Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 6. Juli 2009

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Newave: Verkaufssperre der Alt-Aktionäre ist beendet

    Zürich – Bei Newave SA ist die Verkaufssperre der Alt-Aktionäre beendet. Im Rahmen des Börsengangs vom 6. Juli 2007 hatten sich die fünf Alt-Aktionäre sowie sieben weitere Direktoren und Mitarbeiter die an der bevorzugten Aktienzuteilung teilnahmen, zu einer Verkaufssperrfrist von 24 Monaten, beginnend am 06. Juli 2007, verpflichtet.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas schwächer erwartet – Kaum News

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die erste Sitzung der neuen Woche mit etwas tieferen Kursen eröffnen. Die Stimmung an den Aktienmärkte werde von schwachen Vorlagen aus Tokio belastet, meinen Händler, ausserdem gäben die US-Index-Futures am Morgen weiter nach. Einige Marktteilnehmer meinen denn auch, die Erwartungen an eine Konjunkturerholung seien überzogen.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas schwächer – Negative Vorgaben aus Asien

    Paris – Die europäischen Börsen werden zum Wochenauftakt nach negativen Vorgaben aus Asien etwas schwächer erwartet. Börsianern zufolge zeigten sich asiatische Investoren erneut zurückhaltend mit Blick auf eine frühzeitige Erholung der Weltwirtschaft. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf eine um 0,97% tiefere Eröffnung hin. In Tokio gab der Nikkei-225-Index um 1,38% nach.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    LeShop.ch wächst – Migros stagniert

    Ecublens – Der Internet-Detailhändler LeShop.ch hat im ersten Halbjahr 2009 den Umsatz um 17 Prozent oder 9,4 Millionen Franken auf 65,5 Millionen Franken gesteigert, wie die Migros-Tochter am Montag mitteilte. Beim Mutterkonzern Migros hingegen verharrt die Umsatzentwicklung laut CEO Herbert Bolliger etwa auf dem Niveau des vergangenen Geschäftsjahres 2008.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    LLB: Patrick Helg neuer Leiter Group Internal Audit

    Vaduz – Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) hat Patrick Helg zum neuen Leiter Group Internal Audit bestellt. Helg folgt auf die bisherige Stabsleiterin Angelica Bienz, die ihr Arbeitsverhältnis bei der LLB gekündet hat, um in die Selbstständigkeit zu wechseln. Dies schreibt das Finanzintitut in einer Mitteilung vom 6. Juli 2009.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Kuoni-Chefs verzichten auf halben Monatslohn

    Zürich – Verwaltungsrat und Konzernleitung des Reiseveranstalters Kuoni verzichten dieses Jahr auf einen halben Monatslohn. Auf freiwilliger Basis können sich auch über 200 Kadermitarbeiter von Kuoni Schweiz den Lohn im gleichen Umfang reduzieren lassen: «Wir haben bisher festgestellt, dass viele Kadermitarbeiter mitmachen wollen.»

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Kuoni-Chefs verzichten auf halben Monatslohn

    Zürich – Verwaltungsrat und Konzernleitung des Reiseveranstalters Kuoni verzichten dieses Jahr auf einen halben Monatslohn. Auf freiwilliger Basis können sich auch über 200 Kadermitarbeiter von Kuoni Schweiz den Lohn im gleichen Umfang reduzieren lassen: «Wir haben bisher festgestellt, dass viele Kadermitarbeiter mitmachen wollen.»

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Euro bleibt unter 1,40 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Montagmorgen unter der Marke von 1,40 Dollar eingependelt. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3993 Dollar und damit in etwa so viel wie am Freitagabend. Ein Dollar war 0,7146 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagmittag noch auf 1,4009 Dollar festgesetzt.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken zeitweise unter 65 Dollar

    Singapur – Die Ölpreise haben am Montag ihre Talfahrt fortgesetzt und sind zeitweise unter die Marke von 65 US-Dollar gesunken. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im August kostete im frühen Handel zeitweise nur noch 64,65 Dollar. Zuletzt zeigte sich der Ölpreis mit 65,26 Dollar etwas erholt.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    LeShop.ch wächst – Migros stagniert

    Ecublens – Der Internet-Detailhändler LeShop.ch hat im ersten Halbjahr 2009 den Umsatz um 17 Prozent oder 9,4 Millionen Franken auf 65,5 Millionen Franken gesteigert, wie die Migros-Tochter am Montag mitteilte. Beim Mutterkonzern Migros hingegen verharrt die Umsatzentwicklung laut CEO Herbert Bolliger etwa auf dem Niveau des vergangenen Geschäftsjahres 2008.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001