Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 27. Juli 2009

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ryanair trotz schwarzer Zahlen skeptisch für Gesamtjahr

    Dublin – Der irische Billigflieger Ryanair ist in seinem ersten Geschäftsquartal wieder in die Gewinnzone geflogen. Nachdem im abgelaufenen Geschäftsjahr hohe Abschreibungen auf die Beteiligung an Aer Lingus das Unternehmen in die roten Zahlen gerissen hatten, verbuchte Ryanair in den Monaten April bis Juni wieder einen Überschuss von 123 Millionen Euro.

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Apple will Verkauf von Alben ankurbeln

    London – Der Computer- und iPhone-Hersteller Apple arbeitet einem Zeitungsbericht zufolge mit den vier grossen Musikkonzernen an Zusatzangeboten für Musikdownloads. Unter dem Codenamen «Cocktail» sollen Booklets, Begleittexte und andere interaktive Anwendungen entwickelt werden, zitiert die «Financial Times» vom 27. Juni 2009 aus Kreisen.

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Freundlicher Wochenstart; Julius Bär nach Zahlen fester

    Zürich – Die Schweizer Aktien dürften am Montag fester in die neue Woche starten. «Die positive Stimmung bleibt dem Markt erhalten», heisst es im Handel. Am Freitag habe die US-Börse die schwachen Zahlen von Microsoft «überraschend gut» weggesteckt und die Vorgaben aus Asien seien ebenfalls «gut». Allerdings bleiben die Aktien nach der Rally auch anfällig für Gewinnmitnahmen.

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Fest – Kursrally dürfte anhalten, Ericsson im Fokus

    Paris – Die europäischen Börsen dürften am Montag an die Kursrally der Vorwoche anknüpfen. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt eine um 1,32 Prozent höhere Eröffnung erwarten, nachdem der Leitindex seit Beginn des starken Aufwärtsimpulses am 13. Juli bereits etwas mehr als 13 Prozent gewonnen hat. Der FTSE 100 wird von BG Partners mit 1,25 Prozent im Plus taxiert.

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    LGT Group übernimmt Dresdner Bank (Schweiz) AG

    Vaduz – Die im internationalen Wealth & Asset Management tätige LGT Group übernimmt die Dresdner Bank (Schweiz) von der deutschen Commerzbank. Nach Abschluss der Transaktion soll diese vollständig in die LGT Bank (Schweiz) integriert werden. Die LGT Group verstärke mit dieser Akquisition ihre Marktposition in der Schweiz und in wichtigen Wachstumsmärkten «erheblich».

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Konsumklima hellt sich überraschend weiter auf

    Nürnberg – Die Stimmung der deutschen Verbraucher hat sich trotz Krise weiter aufgehellt. Das Konsumklima prognostiziere für August einen Wert von 3,5 Punkten, teilte das Marktforschungs-Unternehmen GfK mit. Im Juli hatte der Indikator noch bei revidierten 3,0 (zunächst 2,9) Punkten gelegen. Von dpa-AFX befragte Volkswirte hatten indes 2,9 Punkte erwartet.

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    VW plant offenbar Kapitalerhöhung

    Wolfsburg – Nach dem Beschluss der Porsche-Übernahme durch Volkswagen hat die Debatte über die künftige Unternehmensstruktur begonnen. Nach einem Zeitungsbericht fasst Volkswagen eine Kapitalerhöhung von vier Milliarden Euro ins Auge. Laut «Financial Times Deutschland» vom 27. Juni will der Wolfsburger Konzern damit sein Kreditrating wahren.

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Harwanne: MMA Vie legt Ergebnis des Übernahmeangebots vor

    Genf – MMA Vie hat das definitive Ergebnis für das öffentliche Übernahmeangebot zum Kauf der Harwanne-Aktien der publiziert. Bis zum Ablauf der Nachfrist am 21.07.09 wurden MMA demnach 2’150’145 Harwanne-Aktien angedient, entsprechend 4,06% aller ausgegebenen Harwanne-Aktien bzw. 10,79% der 19’918’193 Harwanne-Aktien, auf die sich das Angebot bezog.

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Panalpina bestreitet Aktionärsforderung nach Schadenersatz

    Basel – Panalpina hat den Eingang einer Klage von Deccan Value Advisors L.P. aus dem texanischen Laredo bestätigt, wonach Forderungen an das Unternehmen in Zusammenhang mit Kursverlusten aufgrund des Rückzugs von Panalpina aus dem Inlandsgeschäft in Nigeria gestellt werden. Panalpina bestreitet sämtliche gestellten Forderungen.

  • 27.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich über 1,42 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Montag über der Marke von 1,42 Dollar eingependelt. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,4237 Dollar und damit etwa so viel wie im späten Handel in New York am Freitag. Ein Dollar war 0,7022 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,4227 Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001