Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Tag: 24. Juli 2009

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Danone dank Babynahrung und Gesundheitsernährung mit Gewinnplus

    Paris – Der französische Nahrungsmittelhersteller Danone hat im ersten Halbjahr trotz Konjunkturkrise den Gewinn gesteigert und die Ziele für das Gesamtjahr bekräftigt. Für das Gesamtjahr peilen die Franzosen beim vergleichbaren Umsatz ein Wachstum leicht unter der üblichen Zielspanne von acht bis zehn Prozent an.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    B-Source übernimmt Fin-Log

    Lugano – B-Source AG übernimmt per 1. August die in Dübendorf ansässige Fin-Log. Mit dem Kauf verstärkt B-Source das Produkteportfolio im strategisch wichtigen Wertpapiergeschäft. B-Source erwirbt Fin-Log inklusive der Niederlassung in München. Die Belegschaft von 20 Mitarbeitern wird zusammen mit dem gesamten Dienstleistungsangebot der Valorenzentrale und von deutschen Steuerfragen übernommen.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einkaufsmanagerindex steigt im Juli zum fünften Mal in Folge

    London – In der Eurozone hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Juli den fünften Monat in Folge aufgehellt. Der Gesamtindex sei von 44,6 Punkten auf 46,8 Punkte geklettert, teilte das Forschungsunternehmen Markit mit. Dies ist der höchste Wert seit zehn Monaten. Volkswirte hatten nur einen Anstieg auf 45,5 Punkte erwartet.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    ifo-Index bestätigt Konjunkturwende – Keine ‹Erwartungsblase›

    München – Die vierte Aufhellung des ifo-Geschäftsklimas in Folge bestätigt Hoffnungen auf eine konjunkturelle Trendwende in Deutschland. Zudem zerstreut die abermalige Stimmungsaufhellung Befürchtungen, bei den vorherigen Verbesserungen könnte es sich um eine «Erwartungsblase» gehandelt haben.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Verschnaufpause mit leichten Verlusten

    Zürich – Die Schweizer Aktien haben den Handel am Freitag mit Verlusten eröffnet. Nach mehreren Tagen zum Teil stark steigender Kurse, haben die Anleger heute eine Verschnaufpause eingelegt und nehmen die erzielten Gewinne teilweise mit. Nach den Avancen der letzten neun Tage, sei die momentane Entwicklung sicherlich nicht ungesund, sagte ein Händler.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ausstellung BSI Swiss Architectural Award

    Lugano – Ein Jahr nach der Verleihung des BSI Swiss Architectural Award, eines von der BSI Architectural Foundation unter dem Patronat des Bundesamtes für Kultur in Bern und der Accademia di Architettura in Mendrisio (Università della Svizzera Italiana) ins Leben gerufenen Preises, präsentiert die Bank BSI in ihren Schweizer Niederlassungen eine Auswahl der Projekte aus dem Jahr 2008.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Syngenta mit weniger Gewinn und Umsatz – Ausblick vorsichtiger

    Basel – Der Agrochemiekonzern Syngenta musste im 1. Halbjahr 2009 einen deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang hinnehmen. Die Berichtsperiode war von einem strikten Risikomanagement in Schwellenländern und der ungünstigen Witterung im 2. Quartal geprägt. Geringere Absatzmengen und höhere Rohstoffkosten hätten durch Preiserhöhungen ausgeglichen werden können.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Vodafone steigert Umsatz und hält an Prognose fest

    London – Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone Group hält nach einem Umsatzanstieg an seiner Prognose fest. Der Umsatz stieg in dem Ende Juni ausgelaufenen Quartal vor allem dank positiver Währungseffekte und zusätzlicher Anteile an der südafrikanischen Vodacom um 9,3 Prozent auf 10,74 Milliarden britische Pfund (12,5 Mrd Euro), wie Vodafone mitteilte.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Börsen drehen dank ifo ins Plus

    London – Die europäischen Börsen haben nach einem schwächeren Start ins Plus gedreht. Von Konjunkturseite sorgte der überraschend positive ifo-Geschäftsklimaindex für positive Impulse. Nach neun positiven Handelstagen in Folge gewann der EuroSTOXX 50 weitere 1,05 Prozent auf 2.612,99 Zähler. Der CAC-40-Index stieg um 0,97Prozent auf 3.406,37 Zähler. Der FTSE 100 rückte um 0,92 Prozent auf 4.601,78 Punkte vor.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Gewinnmitnahmen – Syngenta nach Zahlen unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Freitag schwächer in den Handel starten. Händler rechnen nach dem zuletzt gesehenen, starken Anstieg nun mit Gewinnmitnahmen. Dabei dürfte auch die nachbörslich schwächere Tendenz der US-Indizes belastend wirken. Die nachbörslich veröffentlichten Zahlen von Microsoft und American Express hätten enttäuscht, heisst es.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001