Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2009

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    SIX Exchange Regulation: Neue Kotierungsregularien

    Zürich – Am 1. Juli 2009 treten die neuen Regularien für die Kotierung an SIX Swiss Exchange in Kraft. Gleichzeitig schaltet SIX Exchange Regulation eine eigene Webseite auf mit zahlreichen neuen Funktionalitäten für ihre primären Anspruchsgruppen: Emittenten, Teilnehmer und Investoren. Dies teilte die Schweizer Börsenbetreiberin am Mittwoch mit.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CS will französischer Steuerbehörde Kundendaten nennen

    Zurich – Die Credit Suisse (CS) will der französischen Steuerbehörde die Identität von Kunden offenlegen. Die Massnahme betrifft Kunden, die französische Finanzinstrumente oder Aktien halten. Die Grossbank habe letzte Woche die fraglichen Personen angeschrieben und um Autorisierung des Schrittes ersucht, schreibt die Tageszeitung «Le Temps» am 1. Juli.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Deutscher Maschinenbau befindet sich weiter im freien Fall

    Frankfurt am Main – Der deutsche Maschinenbau leidet weiter schwer unter der Wirtschaftskrise. Die für den Mai erhoffte Entspannung ist ausgeblieben. «Erholung ist nicht unser Thema», räumte der Hauptgeschäftsführer des Branchenverbandes VDMA, Hannes Hesse, am Mittwoch im Gespräch mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX ein.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Fest ins dritte Quartal

    London – Die europäischen Börsen dürften am Mittwoch den ersten Handelstag des dritten Quartals voraussichtlich mit Gewinnen beginnen. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutete auf eine um 0,25 Prozent festere Eröffnung hin. Den britischen FTSE 100 erwarten Händler um bis zu 20 Punkte höher.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Kaum veränderte Eröffnung erwartet

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich aufgrund der vorbörslichen Indikationen eine wenig veränderte Eröffnung ab, mit leicht positiver Tendenz. Im Fokus steht hierzulande u.a. wieder die UBS, nachdem die US-Regierung am Dienstagabend ihre Position im Klagefall zuhanden des Gerichts in Florida veröffentlicht hat.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Coltene erwirbt 40 Prozent an brasilianischer Vigodent

    Wattwil – Die Coltene Holding AG baut mit der Übernahme der brasilianischen Vigodent ihre Marktposition im grössten Dentalmarkt Lateinamerikas aus. Die Akquisition sollte nach dem ersten Jahr das Ergebnis positiv beeinflussen. Über die finanziellen Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart, teilte Coltene am Mittwoch mit.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    ING baut in den Niederlanden um: 800 Jobs fallen weg

    Amsterdam – Der Finanzkonzern ING baut sein niederländisches Versicherungsgeschäft um. Die Sparten Nationale-Nederlanden, RVS und ING Verzekeren Retail werden künftig vereint und von 2011 an unter der Marke Nationale-Nederlanden geführt, wie der Finanzkonzern in Amsterdam mitteilte.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger stellt Rechnungslegung auf IFRS um

    Thun – Die Meyer Burger Technology AG stellt ihre Finanzberichterstattung rückwirkend per 01.01.2009 von Swiss GAAP FER auf IFRS (International Financial Reporting Standard) um. Mit IFRS werde die Konzernrechnung der Meyer Burger Technology Group für den Kapitalmarkt noch transparenter und international vergleichbarer, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,40 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Mittwoch über der Marke von 1,40 Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,4030 Dollar und damit in etwa soviel wie am Vorabend. Ein Dollar war 0,7128 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstagmittag noch auf 1,4134 (Montag: 1,4058) Dollar festgesetzt.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Roche lanciert Tamiflu-Programm für Entwicklungsländer

    Basel – Roche führt per sofort ein Tamiflu-Reservierungsprogramm (TRP) für Entwicklungsländer ein. Unter dem Programm sollen Tamiflu-Vorräte für bestimmte Entwicklungsländer hergestellt und gelagert werden. Die entsprechenden Kosten seien «deutlich reduziert» und könnten über mehrere Jahre verteilt werden, so der Pharmakonzern in einer Mitteilung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 126 127 128 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001