Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Tag: 31. August 2009

  • 31.August 2009 — 00:00 Uhr
    Projektierungsbüros: Auftragslage verbessert sich

    Zürich – Die Projektierungsbüros in der Schweiz schätzen die Geschäftslage überraschend positiv ein. Dies zeige die jüngste Umfrage der Konjunktur-Forschungsstelle der ETH (KOF) vom Juli 2009, wie der schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (sia) miteilt. Die Auftragslage hat sich im zweiten Quartal zum Vorquartal etwas verbessert.

  • 31.August 2009 — 00:00 Uhr
    GM gründet in China Joint Venture für leichte Nutzfahrzeuge

    Changchun – General Motors (GM) hat mit der staatlichen chinesischen FAW Gruppe ein paritätisches Gemeinschaftsunternehmen zur Fertigung leichter Nutzfahrzeuge gegründet. Das Investitionsvolumen betrage 2 Mrd Yuan (rund 205 Mio Euro), teilten beide Unternehmen mit. Für die Herstellung der Fahrzeuge sollen zunächst zwei bestehende Werke von FAW genutzt werden.

  • 31.August 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Preisrückgang schwächt sich überraschend deutlich ab

    Luxemburg – Der Preisrückgang im Euroraum hat sich im August überraschend deutlich abgeschwächt. Die Jahresteuerungsrate sei auf minus 0,2% geklettert, teilte Eurostat in einer ersten Schätzung mit. Experten hatten einen Rückgang um 0,4% erwartet. Im Juli waren die Verbraucherpreise im Jahresvergleich sowie im Monatsvergleich um 0,7% gesunken.

  • 31.August 2009 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar Aktienmärkte: Achtung, der September kommt!

    Zürich – Die Anleger verblieben in der letzten Woche in Kauflaune und die Börsen schlossen die Woche mit einem Plus ab (S&P500: +0.3%, DAX: +1.0%, Nikkei: +2.9%). Gründe dafür waren reichlich vorhanden: US-Makrodaten (die Verkäufe von neuen Eigenheimen stiegen kräftig an) und Unternehmen wie Bâloise oder L’Oréal, die überzeugende Quartalszahlen publizierten.

  • 31.August 2009 — 00:00 Uhr
    tim, der Technologie-Event der Technology Innovation

    Zürich – Der nächste «tim»-Anlass der BSgroup Technology Innovation AG widmet sich am 8. Dezember 2009 im Technopark dem Thema «Does IT Innovation matter for Business?».

  • 31.August 2009 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum St.Gallen: Phantasien – Topographien

    Das Kunstmuseum St. Gallen präsentiert Meisterwerke der Graphik aus den Niederlanden «Phantasien ? Topographien» sind erlesene Zeichnungen und druckgraphische Blätter aus einer noch nie gezeigten Schweizer Privatsammlung.

  • 31.August 2009 — 00:00 Uhr
    Landwirtschaftliche Einkommen um rund 5 Prozent gestiegen

    Zürich – Die landwirtschaftlichen Betriebe der Schweiz haben im Jahr 2008 höhere Einkommen erwirtschaftet als im Vorjahr. Der durchschnittliche Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft lag im Jahr 2008 bei 41’700 Franken gegenüber 39’500 Franken im Jahr davor. Das landwirtschaftliche Einkommen je Betrieb betrug 64’100 Franken gegenüber 61’100 Franken im Jahr 2007.

  • 31.August 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas leichter – wenig Impulse

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit tieferen Notierungen in die neue Handelswoche gestartet. Händler sprechen von einer Konsolidierung nach schwachen US-Vorgaben. Belastend wirkten sich auch die Vorgaben aus dem asiatischen Raum aus, wo Chinas Börsen unter Druck stehen und der Nikkei-225 in Tokio nach der Wahlschlappe der bisherigen Regierungspartei LDP zusehends abglitt.

  • 31.August 2009 — 00:00 Uhr
    Migros-Berufsbildung: Grösstes «Casting» der Schweiz begonnen

    Zürich – In diesen Tagen hat das grösste Casting der Schweiz für neue Talente begonnen. Über 40 Unternehmen der Migros-Gruppe bieten jungen Menschen für die Ausbildungszeit ab August 2010 einen Start in die berufliche Zukunft. Zur Verfügung stehen 1210 Stellen für Grundbildungen in über 40 verschiedenen Berufen.

  • 31.August 2009 — 00:00 Uhr
    Tim Talaat, CEO Looser Holding

    «Wir bleiben verhalten optimistisch. Wir hoffen, dass sich die konjunkturelle Bodenbildung in der zweiten Jahreshälfte fortsetzen wird. Vor allem hoffen wir auf eine Belebung der Halbleiterindustrie, damit sich dieses Geschäftsfeld der Single Gruppe wieder positiv entwickelt.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001