Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Juli   Sep. »

Tag: 5. August 2009

  • 5.August 2009 — 00:00 Uhr
    BMW erwägt Partnerschaft mit Peugeot für künftige Mini-Plattform

    London – Bei der geplanten Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen BMW und PSA Peugeot Citroen könnte es laut einem Zeitungsbericht um die künftige Plattform des Mini gehen. BMW befindet sich nach Angaben aus Industriekreisen in ersten Gesprächen über eine gemeinsame Plattform für die künftigen Baureihen der britischen Tochtermarke.

  • 5.August 2009 — 00:00 Uhr
    Unsicherheit spornt nicht nur Fussballer an

    Mannheim – Sportler, die vor Fussball-Grossereignissen Chancen auf die Aufnahme in die Nationalelf wittern, zeigen weit mehr Einsatz als Spieler mit einem Fixplatz im Team. Zu diesem Schluss kommen Ökonomen am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), die auf Basis von Topliga-Daten mehrerer Länder den Zusammenhang zwischen Wettbewerben um die Nominierung und erbrachter Leistung untersuchten.

  • 5.August 2009 — 00:00 Uhr
    adidas im zweiten Quartal besser als erwartet

    Herzogenaurach – Die Krise hat bei Europas grösstem Sportartikelhersteller adidas im zweiten Quartal zu einem weniger heftigen Gewinnrückgang geführt als befürchtet. In der zweiten Jahreshälfte rechnet der Konzern im Zusammenhang mit wieder abflachenden Beschaffungskosten und ersten positiven Impulsen aus der bevorstehenden Fussball-WM mit einer Besserung.

  • 5.August 2009 — 00:00 Uhr
    Société Générale mit höherem Gewinn als erwartet

    Paris – Die französische Grossbank Société Générale (SocGen) ist im zweiten Quartal trotz der weiter hohen Belastungen infolge der Finanzkrise wie angekündigt in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Der Gewinn fiel dabei höher aus als von Experten erwartet. Zwischen April und Ende Juni verdiente die Bank 309 Millionen Euro, wie die im EuroSTOXX 50 notierte Bank mitteilte.

  • 5.August 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs kaum verändert

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch im frühen Handel kaum bewegt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4397 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,6944 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,4384 Dollar festgesetzt. Damit habe der Dollar habe seine Talfahrt zwar seit Dienstag unterbrochen.

  • 5.August 2009 — 00:00 Uhr
    AXA kehrt in die Gewinnzone zurück

    Paris – Europas zweitgrösster Versicherer AXA ist nach hohen Verlusten Ende 2008 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Im Vergleich zum Vorjahr fiel der Überschuss allerdings deutlich. Der Gewinn sei im abgelaufenen Halbjahr um 39 Prozent auf 1,32 Milliarden Euro gefallen, teilte das Unternehmen mit. Experten hatten allerdings mit einem noch stärkeren Rückgang gerechnet.

  • 5.August 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise nach Vortagesgewinnen kaum verändert

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Mittwoch im asiatischen Handel kaum verändert. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September fiel auf 71,40 Cent. Das sind 2 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im September stieg um 12 Cent auf 74,40 Dollar.

  • 5.August 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Re überrascht negativ – Quartalsverlust

    Zürich – Die Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft (Swiss Re) hat das zweite Quartal des laufenden Jahres mit einem Verlust abgeschlossen. Solide operative Erträge im Kerngeschäft seien durch Bewertungsverluste auf Absicherungsgeschäften und Wertberichtigungen wettgemacht worden. Weiter gestärkt präsentiert sich die Kapitalbasis.

  • 5.August 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank will bei Sal. Oppenheim einsteigen

    Frankfurt – Die Deutsche Bank will bei der in Bedrängnis geratenen Privatbank Sal. Oppenheim einsteigen. Die Deutsche Bank habe ein unverbindliches Angebot hinsichtlich einer Kapitalbeteiligung an Sal. Oppenheim abgegeben, teilte der deutsche Branchenprimus am Mittwoch in Frankfurt mit.

  • 5.August 2009 — 00:00 Uhr
    Panalpina mit massivem Gewinneinbruch

    Basel – Der Transport- und Logistikkonzern Panalpina hatte im ersten Halbjahr 2009 in Folge des Rückgangs der weltwirtschaftlichen Aktivitäten mit einem starken Volumenrückgang zu kämpfen. Das Unternehmen stemmt sich dem Trend mit deutlichen Kostensenkungen entgegen. Panalpina sieht sich auf Kurs, die Kosten 2009 wie geplant um 130 Millionen Franken zu senken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001