeinrichtungen im Berichtsjahr -13,5%, teilt Lucenti Partners LLC mit.

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Produktivität steigt im 1. Quartal überraschend deutlich

    Washington – In den USA ist die Produktivität ausserhalb des Agrarsektors im 1. Quartal überraschend deutlich gestiegen. Die Produktivität stieg nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitsministeriums um 0,8 Prozent. Ökonomen hatten mit einen Anstieg um 0,4 Prozent gerechnet. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gingen letzte Woche zurück.

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Nintendo spielt Rekorde ein

    Tokio – Der japanische Video-Spielehersteller Nintendo hat im abgelaufenen Geschäftsjahr Rekordergebnisse eingespielt. Ungeachtet der Weltwirtschaftskrise stieg der Nettogewinn dank der hohen Popularität der Spielekonsolen DS und Wii zum Bilanzstichtag 31. März um 8,5 Prozent auf 279,09 Milliarden Yen, umgerechnet 2,1 Milliarden Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 85 86 87 88 89 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001