Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2009

  • 15.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Automobilindustrie vor immenser Wachstumsphase

    Zürich – Ungeachtet der beispiellosen Absatzkrise und allgemein düsteren Prognosen steht die Automobilindustrie vor ihrer grössten Wachstumsphase bislang. Rapide ansteigende Pro-Kopf-Einkommen in den Schwellenländern und bedeutend günstigere, präziser auf Mobilitätsprobleme zugeschnittene Fahrzeugtypen versechsfachen dort den Automobilverkauf bis 2018.

  • 15.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: SGS nach H1-Resultat deutlich unter Druck

    Zürich – Die Aktien der SGS SA sind am Mittwoch mit tieferen Kursen in den Handel gestartet und haben die Verluste in den ersten Minuten noch deutlich ausgebaut. Der weltgrösste Warenprüfer hat vorbörslich als erster SMI/SLI-Titel sein Halbjahresresultat veröffentlicht und dabei die Prognosen der Analysten relativ deutlich verfehlt.

  • 15.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Air France-KLM bereit zu neuem Gebot für AUA

    Wien – Bei einem Scheitern der Übernahme von Austrian Airlines (AUA) durch die Deutsche Lufthansa stünde die Fluggesellschaft Air France-KLM laut einem Pressebericht erneut als möglicher Käufer bereit. Die französisch-niederländische Gesellschaft habe auf Anfrage der EU-Kommission schriftlich erklärt, dass ihr Interesse an der AUA ungebrochen sei.

  • 15.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Roche und Novartis müssen Aufschrift bei CellCept und Myfortic ändern

    Basel – Die US-Gesundheitsbehörde FDA fordert von Herstellern gewisser Immunsuppressiva eine Änderung der Produkte-Aufschrift. Die Änderung soll die erhöhten Risiken für opportunistische Infektionen, wie die Aktivierung von latenten viralen Infektionen, einschliesslich mit BK-Viren verbundene Nephropathie, reflektieen, teilte die FDA am Dienstagabend mit.

  • 15.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Freundlich – Finanzwerte setzen Hausse fort

    Zürich – Die Schweizer Börse hat den Handel am Mittwoch mit einer freundlichen Tendenz aufgenommen. Gemäss Händlern stützen vor allem die Vorgaben aus Amerika: dort hatten die US-Börsen am Dienstag im späten Geschäft ihre Aufwärtsbewegung fortgesetzt. Auch der Future auf den US-Leitindex kletterte nach Börsenschluss in Europa weiter nach oben.

  • 15.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Zukunft von Porsche: Entscheidung rückt immer näher

    Stuttgart – Im Ringen um die Zukunft von Volkswagen und Porsche rückt eine Entscheidung offenbar immer näher. Volkswagen berief Konzernkreisen zufolge für den 23. Juli eine Sondersitzung des Aufsichtsrats ein. Die Sitzung findet in Stuttgart statt, wie die Deutsche Presse-Agentur dpa am Mittwoch aus den Kreisen erfuhr.

  • 15.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Straumann: Martin Dymek neuer Leiter Nordamerika

    Basel – Die Straumann Holding AG hat Martin Dymek zum neuen Leiter Nordamerika ernannt. Dymek arbeitet seit bald 30 Jahren in der Dentalindustrie und hat verschiedene höhere Management-Posten belegt, wie die Zahnimplantate-Herstellerin am Mittwoch mitteilt. Demnach war Dymek zuletzt für IOS Technologies als Chief Executive Officer tätig gewesen.

  • 15.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    BFS: Detailhandelsumsätze sinken im Mai

    Neuenburg – Die Wirtschaftskrise hat im Mai ein Loch in die Kasse der Detailhändler gerissen. Deren Umsätze sind im Vergleich zum Vorjahresmonat bei gleicher Anzahl Verkaufstage sowohl teuerungsbereinigt als auch nominal um 1,4% gesunken, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilte.

  • 15.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fest – Techwerte führen nach Intel den Markt

    London – Gestützt auf einen optimistischen Ausblick von Intel sind die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Mittwoch mit Kursgewinnen gestartet. Der EuroSTOXX 50 gewann am Morgen weitere 1,47% auf 2.405,56 Punkte, nachdem der europäische Leitindex bereits zum Wochenbeginn seine Anfang Juli beschleunigte Abwärtsbewegung unterbrechen.

  • 15.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    SIX: Rekord an Offenlegungsmeldungen

    Zürich – Die Meldungen bedeutender Aktionäre an die Offenlegungsstelle der SIX Swiss Exchange haben sich 2008 verdreifacht. Mit den revidierten Regeln zum Offenlegungsrecht setzt die Schweiz Akzente und verbessert die Transparenz bei den bedeutenden Beteiligungen an kotierten Gesellschaften, wie die SIX Swiss Exchange am Mittwoch in einer Mitteilung schreibt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 70 71 72 73 74 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001