Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2009

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Marks & Spencer mit leichtem Umsatzrückgang im Q1

    London – Der britische Textileinzelhändler Marks & Spencer hat auch im ersten Geschäftsquartal in seinem Heimatmarkt trotz Ostern weniger verkauft. Die Umsätze auf vergleichbarer Fläche in Grossbritannien seien in den 13 Wochen bis 27. Juni um 1,4 Prozent gesunken, teilte das Unternehmen am Mittwoch in London mit.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    PMI steigt im Juni zum dritten Mal in Folge

    Zürich – Der SVME Purchasing Manager Index (PMI) ist im abgelaufenen Monat Juni zum dritten Mal in Folge gestiegen, und zwar um 2,0 auf 41,8 Indexpunkte. Von AWP befragte Ökonomen haben den Wert im Bereich von 40,0 bis 42,0 Punkten geschätzt. Der nicht-saisonbereinigte Wert lag im Juni bei 43,7 Zählern, nach 40,0 Punkten im Vormonat.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einkaufsmanagerindex Industrie steigt stärker als erwartet

    London – Im Euroraum hat sich die Stimmung im Industriesektor stärker als erwartet und zunächst ermittelt aufgehellt. Der entsprechende Einkaufsmanagerindex sei von 40,7 Punkten im Vormonat auf 42,6 Punkte gestiegen, teilte das Forschungsunternehmen Markit mit. Damit revidierte das Institut seine Erstschätzung leicht um 0,2 Punkte nach oben.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Deutlich höher – UBS im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Mittwoch mit klar höheren Kursen eröffnet. Im Fokus stehen hierzulande erneut die Aktien der Grossbank UBS, nachdem die US-Regierung am Vorabend ihre Position im Klagefall um Kundendaten zuhanden des Gerichts in Florida veröffentlicht hat. Der Prozess soll am 13. Juli 2009 beginnen.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Allianz-Suisse-CEO: Nichtleben-Prämien müssen steigen

    Zürich – Die für Versicherer wichtigen Einnahmequellen – Einkommen aus Lebenversicherungen, aus der Nichtlebensparte und aus Kapitalerträgen – versiegen gegenwärtig teilweise. «Eine Konsequenz für mich ist, dass die Prämien im Nichtlebenbereich steigen müssen», sagte Manfred Knof, CEO der Allianz Suisse, im Gespräch mit der Handelszeitung vom 1. Juli.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Energietechnik-Auftrag über 34 Mio Dollar in Indien

    Zürich – Die ABB Ltd. hat von der Power Transmission Corporation of Uttarakhand Ltd einen Auftrag in Höhe von 34 Millionen Dollar für drei Unterstationen erhalten. Die Anlagen sollen das Übertragungsnetz in Nordindien stärken und die Versorgung der Region mit Strom aus Wasserkraft unterstützen, wie ABB in einer Mitteilung schreibt.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Einzelhändler sehr fest

    Paris – Deutliche Kursgewinne bei Einzelhändlern und Banken haben an den europäischen Börsen am Mittwoch für zum Teil deutliche Kursgewinne gesorgt. Der EuroSTOXX 50 gewann 1,41 Prozent auf 2.435,45 Zähler hinzu. Der Pariser CAC-40-Index stieg um 1,61 Prozent auf 3.191,05 Zähler. Der Londoner FTSE 100 tendierte bei 4.307,83 Zählern mit 1,38 Prozent im Plus.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Fed: Jahrelange Nullzinsen – Gefahr einer neuen Kreditblase?

    Frankfurt am Main – Jahrelange Nullzinspolitik – dies könnte nach Aussagen von US-Notenbankmitglied Janet Yellen den USA blühen. Der Markt hatte indes schon auf eine baldige Zinserhöhung spekuliert. Dies bezeichnete die Präsidentin der regionalen Notenbank von San Francisco am späten Dienstagabend aber als verfrüht.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    BASF-Chef gegen verfrühten Optimismus in der Krise

    Ludwigshafen – Der Vorstandschef des weltweit grössten Chemiekonzerns BASF, Jürgen Hambrecht, erwartet kein schnelles Ende der Krise. «Ich kann nicht sagen, wo wir genau stehen und ob wir dieses Jahr die Talsohle verlassen. Ich glaube aber, dass diese Krise etwas länger dauern wird», sagte Hambrecht der «Süddeutschen Zeitung» vom 1. Juli 2009.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    BoA könnte Vermögensverwaltung für Verkauf aufspalten

    New York – Die Bank of America (BoA) will ihre zum Verkauf stehende Vermögensverwaltung Columbia Management einem Zeitungsbericht zufolge möglicherwesie aufspalten. Auf diese Weise solle ein höherer Preis erzielt werden, schreibt die «Financial Times» unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Eine Entscheidung sei allerdings noch nicht gefallen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 125 126 127 128 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001