Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Juli   Sep. »

Tag: 11. August 2009

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Leicht positive Vorgaben

    London – Die europäischen Börsen haben am Dienstag nach freundlichen Vorgaben Aufschläge verbucht. Der Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,66 Prozent auf 2.711,34 Punkte. Der CAC-40-Index stieg um 0,64 Prozent auf 3.527,10 Zähler und der FTSE 100 legte um 0,42 Prozent auf 4.741,91 Punkte zu.

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Kaum verändert erwartet – Adecco und Geberit im Blick

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte kaum verändert eröffnen. Nach teilweise neuen Jahreshochs an der Wall Street zum Ausklang der Vorwoche kam es am Vortag in New York zu leichten Gewinnmitnahmen. Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones notierte zuletzt gegenüber dem Stand bei Börsenschluss in Europa kaum verändert. Der Nikkei ging dagegen etwas fester aus dem Handel.

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    Bucher H1: Alle Segmente im Abschwung – 2009 deutlicher Rückgang erwartet

    Niederwenningen – Die Bucher Industries AG ist im 1. Halbjahr 2009 in allen Segmenten von der Weltwirtschaftskrise erfasst worden. Auch die Landtechnik, die sich bis Ende 2008 noch robust gezeigt hatte, bekam nun den Abschwung zu spüren. «Fast vollständig eingebrochen» seien die Hauptmärkte Osteuropa und Russland, wie der Maschinen- und Anlagebauer mitteilte.

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    Kardex mit 20 Prozent tieferem Nettoumsatz – keine Prognose möglich

    Zürich – Kardex hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2009 einen tieferen Umsatz und Gewinn erzielt. Die Zielmärkte entwickelten sich dabei unterschiedlich. Dank eines Sparprogramms sieht sich das Unternehmen in der Lage, weiter profitabel zu arbeiten. Zusätzliche Massnahmen könnten folgen. Eine Prognose für das Gesamtjahr gab es vorerst nicht.

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    Bank Linth steigert Reingewinn im 1. Halbjahr

    Uznach – Die Bank Linth LLB AG hat das erste Semester 2009 mit einem Gewinn von 10,2 (VJ 9,6) Mio CHF abgeschlossen. Gegenüber der Vorjahresperiode entspreche dies einem Anstieg um 6,8%, wie das Institut am Dienstag mitteilte. Der Bruttogewinn nahm um 16,2% auf 17,6 (15,2) Mio CHF zu.

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    Euro bleibt unter Druck

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Dienstagmorgen nicht von seinen am Vortag erlittenen Kursverlusten erholt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,4138 US-Dollar. Ein Dollar war 0,7072 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag noch auf 1,4202 (Freitag: 1,4357) Dollar festgesetzt.

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Dienstagmorgen kaum verändert. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im September lag im frühen asiatischen Handel bei 70,70 Dollar, 10 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Ein Fass der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im September kostete 73,48 Dollar und damit zwei Cent weniger als am Vortag.

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    Phoenix Mecano: Umsatz sinkt im 1. Halbjahr um 15 Prozent – 2009 weiter profitabel

    Stein am Rhein – Der Komponentenhersteller Phoenix Mecano hat im 1. Halbjahr 2009 einen Umsatzrückgang verzeichnet. Noch deutlicher sanken Betriebs- und Reingewinn. Im Branchenvergleich sieht sich das Unternehmen damit jedoch gut aufgestellt, auch eine Übernahme im Bereich Mechanische Komponenten soll sich positiv auswirken. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen schwarze Zahlen.

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    Straumann: Umsatz und Betriebsgewinn rückläufig – Führung neu organisiert

    Basel – Die Dentalimplantate-Technikerin Straumann hat sich im1. Halbjahr 2009 in einem schwierigen Marktumfeld gut behauptet. Die Gruppe hat die eigenen Erwartungen an den Umsatz erfüllt und sieht sich auf Kurs, die Gesamtjahresprognosen zu erfüllen. Bisher sieht das Management zwar noch keine Anzeichen für eine nachhaltige Markterholung, glaubt aber, dass der Markt für Dentalimplantate seinen Tiefpunkt erreicht haben könnte.

  • 11.August 2009 — 00:00 Uhr
    Adecco fällt im 2. Quartal in die Verlustzone

    Glattbrugg – Die Adecco SA hat im 2. Quartal 2009 aufgrund der weltweiten Krise einen massiven Umsatzeinbruch erlitten und ist wegen grösserer Abschreibungen auf Goodwill stark in die Verlustzone gefallen. Für die weitere Zukunft gibt sich der Konzern zurückhaltend, meint aber, dass sich die Situation in den meisten Märkten im 2. Quartal und im Juli etwas stabilisiert hat.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001