Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2009

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Paketzusteller UPS erneut mit halbiertem Gewinn

    Atlanta – eim weltgrössten Paketzusteller UPS bricht der Gewinn wegen der Wirtschaftskrise weiter massiv ein. Der Überschuss halbierte sich im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr erneut auf 445 Millionen Dollar. Der Umsatz stürzte um 17 Prozent auf 10,8 Milliarden Dollar, wie der Konzern bekannt gab.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    AT&T federt Wirtschaftskrise nur teilweise ab – Mehr «iPhone»-Nutzer

    Dallas – Der US-Telekomkonzern AT&T hat die Auswirkungen der Wirtschaftskrise im abgelaufenen Quartal nur teilweise durch ein starkes Mobilfunkgeschäft abfedern können. Die Wirtschaftskrise und hohe Kosten durch den Start des neuen «iPhone»s schmälerten den Gewinn im Vergleich zum Vorjahr. Die Umsätze hielten sich jedoch dank des starken Mobilfunksegments und des Geschäfts mit Netzwerklösungen stabil.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    B-Source übernimmt Fin-Log

    Lugano – B-Source AG übernimmt per 1. August die in Dübendorf ansässige Fin-Log. Mit dem Kauf verstärkt B-Source das Produkteportfolio im strategisch wichtigen Wertpapiergeschäft. B-Source erwirbt Fin-Log inklusive der Niederlassung in München. Die Belegschaft von 20 Mitarbeitern wird zusammen mit dem gesamten Dienstleistungsangebot der Valorenzentrale und von deutschen Steuerfragen übernommen.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Controller (m/w)

    Sie sind verantwortlich für die Erarbeitung des Monatsabschlusses, des Forecasts und die Planung eines Geschäftsbereiches . Zudem übernehmen Sie Aufgaben im Planungs- und Steuerungsprozess . Sie bereiten die erforderlichen Informationen für die Entscheidungsträger auf und sichern mit Analysen und Massnahmenvorschläge die Erreichung der Ziele.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftkrise belastet Xerox weiterhin

    Norwalk – Der amerikanische Drucker-Spezialist Xerox hat auch im 2. Quartal weiter unter der Zurückhaltung der Unternehmen bei Technologie-Investitionen gelitten. Allerdings gelang es der neuen Chefin Ursula Burns unter anderem durch das laufende Kostensenkungsprogramm den Gewinnrückgang geringer zu halten, als Wall-Street-Analysten erwartet hatten.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ford überrascht mit Milliardengewinn

    Detroit – Der krisengeschüttelte US-Autobauer Ford hat auf seinem Sanierungskurs überraschend deutliche Fortschritte gemacht und dank Einmaleffekten einen Milliardengewinn eingefahren. Unter dem Strich stand im 2. Quartal ein Überschuss von 2,3 Mrd. Dollar. Ein Jahr zuvor hatte der zweitgrösste US-Autobauer noch 8,7 Mrd. Dollar Verlust gemacht.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Imperial Tobacco verliert Anteile in Grossbritannien

    London – Das Geschäft des britischen Tabakkonzerns Imperial Tobacco Group verläuft nach eigenen Angaben Angaben weiter nach Plan. Im Heimmarkt verlor Imperial allerdings Anteile im insgesamt schrumpfenden Markt. Der Volumina-Rückgang hat sich zuletzt aber verlangsamt, da die Briten wegen der schwachen Wirtschaft und des schwachen Pfunds weniger verreisen und Zigaretten im Ausland kaufen.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise drehen am Abend deutlich ins Plus

    New York – Die Ölpreise haben am Donnerstagabend deutlich ins Plus gedreht. Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur September-Auslieferung 66,69 US-Dollar und damit 1,29 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent stieg um 1,65 Dollar auf 68,86 Dollar. Bis zum späten Nachmittag hatten die Ölpreise noch in der Verlustzone notiert.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Nur noch knapp höher – Roche, ABB und CS nach Zahlen top

    Zürich – Die Schweizer Börse hat die Sitzung mit deutlich höheren Kursen eröffnet, die Gewinne im Verlauf allerdings nicht ganz halten können und notiert um die Mittagszeit nur noch mässig fester. Das bisherige Tagestief im Blue-Chips-Indikator SMI liegt praktisch auf gleicher Höhe wie der Schlusskurs vom Mittwoch, ein Abgleiten in die Minuszone sei heute somit durchaus noch möglich, heisst es in Handelskreisen.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Roche haussieren nach starken Zahlen

    Zürich – Die Roche-Titel schreiben am Donnerstag nach Vorlage der Halbjahreszahlen weiterhin deutliche Gewinne, sind allerdings etwas von ihren frühen Höchstständen zurückgekommen. Beim vorbörslich ausgewiesenen Zahlensatz bewegten sich Umsatz und operativer Gewinn zum Teil deutlich über den Prognosen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001