Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2009

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Opel-Übernahme: Magna bietet mehr Bargeld

    Frankfurt am Main – Der Zulieferer Magna hat sein Barangebot zum Einstieg bei Opel nach einem Medienbericht erhöht. Wie das «Wall Street Journal» in seiner Online-Ausgabe berichtet, will der Bieter zusammen mit der russischen Sberbank im Falle eines Zuschlags nun sofort 350 Mio. Euro in bar in die neue Gesellschaft einbringen, 150 Mio. Euro sollen als Wandelanleihe bereitgestellt werden.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Unwetter verursacht Schäden von mindestens 140 Mio. Franken

    Bern – Das Unwetter vom letzten Donnerstag hat in der Westschweiz und im Mittelland Schäden in der Höhe von mindestens 140 Mio CHF verursacht. Hagelkörner so gross wie Golfbälle verursachten allein an Gebäuden Schäden zwischen 80 und 120 Mio CHF. Dies zeigt eine erste Schätzung des interkant. Rückversicherungs-Verbandes (IRV), des Dachverbandes der Gebäude-Versicherungen.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise treten nach jüngstem Anstieg auf der Stelle

    New York – Die Ölpreise haben sich am Dienstag nach ihrem jüngsten Anstieg kaum verändert. Die Hoffnung auf eine Erholung der Weltwirtschaft stütze die Notierungen weiterhin, hiess es am Markt. Am Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September 68,37 US-Dollar und damit ein Cent weniger als am Vortag.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    LEM übernimmt dänische Danfysik

    Plan-les-Ouates – Die Lem Holding SA hat die dänische Gesellschaft Danfysik ACP A/S übernommen. Danfysik ist in der Entwicklung und Herstellung von hochpräzisen Stromwandlern tätig. Das Unternehmen mit Sitz bei Kopenhagen erzielte im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von 7,6 Mio CHF. Der Verkaufspreis werde nicht genannt, teilte Lem mit.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ackermann verlängert bei der Deutschen Bank bis 2013

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank hat die Vertragsverlängerung mit Konzernchef Josef Ackermann perfekt gemacht. Der Aufsichtsrat habe auf seiner heutigen Sitzung der Verlängerung zugestimmt, teilte das Kreditinstitut am Dienstag in Frankfurt mit. Ackermann bleibt nun drei weitere Jahre bis Mitte 2013. Sein Vertrag wäre eigentlich 2010 ausgelaufen.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    PostFinance im 1. Halbjahr mit Neugeldzufluss von 18 Mrd. Franken

    Bern – Die PostFinance ist im ersten Halbjahr 2009 erneut stark gewachsen. Sie gewann 65’000 neue Kunden dazu und eröffnete 136’000 neue Konten. Der Neugeldzufluss bei Privat-und Geschäftskunden betrug im Vergleich zum Durchschnitt des letzten Jahres 18 Mrd, womit sich das durchschnittliche Kundenvermögen auf 71 Mrd CHF erhöhte, wie die Tochter der Post mitteilte.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Nur noch leicht höher – Finanzwerte schwach

    Zürich – Die Schweizer Börse tendiert am Dienstag gegen Mittag weiter im Plus, jedoch nicht mehr auf den Niveaus vom frühen Handel. Die Bankenwerte haben die Vorzeichen nach einem freundlichen Start gewechselt und lasten auf dem Leitindex SMI. Gestützt wird das Bluechips-Barometer dagegen von den defensiven Roche und Novartis.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Kursgewinne abgegeben – Leichte Gewinnmitnahmen nach Kursrally

    Paris – Die europäischen Börsen haben anfängliche Kursgewinne am Dienstag grösstenteils abgegeben. Der EuroSTOXX 50 büsste bis zum Mittag um 0,02 % ein auf 2.600,89 Zähler, nachdem er zwischenzeitlich mit festen Kursen abermals ein neues Jahreshoch markiert hatte. Der CAC-40-Index sank um 0,09 % auf 3.369,32 Zähler. Der FTSE 100 gab um 0,28 % nach auf 4.573,14 Punkte.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Hausbaufirma CSCEC geht am Mittwoch an Schanghaier Börse

    Schanghai – Die chinesische Hausbaufirma China State Construction Engineering (CSCEC) will am Mittwoch den bislang grössten Börsengang weltweit in diesem Jahr auf dem Parkett der Schanghaier Börse wagen. Damit bestätigte CSCEC entsprechende Medienberichte. Das Unternehmen will mit seinem Börsengang umgerechnet mehr als 7 Mrd. Dollar einnehmen.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Calmy-Rey spricht mit Clinton über UBS und andere bilaterale Themen

    Bern – Am Freitag trifft Aussenministerin Micheline Calmy-Rey ihre US-Amtskollegin Hillary Clinton in Washington. Eines der Themen des Gesprächs wird der Rechtsstreit um die Auslieferung von Bankkundendaten der UBS sein. Das Treffen findet zu einem interessanten Zeitpunkt statt: Die Parteien im Rechtsstreit hatten am 13. Juli einen Aufschub des Prozessbeginns bis am 3. August erreicht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001