Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 27. Juli 2009

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Urs Berger, CEO Mobiliar

    «Wir rechnen damit, dass Extremereignisse wie Hitzewellen, Starkniederschläge und Überschwemmungen noch zunehmen werden. Nicht die Ereignisse an sich sind das Problem. Solche gab es in vergleichbarem Ausmass schon früher. Für die enormen Schäden sind hauptsächlich sozioökonomische Veränderungen verantwortlich.»

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EMEA beschliesst beschleunigtes Zulassungsverfahren für H1N1-Impfstoffe

    London – Die Europäische Zulassungsbehörde European Medicines Agency (EMEA) hat begonnen, Daten von Schweinegrippe-Impfstoffen zu prüfen. Dabei werde die vorberatende Kommission CHMP die Studienergebnisse im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens prüfen, sobald diese von den Impfstoff-Herstellern zur Verfügung gestellt würden, teilt die EMEA mit.

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Hoteliers hoffen auf Mittelost-Urlauber

    Genf/Berlin ? Wenn im Hochsommer das Quecksilber am Persischen Golf auf fast 50 Grad klettert, zieht es viele arabische Familien in kühlere Gefilde. Deren beliebteste Reiseziele in Europa sind die Schweiz, Südfrankreich, Deutschland und England. Doch nicht immer werden die wohlhabenden Urlauber aus dem Morgenland mit offenen Armen empfangen.

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Fed: Bernanke rechnet weiterhin mit hoher Arbeitslosigkeit

    Kansas City – Auch bei einer Erholung der Wirtschaft in den kommenden Monaten wird die Arbeitslosenquote in den USA aus Sicht von US-Notenbankchef Ben Bernanke hoch bleiben. Um die Arbeitslosenquote stabil zu halten, sei ein Wirtschaftswachstum von rund 2,5 Prozent erforderlich, sagte Bernanke am Sonntag.

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Konsumklima hellt sich überraschend weiter auf

    Nürnberg – Die Stimmung der deutschen Verbraucher hat sich trotz Krise weiter aufgehellt. Das Konsumklima prognostiziere für August einen Wert von 3,5 Punkten, teilte das Marktforschungs-Unternehmen GfK mit. Im Juli hatte der Indikator noch bei revidierten 3,0 (zunächst 2,9) Punkten gelegen. Von dpa-AFX befragte Volkswirte hatten indes 2,9 Punkte erwartet.

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    VW-Konzern bleibt auf Überholspur

    Wolfsburg – Europas grösster Autokonzern Volkswagen bleibt trotz der schweren Branchenkrise auf der Überholspur. Der Konzern steigerte im ersten Halbjahr 2009 seinen weltweiten Marktanteil deutlich. Nach Angaben von Volkswagen erhöhte sich der Pkw-Marktanteil von Januar bis Ende Juni auf 12 Prozent, nach 9,9 Prozent im ersten Halbjahr 2008.

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    8. Private Banking Summit

    Vor dem Hintergrund rasanter Veränderungen im Umfeld der Privatbanken diskutieren einige der wichtigsten Entscheidungsträger im internationalen Private Banking in Zürich die Strategien für die Zukunft.

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Europa Forum Luzern: Neue Ausgangslage im Steuerwettbewerb

    Luzern – Als Exportland ist die Schweiz auf ein gutes Einvernehmen mit ihren wichtigsten Handelspartnern angewiesen. Am Steuergipfel der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in Berlin vom 23. Juni ist es um die künftige Zusammenarbeit in internationalen Steuerfragen gegangen. Es wird sich zeigen, was dies für die Schweiz bedeutet.

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Philips greift bei Saeco tief in die Tasche

    Amsterdam – Der niederländische Elektronikkonzern Philips lässt sich die Übernahme des italienischen Kaffeeautomaten-Herstellers Saeco bis zu 200 Millionen Euro kosten. Für 170 Millionen Euro lösen die Niederländer die Italiener bei ihren kreditgebenden Banken aus, wie Philips am Montag in Amsterdam mitteilte.

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Die glückliche Gesellschaft: Was wir aus der Glücksforschung lernen können

    Die ökonomische Glücksforschung beweist: Geld macht nicht glücklich. Der renommierte Ökonom Richard Layard fordert einen wirtschaftspolitischen Kurswechsel, in dem nicht mehr die Fixierung auf das Wirtschaftswachstum, sondern das Glück der Menschen im Mittelpunkt steht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001