Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 2. Juli 2009

  • 2.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – US-Arbeitsmarktdaten im Fokus

    London – Die europäischen Börsen haben am Donnerstag vor den mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktdaten Verluste verbucht. Der EuroSTOXX 50 gab 1,05 Prozent auf 2.424,11 Zähler ab. Der Pariser CAC-40-Index fiel um 1,15 Prozent auf 3.180,04 Zähler. Der Londoner FTSE 100 verbuchte bei einem Punktestand von 4.313,75 ein Minus von 0,62 Prozent.

  • 2.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    SECO: Personenfreizügigkeit erhöht tendenziell Konkurrenz

    Bern – Eingewanderte Fachkräfte aus dem Raum der Europäischen Union (EU) erhöhen die Konkurrenz auf dem Schweizer Arbeitsmarkt. Gleichzeitig gehören diese Ausländer aber zu den ersten Betroffenen der Wirtschaftskrise. Bei den Löhnen sind bis dato grundsätzlich keine negativen Entwicklungen festgestellt worden.

  • 2.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    SECO: Personenfreizügigkeit erhöht tendenziell Konkurrenz

    Bern – Eingewanderte Fachkräfte aus dem Raum der Europäischen Union (EU) erhöhen die Konkurrenz auf dem Schweizer Arbeitsmarkt. Gleichzeitig gehören diese Ausländer aber zu den ersten Betroffenen der Wirtschaftskrise. Bei den Löhnen sind bis dato grundsätzlich keine negativen Entwicklungen festgestellt worden.

  • 2.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Auch France Telecom denkt über Joint Venture mit T-Mobile UK nach

    London – France Telecom denkt einem Zeitungsbericht zufolge über ein Joint Venture mit der britischen Telekom-Tochter T-Mobile UK nach. Nach Vodafone prüfe auch der französische Ex-Monopolist Vorzüge eines Gemeinschafts-Unternehmens zwischen T-Mobile UK und seiner Mobilfunksparte Orange, berichtete die «Financial Times» am Donnerstag.

  • 2.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    David Becher, CEO Glarner Kantonalbank

    «Wir beurteilen unsere KMU-Kunden selbstverständlich vermehrt nicht nur nach Kennzahlen aus der Vergangenheit sondern insbesondere aufgrund der aktuellen Auftragslage und der künftigen Entwicklung. Eine Kreditklemme, wie sie viele Medien und Politiker in den Raum stellen, kann ich bei uns in der Bank bzw. im Kanton nicht feststellen.»

  • 2.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom und ICTnet verleihen Innovationspreis für ICT-Diplomarbeit

    Bern – Swisscom hat in Zusammenarbeit mit ICTnet zum dritten Mal den Swisscom Innovationspreis für die beste Fachhochschul-Diplomarbeit im ICT Bereich verliehen. Die drei Absolventen Christoph Mäder, Michael Läderach und Alain Preibsch aus Bern überzeugten die Jury mit der Arbeit «Location Based Service Framework » und sicherten sich den mit 10’000 CHF dotierten Preis.

  • 2.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Athris hebt Verträge mit Rubus auf

    Zug – Die Athris Holding AG hebt die bestehenden Investment Management- und Investment Advisory-Verträge mit der Rubus Asset Management AG per Ende September 2009 im gegenseitigen Einvernehmen auf. Ab dem 1. Oktober würden diese Leistungen von der GVO Asset Management bezogen, teilte die Beteiligungsgesellschaft am Mittwochabend mit.

  • 2.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Auftrag über 170 Mio USD in Bahrain

    Zürich – Die ABB Ltd hat von der Electricity and Water Authority (EWA) in Bahrain einen Auftrag in Höhe von 170 Millionen Dollar für Unterstationen erhalten, die den wachsenden Strombedarf decken und die wirtschaftliche Entwicklung in der Region unterstützen sollen. Der Auftrag werde im zweiten Quartal 2009 gebucht, schreibt ABB in einer Mitteilung vom Donnerstag.

  • 2.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Arbeitslosenquote auf höchstem Stand seit 1999

    Luxemburg – Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise hat die Arbeitslosenquote in der Eurozone im Mai auf den höchsten Stand seit Mai 1999 getrieben. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote sei von 9,3 Prozent im Vormonat auf 9,5 Prozent geklettert, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat mit. Der Anstieg war überraschend deutlich.

  • 2.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    FERNBACH optimiert Liquiditäts-Reporting der NORD/LB Luxembourg

    Luxemburg – Die NORD/LB Luxembourg hat sich aufgrund der langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit mit FERNBACH dazu entschlossen, ihre bestehenden Lösungen um die leistungsstarke Software FlexFinance Analytix Liquidity Reporting zu erweitern, die speziell zur Steuerung der Liquiditätsrisiken in Banken entwickelt wurde.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001