Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2009

  • 13.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Japan: Industrieproduktion steigt schwächer als zunächst berechnet

    Tokio – In Japan ist die Industrieproduktion im Mai etwas schwächer als zunächst berechnet gestiegen. Die Produktion sei um 5,7 Prozent geklettert, teilte die Regierung am Montag in Tokio mit. Damit wurden vorläufige Zahlen um 0,2 Punkte nach unten revidiert. Die Kapazitätsauslastung legte kräftig um 8,0 Prozent zu.

  • 13.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas schwächer erwartet – UBS weiter im Blick

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Montag mit etwas tieferen Kursen eröffnen. Die Stimmung werde von schwachen Vorlagen aus Tokio belastet, heisst es im Handel. Allerdings hätten die Abgaben in Japan politische Ursachen. In den USA hatte der Dow Jones Index am Freitag leicht tiefer geschlossen, dort war der Michigan-Index überraschend schwach ausgefallen.

  • 13.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichter – Philips mit «guten Zahlen»

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen werden heute voraussichtlich mit leichten Kursverlusten eröffnen. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf eine um 0,48% tiefere Eröffnung hin. Auch die Vorgabe wird von Börsianern insgesamt leicht negativ gewertet. Der Future auf den Dow Jones verlor seit Handelsschluss an den europäischen Börsen am Freitag 0,27%.

  • 13.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Obama verteidigt Konjunkturprogramm

    Washington – US-Präsident Barack Obama hat das 787 Milliarden Dollar schwere Konjunkturprogramm gegen wachsende Kritik verteidigt. Zugleich wies er Forderungen nach einem weiteren Paket zur Ankurbelung der US-Wirtschaft zurück. Es könne nicht erwartet werden, dass das im Februar verabschiedete Konjunkturpaket innerhalb von vier Monate Wirkung zeige.

  • 13.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs sinkt in Richtung 1,39 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Montag in Richtung 1,39 Dollar gesunken. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3915 Dollar, nachdem sie in der Nacht zum Montag noch bei 1,40 Dollar notiert hatte. Ein Dollar war damit 0,7186 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,3901 Dollar festgesetzt.

  • 13.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Looser schliesst Kapitalerhöhung erfolgreich ab

    Arbon – Die am 4. Juni 2009 angekündigte Kapitalerhöhung der Looser Holding ist erfolgreich abgeschlossen worden. Dabei wurden 1’250’000 neue Aktien über Bezugsrechte im Gegenwert von rund 31 Mio CHF von Investoren bezogen. Im Rahmen des Bezugsrechtsangebots wurden 1’250?000 Namenaktien zum Bezugspreis von je 25 CHF an bisherige und neue Investoren ausgegeben.

  • 13.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Umsätze von Philips brechen weiter ein

    Amsterdam – Die Wirtschaftsflaute macht dem niederländischen Elektronikkonzern Philips weiter zu schaffen. Zwar schaffte es das Unternehmen, dank des Verkaufs der Anteile am britischen Empfangsgeräte-Hersteller Pace im zweiten Quartal unterm Strich einen Gewinn auszuweisen. Die Umsätze brachen aber im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund ein Fünftel ein.

  • 13.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Nobel Biocare: VRP Rolf Soiron tritt spätestens 2010 zurück

    Zürich – Rolf Soiron, Verwaltungsrats-Präsident von Nobel Biocare, will spätestens bis zur Generalversammlung vom 25.03.2010 sein Amt beim Zahnimplantate-Hersteller abgeben. Soiron habe kürzlich das Präsidium des Stiftungsrates des Think Tanks «Avenir Suisse» übernommen und sei überdies ins Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) gewählt worden.

  • 13.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Roche: USA stocken Mittel gegen Schweinegrippe auf

    Washington – Die US-Gesundheitsbehörden stellen weitere Mittel zur Bekämpfung der Schweinegrippe bereit. Mit zusätzlich einer Milliarde Dollar will Gesundheitsministerin Kathleen Sebelius Grundkomponenten für den Impfstoff gegen das neuartige Virus A (H1N1) anschaffen. Der Impfstoff soll voraussichtlich im Ojtober bereitstehen.

  • 13.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise weiter unter 60 Dollar

    Singapur – Die Ölpreise haben am Montag weiter unter der Marke von 60 Dollar notiert. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im August kostete im frühen Handel 59,21 Dollar und damit 68 Cent weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent sank um 62 Cent auf 59,90 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 81 82 83 84 85 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001